Dienstag, 27.
Dezember : DAS "TRÜBMONTÄGLEIN"
Sehr windig. Regnerisch.
Es ist wie ein Vorfrühlingstag,
aufrührerisch.
"Welt am Montag " wieder sehr nett.
Die Jugenddiskussion ist jetzt
abgeschlossen.
Konsum . Auf die Linzerstraße
Spaz. (M. ). Sehr angenehmer Tag,
wenn auch
die Weihnachten aus sind.
Bücherordnung. Frau Direktor
Pawlicki
besuchte uns, freundlich
wie
früher!!
Nm. umsonst Bibliothek .
Viel zur "Logik der
Diskussion "
zusammen- und neugeschrieben.
Tante Fini kam, lud uns
wieder
zu Silvester ein (wenn es auch
dies Jahr fader sein wird).
Sehr windig. Regnerisch.
Es ist wie ein Vorfrühlingstag, aufrührerisch.
"Welt am Montag" wieder sehr nett. Die Jugenddiskussion ist jetzt abgeschlossen.
Konsum. Auf die Linzerstraße Spaz. (M.). Sehr angenehmer Tag, wenn auch die Weihnachten aus sind. Bücherordnung. Frau Direktor Pawlicki besuchte uns, freundlich wie früher!!
Nm. umsonst Bibliothek. Viel zur "Logik der Diskussion" zusammen- und neugeschrieben. Tante Fini kam, lud uns wieder zu Silvester ein (wenn es auch dies Jahr fader sein wird).
Sehr windig. Regnerisch.
Es ist wie ein Vorfrühlingstag,
aufrührerisch.
"Welt am Montag" wieder sehr nett.
Die Jugenddiskussion ist jetzt
abgeschlossen.
Konsum. Auf die Linzerstraße
Spaz. (M.). Sehr angenehmer Tag,
wenn auch
die Weihnachten aus sind.
Bücherordnung. Frau Direktor
Pawlicki
besuchte uns, freundlich
wie
früher!!
Nm. umsonst Bibliothek.
Viel zur "Logik der
Diskussion"
zusammen- und neugeschrieben.
Tante Fini kam, lud uns
wieder
zu Silvester ein (wenn es auch
dies Jahr fader sein wird).
Dienstag, 27.
Dezember : DAS "TRÜBMONTÄGLEIN"
Sehr windig. Regnerisch.
Es ist wie ein Vorfrühlingstag,
aufrührerisch.
"Welt am Montag " wieder sehr nett.
Die Jugenddiskussion ist jetzt
abgeschlossen.
Konsum . Auf die Linzerstraße
Spaz. (M. ). Sehr angenehmer Tag,
wenn auch
die Weihnachten aus sind.
Bücherordnung. Frau Direktor
Pawlicki
besuchte uns, freundlich
wie
früher!!
Nm. umsonst Bibliothek .
Viel zur "Logik der
Diskussion "
zusammen- und neugeschrieben.
Tante Fini kam, lud uns
wieder
zu Silvester ein (wenn es auch
dies Jahr fader sein wird).
Sehr windig. Regnerisch.
Es ist wie ein Vorfrühlingstag, aufrührerisch.
"Welt am Montag" wieder sehr nett. Die Jugenddiskussion ist jetzt abgeschlossen.
Konsum. Auf die Linzerstraße Spaz. (M.). Sehr angenehmer Tag, wenn auch die Weihnachten aus sind. Bücherordnung. Frau Direktor Pawlicki besuchte uns, freundlich wie früher!!
Nm. umsonst Bibliothek. Viel zur "Logik der Diskussion" zusammen- und neugeschrieben. Tante Fini kam, lud uns wieder zu Silvester ein (wenn es auch dies Jahr fader sein wird).
Sehr windig. Regnerisch.
Es ist wie ein Vorfrühlingstag,
aufrührerisch.
"Welt am Montag" wieder sehr nett.
Die Jugenddiskussion ist jetzt
abgeschlossen.
Konsum. Auf die Linzerstraße
Spaz. (M.). Sehr angenehmer Tag,
wenn auch
die Weihnachten aus sind.
Bücherordnung. Frau Direktor
Pawlicki
besuchte uns, freundlich
wie
früher!!
Nm. umsonst Bibliothek.
Viel zur "Logik der
Diskussion"
zusammen- und neugeschrieben.
Tante Fini kam, lud uns
wieder
zu Silvester ein (wenn es auch
dies Jahr fader sein wird).
Okopenko, Andreas:
Tagebuch 19.12.1949–04.01.1950.
Digitale Edition, hrsg. von Roland
Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno
Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische
Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0,
21.11.2019. URL:
https://edition.onb.ac.at/
Ältere Versionen: siehe Archiv
Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
LinksJegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.