Unbewußten, worin es sich
gebildet
haben soll, abschreiben.
Aus dem Vollen schöpfen, nicht
mit kargen
Situationskomiken
krampfhaft zur rechten Zeit zu
kommen versuchen.
T
Tagebuch
.
Nm. weitere 8 S. für die
Zwischenprüfung
gelernt.
Fini da. Gemütlich.
Weitergeführt die Zus.stellg. meiner
frühesten Lyrik , was davon
aufhebenswert od. aufschlußreich ist.
Im Radio Dichterlesung
der Danneberg Erika u. einer
anderen. Danneberg
schreibt
kristallklar, das ist das Schöne.
Über die Autorentagung palavert.
Unbewußten, worin es sich gebildet haben soll, abschreiben. Aus dem Vollen schöpfen, nicht mit kargen Situationskomiken krampfhaft zur rechten Zeit zu kommen versuchen.
Tagebuch.
Nm. weitere 8 S. für die Zwischenprüfung gelernt.
Fini da. Gemütlich.
Weitergeführt die Zus.stellg. meiner frühesten Lyrik, was davon aufhebenswert od. aufschlußreich ist.
Im Radio Dichterlesung der Danneberg Erika u. einer anderen. Danneberg schreibt kristallklar, das ist das Schöne.
Über die Autorentagung palavert.
Unbewußten, worin es sich
gebildet
haben soll, abschreiben.
Aus dem Vollen schöpfen, nicht
mit kargen
Situationskomiken
krampfhaft zur rechten Zeit zu
kommen versuchen.
T [Tagebuch].
Nm. weitere 8 S. für die
Zwischenprüfung
gelernt.
Fini da. Gemütlich.
Weitergeführt die Zus.stellg. meiner
frühesten Lyrik, was davon
aufhebenswert od. aufschlußreich ist.
Im Radio Dichterlesung
der Danneberg Erika u. einer
anderen. Danneberg
schreibt
kristallklar, das ist das Schöne.
Über die Autorentagung palavert.
Unbewußten, worin es sich
gebildet
haben soll, abschreiben.
Aus dem Vollen schöpfen, nicht
mit kargen
Situationskomiken
krampfhaft zur rechten Zeit zu
kommen versuchen.
T
Tagebuch
.
Nm. weitere 8 S. für die
Zwischenprüfung
gelernt.
Fini da. Gemütlich.
Weitergeführt die Zus.stellg. meiner
frühesten Lyrik , was davon
aufhebenswert od. aufschlußreich ist.
Im Radio Dichterlesung
der Danneberg Erika u. einer
anderen. Danneberg
schreibt
kristallklar, das ist das Schöne.
Über die Autorentagung palavert.
Unbewußten, worin es sich gebildet haben soll, abschreiben. Aus dem Vollen schöpfen, nicht mit kargen Situationskomiken krampfhaft zur rechten Zeit zu kommen versuchen.
Tagebuch.
Nm. weitere 8 S. für die Zwischenprüfung gelernt.
Fini da. Gemütlich.
Weitergeführt die Zus.stellg. meiner frühesten Lyrik, was davon aufhebenswert od. aufschlußreich ist.
Im Radio Dichterlesung der Danneberg Erika u. einer anderen. Danneberg schreibt kristallklar, das ist das Schöne.
Über die Autorentagung palavert.
Unbewußten, worin es sich
gebildet
haben soll, abschreiben.
Aus dem Vollen schöpfen, nicht
mit kargen
Situationskomiken
krampfhaft zur rechten Zeit zu
kommen versuchen.
T [Tagebuch].
Nm. weitere 8 S. für die
Zwischenprüfung
gelernt.
Fini da. Gemütlich.
Weitergeführt die Zus.stellg. meiner
frühesten Lyrik, was davon
aufhebenswert od. aufschlußreich ist.
Im Radio Dichterlesung
der Danneberg Erika u. einer
anderen. Danneberg
schreibt
kristallklar, das ist das Schöne.
Über die Autorentagung palavert.
Okopenko, Andreas:
Tagebuch 19.12.1949–04.01.1950.
Digitale Edition, hrsg. von Roland
Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno
Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische
Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0,
21.11.2019. URL:
https://edition.onb.ac.at/
Ältere Versionen: siehe Archiv
Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
LinksJegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.