Fr 31 10 :
Erster Nachmittag ohne
Dr. Machwitz . Ich muß
einen Teil seiner Arbeit
mitleisten, zum Beispiel
englische Korrespondenz.
Die einzige Stellungnahme
zu meiner Arbeit war
die Rüge, warum ich
einen Überweisungsauftrag
nicht in meine sondern
in eine andere Unter-
schriftenmappe gelegt
habe.
Sehr froh, daß die
Werktage zu Ende
sind.
Erster Nachmittag ohne Dr. Machwitz. Ich muß einen Teil seiner Arbeit mitleisten, zum Beispiel englische Korrespondenz.
Die einzige Stellungnahme zu meiner Arbeit war die Rüge, warum ich einen Überweisungsauftrag nicht in meine sondern in eine andere Unterschriftenmappe gelegt habe.
Sehr froh, daß die Werktage zu Ende sind.
Erster Nachmittag ohne
Dr. Machwitz. Ich muß
einen Teil seiner Arbeit
mitleisten, zum Beispiel
englische Korrespondenz.
Die einzige Stellungnahme
zu meiner Arbeit war
die Rüge, warum ich
einen Überweisungsauftrag
nicht in meine sondern
in eine andere Unter-
schriftenmappe gelegt
habe.
Sehr froh, daß die
Werktage zu Ende
sind.
Fr 31 10 :
Erster Nachmittag ohne
Dr. Machwitz . Ich muß
einen Teil seiner Arbeit
mitleisten, zum Beispiel
englische Korrespondenz.
Die einzige Stellungnahme
zu meiner Arbeit war
die Rüge, warum ich
einen Überweisungsauftrag
nicht in meine sondern
in eine andere Unter-
schriftenmappe gelegt
habe.
Sehr froh, daß die
Werktage zu Ende
sind.
Erster Nachmittag ohne Dr. Machwitz. Ich muß einen Teil seiner Arbeit mitleisten, zum Beispiel englische Korrespondenz.
Die einzige Stellungnahme zu meiner Arbeit war die Rüge, warum ich einen Überweisungsauftrag nicht in meine sondern in eine andere Unterschriftenmappe gelegt habe.
Sehr froh, daß die Werktage zu Ende sind.
Erster Nachmittag ohne
Dr. Machwitz. Ich muß
einen Teil seiner Arbeit
mitleisten, zum Beispiel
englische Korrespondenz.
Die einzige Stellungnahme
zu meiner Arbeit war
die Rüge, warum ich
einen Überweisungsauftrag
nicht in meine sondern
in eine andere Unter-
schriftenmappe gelegt
habe.
Sehr froh, daß die
Werktage zu Ende
sind.
Okopenko, Andreas:
Tagebuch 15.09.1952–02.11.1952.
Digitale Edition, hrsg. von Roland
Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno
Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische
Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0,
21.11.2019. URL:
https://edition.onb.ac.at/
Ältere Versionen: siehe Archiv
Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
LinksJegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.