Release History - Projektfortschritt
Die Release History dient der Dokumentation und Information für Benutzer*innen und zur
Offenlegung des Arbeitsprozesses. Während kleinere Fehlerkorrekturen und Eingriffe
stillschweigend vorgenommen werden, umfassen die einzelnen Releases eine substanzielle
Erweiterung des Funktionsumfangs oder des Datenbestands der Plattform. Das kann Einfluss
auf zitierte Texte oder beschriebene Editionsteile haben.
TIPP: Solange die Edition in Entwicklung ist, wird Benutzer*innen empfohlen, in der
Zitation der Edition das Release- und das Abrufdatum anzugeben.
Release 08.04.2025
Integration einer Suchfunktion, die es ermöglicht
alle Felder der mittels Handschrifterkennung generierten Volltexte (zusammen mit den
erkannten Metadaten pro Seite) der drei Katalogbände der Bibliotheca Eugeniana (mit den
Signaturen Cod. 14376, 14377 und 14378) zu durchsuchen. Die Suchergebnisse werden in
einer Tabelle dargestellt mit den folgenden Spalten:
- Quelle: Bietet eine Vorschauansicht und einen Verweis auf die Seite der Edition
mit diesem Eintrag
- Wissensklasse: Oben auf der Seite angegebene Kategorie, die dem Werk zuzuordnen
ist
- Unterklasse: Verfeinerte Angabe der Wissensklasse
- Format: Der handschriftliche Katalog unterscheidet drei Formatsangaben, Folio,
Quarto und kleinere Formate
- Eintrag: Die bibliografische Beschreibung eines Werks in akkurater Transkription
- Link zum Katalogisat: Verweis auf den Datensatz im Katalogsystem Alma der
Österreichischen Nationalbibliothek, falls im Rahmen des Projekts eine Verbindung
hergestellt werden konnte
Durch Kombination mehrerer
Suchbegriffe können die Suchergebnisse noch weiter gefiltert werden (siehe in den
Benutzungshinweisen sowie der
FAQ für weitere Erklärungen). Weiterhin kann die gesamte
Tabelle heruntergeladen werden, wahlweise direkt in die Zwischenablage, als .csv-Datei
oder als Excel-Tabelle.
Release 11.11.2024
Launch des Prototyps der digitalen Edition Eugeniana Digital.
Der Prototyp beinhaltet die drei Katalogbände mit den Signaturen Cod. 14376, 14377 und
14378 mit vollem Textumfang und Auszeichnungen der folgenden Merkmale:
- Seitenzahl
- Formatsangabe
- Wissensklasse
- Unterkategorie der Wissensklasse
- Katalogeinträge
Folgende Funktionen bzw. redaktionelle
Texte werden bereitgestellt:
- Katalogbandauswahl
- Faksimiles der Katalogseiten
- Lesefassung mit Auszeichnungen
- TEI-XML
- Benutzungshinweise mit Editionsrichtlinien, Literaturverzeichnis, technischer
Dokumentation, Lizenzinformationen und FAQs
- Projektinformationen mit Vorstellung des Projektteams, Release History,
Veranstaltungen & Disseminationen und Visualisierung