Kalt. Trüb.
Auch nachm ittags in der "Welt von
gestern " gelesen. Ich versuchte
surrealistisch zu zeichnen. Gemütliche
Stimmung.
Im Toto haben wir nichts gewonnen.
Abends das fesseln de Schlusskapitel
in der "Welt von gestern " gelesen.
Ein hervorragendes Buch.
Montag, 13. März :
Gewöhnlich auf. "Welt am Montag " gelesen.
Konsum weg. Eintragungen zu Ende, dann
ins Institut gefahren.
Kuffner , Ehrenhaft , Ebert . Dazwischen
nur Bibliotkh ek .
Von der 3. Substanz noch eine Bestimmung
zu machen. Ich begann diese, hörte aber
auf, als der Apparat streikte.
Daheim war Fini zu Besuch. Ich
las in Eliot , versuchte zu schreiben,
mir gelang aber nur eine kurze lyrische
Prosa "Ein zertauender Kindermärz ".
Es ist eigentlich noch recht kühl.
Dienstag, 14. März :
Nach einem eigenartigen Traum zeitig
aufgestanden. Stimmung hebt sich.
Früh 8 Uhr Gali -Vorlesung. Mein letzter
Tag im 20. Lebensjahr hat begonnen.
Mit Bodo gewartet, dann bekam ich die
3. Substanz bestätigt. Schritt für
Schritt geht es so weiter, und niemand
kann mir noch je eine bestätigte Probe
absprechen.
Keine Prüfung. Die 4. Substanz, die letzte
C,
H
II
- also, bekommen. Ehrenhaft . Ebert .
Kalt. Trüb.
Auch nachmittags in der "Welt von gestern" gelesen. Ich versuchte surrealistisch zu zeichnen. Gemütliche Stimmung.
Im Toto haben wir nichts gewonnen.
Abends das fesselnde Schlusskapitel in der "Welt von gestern" gelesen.
Ein hervorragendes Buch.
Gewöhnlich auf. "Welt am Montag" gelesen. Konsumweg. Eintragungen zu Ende, dann ins Institut gefahren.
Kuffner, Ehrenhaft, Ebert. Dazwischen nur Bibliothek.
Von der 3. Substanz noch eine Bestimmung zu machen. Ich begann diese, hörte aber auf, als der Apparat streikte.
Daheim war Fini zu Besuch. Ich las in Eliot, versuchte zu schreiben, mir gelang aber nur eine kurze lyrische Prosa "Ein zertauender Kindermärz".
Es ist eigentlich noch recht kühl.
Nach einem eigenartigen Traum zeitig aufgestanden. Stimmung hebt sich.
Früh 8 Uhr Gali-Vorlesung. Mein letzter Tag im 20. Lebensjahr hat begonnen.
Mit Bodo gewartet, dann bekam ich die 3. Substanz bestätigt. Schritt für Schritt geht es so weiter, und niemand kann mir noch je eine bestätigte Probe absprechen.
Keine Prüfung. Die 4. Substanz, die letzte C, H- also, bekommen. Ehrenhaft. Ebert.
Kalt. Trüb.
Auch na chmittags in der "Welt von
gestern" gelesen. Ich versuchte
surrealistisch zu zeichnen. Gemütliche
Stimmung.
Im Toto haben wir nichts gewonnen.
Abends das fessel nde Schlusskapitel
in der "Welt von gestern" gelesen.
Ein hervorragendes Buch.
Gewöhnlich auf. "Welt am Montag" gelesen.
Konsumweg. Eintragungen zu Ende, dann
ins Institut gefahren.
Kuffner, Ehrenhaft, Ebert. Dazwischen
nur Bibliotkhek.
Von der 3. Substanz noch eine Bestimmung
zu machen. Ich begann diese, hörte aber
auf, als der Apparat streikte.
Daheim war Fini zu Besuch. Ich
las in Eliot, versuchte zu schreiben,
mir gelang aber nur eine kurze lyrische
Prosa "Ein zertauender Kindermärz".
Es ist eigentlich noch recht kühl.
Nach einem eigenartigen Traum zeitig
aufgestanden. Stimmung hebt sich.
Früh 8 Uhr Gali-Vorlesung. Mein letzter
Tag im 20. Lebensjahr hat begonnen.
Mit Bodo gewartet, dann bekam ich die
3. Substanz bestätigt. Schritt für
Schritt geht es so weiter, und niemand
kann mir noch je eine bestätigte Probe
absprechen.
Keine Prüfung. Die 4. Substanz, die letzte
C, H- also, bekommen. Ehrenhaft. Ebert.
Kalt. Trüb.
Auch nachm ittags in der "Welt von
gestern " gelesen. Ich versuchte
surrealistisch zu zeichnen. Gemütliche
Stimmung.
Im Toto haben wir nichts gewonnen.
Abends das fesseln de Schlusskapitel
in der "Welt von gestern " gelesen.
Ein hervorragendes Buch.
Montag, 13. März :
Gewöhnlich auf. "Welt am Montag " gelesen.
Konsum weg. Eintragungen zu Ende, dann
ins Institut gefahren.
Kuffner , Ehrenhaft , Ebert . Dazwischen
nur Bibliotkh ek .
Von der 3. Substanz noch eine Bestimmung
zu machen. Ich begann diese, hörte aber
auf, als der Apparat streikte.
Daheim war Fini zu Besuch. Ich
las in Eliot , versuchte zu schreiben,
mir gelang aber nur eine kurze lyrische
Prosa "Ein zertauender Kindermärz ".
Es ist eigentlich noch recht kühl.
Dienstag, 14. März :
Nach einem eigenartigen Traum zeitig
aufgestanden. Stimmung hebt sich.
Früh 8 Uhr Gali -Vorlesung. Mein letzter
Tag im 20. Lebensjahr hat begonnen.
Mit Bodo gewartet, dann bekam ich die
3. Substanz bestätigt. Schritt für
Schritt geht es so weiter, und niemand
kann mir noch je eine bestätigte Probe
absprechen.
Keine Prüfung. Die 4. Substanz, die letzte
C,
H
II
- also, bekommen. Ehrenhaft . Ebert .
Kalt. Trüb.
Auch nachmittags in der "Welt von gestern" gelesen. Ich versuchte surrealistisch zu zeichnen. Gemütliche Stimmung.
Im Toto haben wir nichts gewonnen.
Abends das fesselnde Schlusskapitel in der "Welt von gestern" gelesen.
Ein hervorragendes Buch.
Gewöhnlich auf. "Welt am Montag" gelesen. Konsumweg. Eintragungen zu Ende, dann ins Institut gefahren.
Kuffner, Ehrenhaft, Ebert. Dazwischen nur Bibliothek.
Von der 3. Substanz noch eine Bestimmung zu machen. Ich begann diese, hörte aber auf, als der Apparat streikte.
Daheim war Fini zu Besuch. Ich las in Eliot, versuchte zu schreiben, mir gelang aber nur eine kurze lyrische Prosa "Ein zertauender Kindermärz".
Es ist eigentlich noch recht kühl.
Nach einem eigenartigen Traum zeitig aufgestanden. Stimmung hebt sich.
Früh 8 Uhr Gali-Vorlesung. Mein letzter Tag im 20. Lebensjahr hat begonnen.
Mit Bodo gewartet, dann bekam ich die 3. Substanz bestätigt. Schritt für Schritt geht es so weiter, und niemand kann mir noch je eine bestätigte Probe absprechen.
Keine Prüfung. Die 4. Substanz, die letzte C, H- also, bekommen. Ehrenhaft. Ebert.
Kalt. Trüb.
Auch na chmittags in der "Welt von
gestern" gelesen. Ich versuchte
surrealistisch zu zeichnen. Gemütliche
Stimmung.
Im Toto haben wir nichts gewonnen.
Abends das fessel nde Schlusskapitel
in der "Welt von gestern" gelesen.
Ein hervorragendes Buch.
Gewöhnlich auf. "Welt am Montag" gelesen.
Konsumweg. Eintragungen zu Ende, dann
ins Institut gefahren.
Kuffner, Ehrenhaft, Ebert. Dazwischen
nur Bibliotkhek.
Von der 3. Substanz noch eine Bestimmung
zu machen. Ich begann diese, hörte aber
auf, als der Apparat streikte.
Daheim war Fini zu Besuch. Ich
las in Eliot, versuchte zu schreiben,
mir gelang aber nur eine kurze lyrische
Prosa "Ein zertauender Kindermärz".
Es ist eigentlich noch recht kühl.
Nach einem eigenartigen Traum zeitig
aufgestanden. Stimmung hebt sich.
Früh 8 Uhr Gali-Vorlesung. Mein letzter
Tag im 20. Lebensjahr hat begonnen.
Mit Bodo gewartet, dann bekam ich die
3. Substanz bestätigt. Schritt für
Schritt geht es so weiter, und niemand
kann mir noch je eine bestätigte Probe
absprechen.
Keine Prüfung. Die 4. Substanz, die letzte
C, H- also, bekommen. Ehrenhaft. Ebert.
Okopenko, Andreas:
Tagebuch 01.03.1950–31.03.1950.
Digitale Edition, hrsg. von Roland
Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno
Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische
Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0,
21.11.2019. URL:
https://edition.onb.ac.at/
Ältere Versionen: siehe Archiv
Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
LinksJegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.