Das Ortsregister enthält alle in den edierten Notizbüchern von Peter Handke erwähnten oder beschriebenen historischen und fiktiven Orte, geographischen Bezeichnungen, sowie als Orte auflösbare Abkürzungen.
Um die Suche zu vereinfachen, wurden die Orte folgenden Kategorien zugeordnet, nach denen sich die Suchergebnisse filtern lassen: Länder, Regionen, Niederlassungen, Bauwerke, Plätze und Straßen, Landschaftsformen sowie Gewässer.
Wohnadresse Peter und Amina Handkes von 1976-1978
Weitere Informationen zu Peter Handkes Wohnort in der 53, rue Cécille-Dinant, siehe Handkeonline.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "53, rue Cécille-Dinant"
Wohnadresse Peter Handkes von 1942-1943, 1944 und 1948-1957
Weitere Informationen zu Peter Handkes Wohnort in Altenmarkt 25, siehe Handkeonline.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Wohnadresse Peter Handkes von 1944 und 1945-1948 (bei den Eltern des Stiefvaters)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Wohnadresse Peter Handkes ab 1957 (Haus seiner Mutter und seines Stiefvaters)
Weitere Informationen zu Peter Handkes Wohnort in Altenmarkt 6, siehe Handkeonline.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Wohnadresse Peter Handkes von 1961-1967 (Untermietzimmer während der Studienzeit)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Schirnbornweg 6 (de.), Roter Hang (de.)
Wohnadresse Peter Handkes von 1971-1973
Weitere Informationen zu Peter Handkes Wohnort in Kronberg, Schirnbornweg 6, siehe Handkeonline.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Wohnadresse Peter Handkes von 1973-1976.
Weitere Informationen zu Peter Handkes Wohnort am Boulevard Montmorency, siehe Handkeonline.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 65
Wohnadresse Peter Handkes von 1979-1987/9
Weitere Informationen zu Peter Handkes Wohnort am Mönchsberg 17a, siehe Handkeonline.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Bolivia (es.)
Staat in Südamerika.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 159 "Bolivien"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: ព្រះរាជាណាចក្រកម្ពុជា (km.)
Königreich in Südostasien.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Canada (en.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Kaukasus (de.), Kaukasien (de.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: 中华人民共和国 (zh.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Československá socialistická republika (.), CSSR (.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Danmark (nl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Deutsche Demokratische Republik (Ostdeutschland) (de.), DDR (de.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Deutschland (de.), Bundesrepublik Deutschland (de.)
Mit diesem Eintrag sind auch alle Orte der 1949-1990 bestehenden BRD (Westdeutschland) verknüpft.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 7 "Bundes- republik"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 16 "D.", Seite 32 "Deutschland", Seite 38 "Deutschland" 2, Seite 182 "Bundesrepublik"
Landesteil des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: España (es.)
Staat und Königreich im Südwesten Europas.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 89 "Spanien"
Namensvarianten: France (fr.)
Staat in Europa.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 65 "Frankreich"
Namensvarianten: საქართველო (ka.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: भारत गणराज्य (hi.), Bharat Ganarajya (hi.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Medinat Jisra'el (he.), ʾIsrāʾīl (ar.), ישראל (he.), إسرائيل (ar.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Italia (it.)
Staat in Südeuropa.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 22 "Italien", Stellenkommentar auf Seite 63
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 163 "I."
Namensvarianten: Jugoslavija (sl.)
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 148 "Jugoslavija", Seite 171 "Jugoslawien"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 161 "J."
Namensvarianten: Kalaallit Nunaat (kl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: ព្រះរាជាណាចក្រកម្ពុជា (km.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Kongeriket Norge (no.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Koninkrijk België (nl.), Royaume de Belgique (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: الجمهورية اللبنانية (ar.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Staat in Mitteleuropa.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 6 "Ö.", Seite 7 "Ö."
Namensvarianten: République de Madagascar (fr.), Republikan'i Madagaskar (mg.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Российская Федерация (ru.), Rossija (ru.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Suisse (fr.), Svizzera (it.), Svizra (rm.)
Staat in Mitteleuropa.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 175 "Schweiz"
Namensvarianten: République du Sénégal (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Slovenija (sl.)
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Slowenien"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 136 "S."
Namensvarianten: The Bahamas (en.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Türkiye Cumhuriyeti (tr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: United States of America (en.), USA (en.)
Über die Bedeutung Amerikas im Werk Peter Handkes, siehe Handkeonline.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Cộng hòa Xã hội Chủ nghĩa Việt Nam (vi.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Über die Bedeutung Alaskas im Werk Peter Handkes, siehe Handkeonline.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 37 "Alaska" 2, Seite 99 "Alaska"
Namensvarianten: California (en.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Grigioni (it.), Chantun Grischun (rm.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Koroška (sl.)
Eines der neun Bundesländer Österreichs.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 2 "Kärnten"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Kärnten"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 142 "K."
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Eines der neun Bundesländer Österreichs.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 3 "Oö"
Eines der neun Bundesländer Österreichs.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Eines der neun Bundesländer Österreichs.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Texas ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 183 "Texas"
Eines der neun Bundesländer Österreichs.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Toscana (it.)
Die Toskana ist eine Region in Mittelitalien.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Eines der neun Bundesländer Österreichs.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Eines der neun Bundesländer Österreichs.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Obrije (sl.)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 9 "Abriach"
Namensvarianten: Apače (sl.)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 54 "Abtei"
Namensvarianten: Dob (sl.)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 29
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 179 "Dob"=Aich"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 108 "Aich"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Hauptstadt von Texas.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 183 "Austin"
Mit Babel könnte Babylon gemeint sein.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: بيروت (ar.)
Hauptstadt des Libanon.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 90 "BERLIN"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Bled (sl.)
Luftkur- und Wintersportort im Nordwesten Sloweniens
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 127 "Bled"
Namensvarianten: Pliberk (sl.)
Stadtgemeinde im Bezirk Völkermarkt.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 17 "Bleiburg"
Namensvarianten: Bohinjska Bistrica (sl.)
Stadt in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 124 "Bohinska Bistrica", Seite 127 "Boh. Bistrica", Seite 129 "Bistrica", Seite 132 "Bistrica"
Namensvarianten: Bolzano (it.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Stadt in Deutschland.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 32 "Bonn"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Branik (sl.)
Ort in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 147 "Branik"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Ort in der Steiermark.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 182 "Brunnsee"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Gemeinde an der Mittelmeerküste Frankreichs.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Cannes", Stellenkommentar auf Seite 39, Stellenkommentar auf Seite 45 2, Stellenkommentar auf Seite 47
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Stadt in Frankreich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Stadt in Frankreich.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 89 "Chatillon", Seite 145 "Chatillon"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Stadt in Frankreich.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Clamart" 2, Stellenkommentar auf Seite 78
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: ’s-Gravenhage (nl.)
Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Den Haag"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Ortschaft in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 154 "Divača"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Stadt in Deutschland.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 58 "Düsseldorf"
Ortschaft in Italien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 161 "Duino", Seite 162 "Duino" 2
Ortschaft in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 141 "Dutovlje", Seite 142 "Dutovlje", Seite 173 "Dutovlje"
Namensvarianten: Dobrla vas (sl.)
Ortschaft im Bezirk Völkermarkt in Kärnten.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 13 "Eberndorf", Stellenkommentar auf Seite 13
Namensvarianten: Ivnik (sl.)
Marktgemeinde in der Steiermark.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 107 "Eibiswald"
Fairbanks ist nach Anchorage die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Alaska.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 22 "Fairbanks"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Borovlje (sl.)
Gemeinde in Kärnten.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 3 "Ferlach", Seite 7 "Ferlach", Stellenkommentar auf Seite 7
Namensvarianten: Firenze (it.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Ein Ort im Mühlviertel in Oberösterreich, nahe der Grenze zu Tschechien. Nicht weit von Freistadt entfernt ist der Ort Kefermarkt mit dem berühmten, von Adalbert Stifter beschriebenen Kefermarkter Altar, der auch von Handke in seinen Notizbüchern beschrieben wurde. In Freistadt startete Handke seine Fußreise Ins tiefe Österreich - in Notizbuch xy. 2014 fand dort eine Verleihung des Hermann Lenz Preises statt, da diese Region an der Grenze zum Bayrischen Wald und Böhmerwald auch eine Lenz-Gegend war.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 3 "Frei- stadt / Oö"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Gemona del Friuli (it.)
Gemeinde in Italien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 168 "Gemona" 2, Seite 169 "Gemona"
Namensvarianten: Genève (fr.)
Stadt in der Schweiz.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 182 "Genève"
Namensvarianten: Genova (it.), Zena ( .)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Kleče (sl.)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 52 "Gletschach"
Namensvarianten: Globasnica (sl.)
Zweisprachige Gemeinde im Bezirk Völkermarkt. Am Hemmaberg gibt es römische Ausgrabungen.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 15 "Globasnitz", Stellenkommentar auf Seite 16 2
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Gorizia (it.)
Gemeinde in Italien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 171 "Gorizia"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Landeshauptstadt der Steiermark.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 101 "Graz"
Namensvarianten: Kneža (sl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Grebinj (sl.)
Marktgemeinde im Bezirk Völkermarkt, Kärnten. Heimatgemeinde von Peter Handke, Geburtsort, Einwohner.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 30, Seite 32 "Griffen", Seite 44 "Griffen"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 96 "Griffen", Seite 97 "G."
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 30 "Geburtsort"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Vovbre (sl.)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 53 "Haimburg"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Ortschaft in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 134 "Idrija", Seite 135 "Idrija"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Jeruschalajim (he.), Ūršalīm al-Quds (ar.), ירושלים (he.), القدس (ar.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Ortschaft in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 136 "Kalce"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Krnski grad (sl.)
Ortschaft in Kärnten.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 61 "Karnburg"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Celovec ob Vrbskem jezeru (sl.)
Landeshauptstadt des Bundeslandes Kärnten.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 26 "Klagenfurt"
Namensvarianten: Klopinj (sl.)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 11 "Klopein"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Komen (sl.)
Gemeinde in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 147 "Komen", Seite 148 "Komen"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Stadt in Deutschland.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Sinča vas (sl.)
Dorf im Bezirk Völkermarkt, Kärnten.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 8 "Kühnsdorf"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Lučane (sl.)
Ortschaft in der Steiermark.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 106 "Leutschach"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 31 "Lippitzbach", Stellenkommentar auf Seite 31
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 152 "Lokev", Seite 158 "Lokev"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Los Angeles, offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien. Sie liegt am Pazifischen Ozean und am Los Angeles River.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 34 "Los Angeles"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Ortschaft im Bezirk Villach-Land.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 113 "Maria Elend" 2, Seite 115 "Maria Elend" 2
Stadt in der Nähe von Paris.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 174 "Meudon"
Namensvarianten: Milano (it.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Moskwa (ru.), Москва́ (ru.)
Hauptstadt Russlands.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 167 "Moskau"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Mulhouse (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Gemeinde in Frankreich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Napoli (it.)
Drittgrößte Stadt Italiens nach Rom und Mailand.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Napoli"
Namensvarianten: Nemški Rovt (sl.)
Ortschaft in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 132 "Nemški Rovt"
Ort im Bezirk Scheibbs in Niederösterreich.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Neubruck"
Neuilly-sur-Seine ist ein nobler, bei Künstlern beliebter Vorort von Paris. Handkes Freunde Walter und G. Greinert lebten dort.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 70 "Neuilly"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Nomenj (sl.)
Ortschaft in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 123 "Nomenje"
Namensvarianten: Nova Gorica (sl.)
Ortschaft in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 148 "Nova Gorica", Seite 150 "N.G.", Seite 151 "N. Gorica,"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Osnabrück ist eine Großstadt in Niedersachsen, Deutschland.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Osôf (.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Padova (it.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Ville-Lumière (fr.), City of Lights (en.)
Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und wird auch Ville-Lumière bzw. City of Lights genannt.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 2 "Paris", Seite 64 "Paris", Stellenkommentar auf Seite 65, Stellenkommentar auf Seite 88
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Stellenkommentar auf Seite 26 2, Stellenkommentar auf Seite 27 2, Seite 33 "Paris", Seite 90 "Paris"
Namensvarianten: Pivka (Gemeinde) (sl.), Šempeter na Krasu (sl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Ortschaft in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 136 "Planina"
Ortschaft in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 145 "Pliskovica", Seite 146 "Plis- kovica"
Namensvarianten: Podbrdo (sl.)
Siedlung in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 131 "Pod- brdo"
Namensvarianten: Pompeii (la.)
Pompeji liegt in der italienischen Region Kampanien, am Fuße des Vesuvs, nördlich des Flusses Sarno kurz vor dessen Mündung in den Golf von Neapel. Es befindet sich auf dem Gemeindegebiet der modernen Stadt Pompei, deren Bebauung direkt an die Ausgrabungen anschließt.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Bedeutende Küstenstadt in Kroatien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 183 "Poreč"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Postojna (sl.)
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 136 "Postojna", Seite 137 "Postojna"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: רמת גן (he.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Renon (it.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Roma (it.)
Hauptstadt Italiens.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Rom", Seite 63 "Rom", Seite 182 "Roma" 2
Namensvarianten: Rožek (sl.)
Marktgemeinde im Bezirk Villach-Land in Kärnten.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 115 "ROSEGG"
Ortschaft in der Gemeinde Sankt Jakob im Rosental in Kärnten.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 117 "Rosenbach"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Ruda (sl.)
Nachbarort, ebenfalls innerhalb der Gemeinde Griffen; Herkunftsort von Handkes langjährigem Freund Hans Widrich (Haberberg, Ruden)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 32 "Ruden"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslands in Österreich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 2 "Salzburg"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Salzburg"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Großstadt im US-Bundesstaat Kalifornien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 189 "S.F." 2
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Sežana ist eine Gemeinde in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 141 "Sežana", Seite 173 "Sežana"
Stadt in der Toskana.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Siena"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 157 "Skoćjan"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: St. Andrä (de.), St. Andrä im Lavanttal (de.), Šentandraž (sl.)
St. Andrä (im Lavanttal) ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Wolfsberg, Kärnten.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Kamen v Podjuni (sl.)
Stein im Jauntal ist eine Ortschaft in der Gemeinde Sankt Kanzian am Klopeiner See.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 9 "Stein im Jauntal"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Škocjan v Podjuni (sl.)
Zweisprachige Gemeinde im Bezirk Völkermarkt in Kärnten.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 5 "St. Kanzian"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Cerkev Sv. Pankracij (sl.)
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 107 "St. Pongratzen"
Namensvarianten: Strasbourg (fr.)
Straßburg ist eine Stadt im Elsass in Frankreich.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 88 "Strasbourg"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Tarvisio (it.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Tel Avīv-Jafō (he.), תֵּל אָבִיב-יָפוֹ (he.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Tolmin (sl.)
Stadt und Gemeinde in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 132 "Tolmein", Seite 133 "T-n" 2, Seite 134 "Tolmein"
Treffen ist eine Marktgemeinde im Bezirk Villach-Land in Kärnten.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 111 "Treffen"
Namensvarianten: Trieste (it.)
Triest ist eine Hafenstadt im Norden Italiens.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Triest", Seite 159 "Triest", Seite 162 "Triest", Seite 163 "T.", Seite 166 "Triest" 2, Seite 172 "T.", Seite 175 "Triest", Seite 181 "Triest"
Namensvarianten: Udine (it.)
Udine ist eine italienische Gemeinde.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 168 "Udine"
Namensvarianten: València (ca.)
Großstadt im östlichen Teil Spaniens.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 136 "Valencia"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Venezia (it.)
Handke besuchte Venedig viele Male, alleine, mit Familie, mit Freunden und Verleger. Zahlreiche Notizbucheinträge und Fotos im Bestand der Sammlung Peter Handke / Leihgabe Widrich zeugen davon. In Vendig verfasste er 1974 Die Falsche Bewegung. Besuche in Torcello und im Palazzo Gritti, im Cipriani
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 63 "Venedig"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Venedig", Seite 182 "Venedig"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Velikovec (sl.)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 12 "Völker- markt", Seite 54 "Völkermarkt"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 39 "Wien"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 152 "Wien"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Sele-Cerkev (sl.)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 7 "Zell / Pfarre", Seite 11 "Zell / Pfarre"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Die Piazza dell’Unità d’Italia (deutsch Platz der Einheit Italiens) ist der Hauptplatz der norditalienischen Stadt Triest. Als größter Platz der Stadt wird er auch als Piazza Grande bezeichnet.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 163 "P. dell'Unità", Seite 165 "Piazza Unità d'I..."
Namensvarianten: Piazza San Marco (it.)
Der Markusplatz (italienisch Piazza San Marco) ist der bedeutendste und bekannteste Platz in Venedig.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 179 "Markusplatzes"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Die nördlich der Seine gelegene Place de la Concorde ist der größte Platz in Paris.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Park in Paris.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Prachtstraße in Paris
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Straße in Paris.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Straße in Paris.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Kai entland der Seine im 16. Arrondissement in Paris.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 68 "rue de Rivoli", Seite 73 "rue de Rivoli"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 73 "Madeleine Michelis"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Straße in Paris, Frankreich
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Eines der Quartiers in Paris.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Eines der Quartiers in Paris.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 85 "Belleville"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Trdnja vas (sl.)
Bezirk von Klagenfurt am Wörthersee
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 55 "Hörtendorf"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 164 "Mitteleuropa"
Bezirk und Hügel im Norden von Paris.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 175 "Montmartre"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Šentpeter pri Celovcu (sl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Midi de la France (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: École Lamazou (fr.)
Privatschule in Paris.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 91 "80, rue Boileau" 2
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Über die Bedeutung des Gymnasiums Tanzenberg in Biographie und Werk Peter Handkes, siehe Handkeonline.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 59, Stellenkommentar auf Seite 61 2
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Stellenkommentar auf Seite 26 2, Stellenkommentar auf Seite 27 2
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Koninklijk Kabinet van Schilderijen Mauritshuis (nl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Filmsko Gledališče Idrija (sl.)
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 137 "Kino von Idrija"
Namensvarianten: Basilica della Santa casa di Loreto (it.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Basilica di San Giorgio Maggiore (it.)
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 181 "S. Giorgio Maggiore"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Cathédrale Notre-Dame de Chartres (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Cattedrale di San Giusto Martire (it.), Kathedrale San Giusto Martire (de.), Kathedrale von Triest (de.)
Hauptkirche in Triest.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 166 "S. Giusto"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 180 "Basilika von T."
Namensvarianten: Cerkev Bohinjska Bistrica (sl.)
In und bei Bohinjska Bistrica gibt es mehrere Kirchen und Kapellen. Die von Peter Handke besuchte Kirche konnte nicht exakt identifiziert werden.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Cerkev Lokev (sl.)
In Lokev gibt es zwei Kirchen und mehrere Kapellen. Welche davon Peter Handke besucht hat, konnte bislang nicht eruiert werden.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Cerkev Sežana (sl.)
In Sežana gibt es eine Kirche und mehrere Kapellen. Welche davon Peter Handke besucht hat, konnte bislang nicht eruiert werden.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 156 "Kirche v. Sežana"
Namensvarianten: Cerkev Škocjan
Rund um Škocjan gibt es mehrere Kirchen und Kapellen. Welche davon Peter Handke besucht hat, kann nicht mit völliger Sicherheit gesagt werden.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Die Filialkirche Gletschach am Westrand der Ortschaft Gletschach in der Gemeinde Griffen ist dem heiligen Thomas geweiht. Sie wurde 1238 erstmals urkundlich erwähnt.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 52 "Kirche"
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 9
Römisch-katholische Kirche in der Gemeinde Bleiburg.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 110 "St. Luzia" 2
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Römisch-katholische Wallfahrtskirche im Bezirk Völkermarkt, Kärnten.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 32 "Kirche"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 16
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 16 "Kirche"
Namensvarianten: Kölner Dom (de.), Hohe Domkirche St. Petrus (de.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Notre-Dame de Paris (fr.)
Die römisch-katholische Kirche Notre-Dame de Paris („Unsere Liebe Frau von Paris“) ist die Kathedrale des Erzbistums Paris.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Römisch-katholische Pfarrkriche im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 107 "Kircheninneres"
Die römisch-katholische Pfarrkirche Haimburg steht in der Ortschaft Haimburg der Stadtgemeinde Völkermarkt in Kärnten. Die Kirche ist Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt geweiht und gehört zum Dekanat Völkermarkt/Velikovec in der Diözese Gurk-Klagenfurt. Die Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 53 "Kirchturm"
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Hl. Dreifaltigkeit am Gray steht unter dem Patrozinium der Heiligen Dreifaltigkeit. Sie liegt in 1180 Meter Höhe unter der bewaldeten Anhöhe des Sonntagsberges in der Gemeinde Frauenstein.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 108 "Holzkirche"
Die Pfarrkirche Ferlach ist erhöht abseits des Marktplatzes von Ferlach gelegen und ist dem heiligen Martin geweiht. Die ehemalige Filiale der Urpfarre Kappel wurde 1799 zur Pfarre erhoben.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 3 "Kirchenneubau" 3, Seite 4 "Kirche" 3, Seite 5 "Kirche"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 9
Die Pfalzkirche Karnburg ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Karnburg, einer Ortschaft der politischen Gemeinde Maria Saal im Kärntner Zollfeld. Die Kirche und die sie umgebende Ortschaft liegen am Fuße des Ulrichsbergs. Sie ist den Heiligen Petrus und Paulus geweiht.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 61
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 7
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Sankt Marinus und Anianus (de.), Rokokokirche Rott am inn (de.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Römisch-katholische Pfarrkirche in Klagenfurt am Wörthersee in Kärnten.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 94 "Barockkirche" 2, Seite 95 "Kirche"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Stift Griffen (de.), Grebinjski Klošter (sl.), Sankt Maria im Griffental (de.)
Der Ort in dem das ehemalige Prämonstratenserstift Stift Griffen steht trägt den gleichen Namen.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 41 "Stift G.", Stellenkommentar auf Seite 43 2, Stellenkommentar auf Seite 44, Stellenkommentar auf Seite 46 3
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 97 "St. G." 2
Namensvarianten: Alte Pfarrkirche (Stift Griffen) (de.), Unsere Liebe Frau (de.)
Die Alte Pfarrkirche, auch "Unsere Liebe Frau" genannt, wurde 1235 erstmals urkundlich erwähnt.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 48 "alten Kirche", Seite 51 "Kirche" 2
Namensvarianten: Pfarr- und ehemalige Stiftskirche Mariae Himmelfahrt (Stift Griffen) (de.), Maria Haslach (de.)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 41, Stellenkommentar auf Seite 43 2, Stellenkommentar auf Seite 44, Stellenkommentar auf Seite 46 3, Stellenkommentar auf Seite 48
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 13
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Marijina romarska cerkev v Podgorjah v Rožu (sl.)
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 113 "Kirche", Seite 114 "Kirche", Stellenkommentar auf Seite 114 4
Römisch-katholische Wallfahrtskirche am Nordende des historischen Stadtgebiets von St. Andrä in Kärnten.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Župnijska Cerkev Svetega Mihaela (sl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: cimetière Voltaire de Suresnes (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 97 "Friedhof", Seite 98 "Friedhof"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Ambassade d'Autriche en France (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Ambassade d'Allemagne en France (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: AFI (en.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Universität an der Ostküste der USA.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 75 "Harvard", Stellenkommentar auf Seite 75
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 2 "Residenz Verlag"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: UCLA (en.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Größte Universität in Texas.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 183 "Univ of Texas"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Sinnhubstraße 36"
Das gemeinte Gebäude konnte nicht exakt identifiziert / lokalisiert werden.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 179 "Gasthof in "Dob"=Aich"
Namensvarianten: gostilna Črna prst (sl.)
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 124 "gostilna"Črnia prst" (Sch..."
Restaurant in Paris.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Restaurant von Wolfgang Puck.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Inselgruppe im Süden von Venedig.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 181 "Giudecca"
Ortschaft in Italien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Forio" 3
Namensvarianten: Ródos (gr.), Ρόδος (gr.)
Rhodos ist die viertgrößte Insel Griechenlands.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Rhodos"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 88 "Rhodos"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Mount McKinley (en.)
Der Denali erhielt diesen Namen 2015 als offizielle Bezeichnung und war früher als Mount McKinley bekannt.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 27 "Mt McKinley"
Namensvarianten: Dobrač (sl.)
Berg in Kärnten.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 110 "Dobratsch"
Namensvarianten: Dolomiti (it.)
Gebirgsgruppe in den südlichen Kalkalpen.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 157 "Dolomiten"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Grand Ballon (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Der Schlossberg ist eine markante Landschaftsform des Orts Griffen auf dem eine Burg stand; im Schlossberg ist eine Tropfsteinhhöhle, alte Besiedlungen.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 32 "Schloßberg"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 97 "Felsen von G.", Seite 99 "Felsen"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Gora svete Heme (sl.)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 16
Namensvarianten: Obir (sl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Julijske Alpe (sl.), Alpi Giulie (it.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Karavanke (sl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Košuta (sl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Lisna Gora (sl.)
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 31 "Lisna"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Santa Venturi (oc.), Santo Ventùri (oc.)
Kalksteingebirge im Süden der Provence.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 27 "St. Victoire"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Har haSetim (he.), Dschabal az-Zaitūn (ar.), הר הזיתים (he.), جبل الزيتون (ar.)
Mehrfach in der Bibel erwähnter Berg in Jerusalem. Die Szene am Ölberg wird von Handke immer wieder erwähnt, etwa als Jesus betet und die Jünger neben ihm schlafen.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 50 "Ölberg", Seite 51 "Ölberg"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Peca (sl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Montagnes Rocheuses (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Svinška planina (sl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Sotnica (sl.)
Gebirgsgruppe in den Alpen.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 11 "Sattnitzabfalls"
Namensvarianten: Triglav (sl.)
Der Triglav ist der höchste Berg Sloweniens und der Julischen Alpen.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 130 "Triglav"
Namensvarianten: Ayers Rock (en.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: massif des Vosges (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Drava (sl.)
Nebenfluss der Donau.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 31 "Drau"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 108 "Draugegend"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Lužnice (cs.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Pivka (Fluss) (sl.)
Die Pivka, auf Deutsch auch Poik genannt, ist ein Fluss in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 148 "Pivka"
Die Seine ist ein ca. 775km langer Fluss durch Frankreich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 66 "Seine"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 74 "Seine"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Atlantischer Ozean (de.), Atlantik (de.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 8
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 8
Die Bedeutung des Griffener Sees für Peter Handke und sein Werk wird auf Handkeonline beschrieben.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 101 "der ehemalige See"
Namensvarianten: Baie d'Hudson (fr.), Kangiqsualuk ilua (iu.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 8
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 8
Namensvarianten: Antilles (en.)
Inselgruppe in der Karibik
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Arctic (en.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Cap d'Antibes (fr.)
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Cap d'Antibes", Stellenkommentar auf Seite 47
Teil der französischen Mittelmeerküste.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 47 "Cote d'Azur"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Friuli (it.)
Autonome Region im Norden Italiens.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 169 "Friuli"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Kras (sl.)
Der Karst (slowenisch Kras, kroatisch Kras oder Krš, italienisch Carso) ist eine Landschaft in Slowenien (historische Landschaft Innerkrain) und im angrenzenden Italien oberhalb der Triester Bucht. Es handelt sich um die nördliche Spitze der Dinarischen Alpen.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Karst" 2, Seite 138 "Karst", Seite 148 "Karst"
Namensvarianten: Passo di Pramollo (it.)
Pass zwischen Österreich und Italien, Skigebiet.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 156 "Naßfeld"
Namensvarianten: Puglia (it.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Aéroport de Paris-Orly (fr.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 116 "Grenzbahnhof" 2
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: JFK Airport (en.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Station der Parieser Métro.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Namensvarianten: Stazione Roma Termini (it.)
Stazione Roma Termini ist der Hauptbahnhof in Rom.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 64 "St. Termini" 2
Namensvarianten: Stazione di Trieste Centrale (it.)
Stazione di Trieste Centrale ist der Hauoptbahnhof der norditalienischen Stadt Triest.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 175 "Bh.Triest"
Namensvarianten: Železniška postaja Bohinjska Bistrica (sl.)
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 129 "Bahnhof" 2
Namensvarianten: Železniška postaja Divača (sl.)
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 152 "Divača-Bahnhof"
Hotel in triest.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 181 "Hotel Duchi d'Aosta, via ..."
Hotel in Zell am See.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Dieses Hotel konnte nicht genauer identifiziert werden.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 148 "Argonauti"
Namensvarianten: Palazzo Dandolo (it.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 137 "Hotel Kras"
Dieses Hotel konnte nicht genauer identifiziert werden.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 132 "Hotel Krn"
Dieses Hotel konnte nicht genauer identifiziert werden.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 93 "HOTEL MUSIL", Seite 96 "Musil"
Dieses Hotel konnte nicht genauer identifiziert werden.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 135 "Hotel Nanos" 2
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 135 "Hotel Nanos" 2
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Seit 2012 im Schloss Velden befindliches Hotel.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 109 "Schloßhotel Velden", Seite 182 "Hotel Schl. V."
Dieses Hotel konnte nicht genauer identifiziert werden.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 155 "Hotel Triglav"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
1956 wurde in der Villa Rothschild unter dem Namen "Hotel Sonnenhof" ein Hotel eröffnet, dessen Betrieb am 31. Oktober 2005 eingestellt wurde. Am 1. März 2007 wurde es unter dem Namen Villa Rothschild Hotel & Restaurant wiedereröffnet.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 40 "Burggelände"
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 44 "Beissenegg"
Namensvarianten: Castello di Miramare (it.)
Schloss an der Adria in der Nähe von Triest.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 160 "Miramar"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 8 "Stausees", Seite 9 "Kirchturm", Seite 20 "Gasthof zum Lamm", Seite 29 "Aich"
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 117 "G.", Seite 127 "Kirche Boh. Bistrica", Seite 152 "Kirche von Lokev", Seite 153 "G.", Seite 157 "Kirche", Seite 181 "Adriatico Palace" 4
Namensvarianten: Predor Karavanke (sl.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Die Jörg-Haider-Brücke (vormals Lippitzbachbrücke) ist eine Straßenbrücke über die Drau im Süden Kärntens.
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Stellenkommentar auf Seite 31
Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12)
Seite 31 "Brücke"
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Siedlung in Slowenien.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 117 "Tal Polja- na"
Namensvarianten: Postojnska jama (sl.), Adelsberger Grotte (de.), Höhlen von Postojna (de.)
Die Höhlen von Postojna waren früher auch unter dam Namen "Adelsberger Grotte" bekannt, der heute nicht mehr gebräuchlich ist.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 148 "Adels- berger Grotte"
Namensvarianten: Ōkeanós (grc.), Ωκεανός (grc.)
Keine Vorkommen in diesem Bereich.
Das gemeinte Gebäude konnte nicht exakt identifiziert / lokalisiert werden.
Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015)
Seite 2 "Villa Antoniella"