erwartet, umsonst, er liest erst Mittwoch wieder. Sch. Schm.-Konzept.

Hutterer die Galiskripten zurückgegeben, sie brachte meinen Ebert zurück. N2O VII der Zuber, N2O VIII dem Saal übergeben. Zuber ließ die Arbeit stehen und lief sofort zu den Quantitativen, um die neue Nummer zu sehen.

Beim überaus freundlichen Gali zur Prüfung wieder angemeldet. Nächste Woche. Ich bin sorglos.

Ebert, heimgefahren.

Nm. gemütlich. Bald wieder in die Nowotnývorlesung gefahren. Der Himmel war blau, die Sonne schien warm herunter, hinten der Kahlenberg in der Ferne -

Bin vergnüglich wie ein Reh, Fühle mich zu Haus, Lache St. Germain de Prés St-Germain-des-Prés , Lache Sartre aus -

erwartet, umsonst, er liest erst Mittwoch wieder. Sch. Schm.-Konzept.

Hutterer die Galiskripten zurückgegeben, sie brachte meinen Ebert zurück.  N2O VII der Zuber, N2O VIII dem Saal übergeben. Zuber ließ die Arbeit stehen und lief sofort zu den Quantitativen, um die neue Nummer zu sehen.

Beim überaus freundlichen Gali zur Prüfung wieder angemeldet. Nächste Woche. Ich bin sorglos.

Ebert, heimgefahren.

Nm. gemütlich. Bald wieder in die Nowotnývorlesung gefahren. Der Himmel war blau, die Sonne schien warm herunter, hinten der Kahlenberg in der Ferne -

Fühle mich zu Haus,
Lache Sartre aus -

erwartet, umsonst, er liest
erst Mittwoch wieder. Sch. Schm.-Konzept.

Hutterer die Galiskripten
zurückgegeben, sie brachte meinen
Ebert zurück.     N2O VII der Zuber,
N2O VIII dem Saal übergeben.
Zuber ließ die Arbeit stehen und
lief sofort zu den Quantitativen,
um die neue Nummer zu sehen.

Beim überaus freundlichen
Gali zur Prüfung wieder angemeldet.
Nächste Woche. Ich bin sorglos.

Ebert, heimgefahren.

Nm. gemütlich. Bald wieder
in die Nowotnývorlesung gefahren.
Der Himmel war blau, die Sonne
schien warm herunter, hinten der
Kahlenberg in der Ferne -

Fühle mich zu Haus,
Lache Sartre aus -
Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar

erwartet, umsonst, er liest erst Mittwoch wieder. Sch. Schm.-Konzept.

Hutterer die Galiskripten zurückgegeben, sie brachte meinen Ebert zurück. N2O VII der Zuber, N2O VIII dem Saal übergeben. Zuber ließ die Arbeit stehen und lief sofort zu den Quantitativen, um die neue Nummer zu sehen.

Beim überaus freundlichen Gali zur Prüfung wieder angemeldet. Nächste Woche. Ich bin sorglos.

Ebert, heimgefahren.

Nm. gemütlich. Bald wieder in die Nowotnývorlesung gefahren. Der Himmel war blau, die Sonne schien warm herunter, hinten der Kahlenberg in der Ferne -

Bin vergnüglich wie ein Reh, Fühle mich zu Haus, Lache St. Germain de Prés St-Germain-des-Prés , Lache Sartre aus -

erwartet, umsonst, er liest erst Mittwoch wieder. Sch. Schm.-Konzept.

Hutterer die Galiskripten zurückgegeben, sie brachte meinen Ebert zurück.  N2O VII der Zuber, N2O VIII dem Saal übergeben. Zuber ließ die Arbeit stehen und lief sofort zu den Quantitativen, um die neue Nummer zu sehen.

Beim überaus freundlichen Gali zur Prüfung wieder angemeldet. Nächste Woche. Ich bin sorglos.

Ebert, heimgefahren.

Nm. gemütlich. Bald wieder in die Nowotnývorlesung gefahren. Der Himmel war blau, die Sonne schien warm herunter, hinten der Kahlenberg in der Ferne -

Fühle mich zu Haus,
Lache Sartre aus -

erwartet, umsonst, er liest
erst Mittwoch wieder. Sch. Schm.-Konzept.

Hutterer die Galiskripten
zurückgegeben, sie brachte meinen
Ebert zurück.     N2O VII der Zuber,
N2O VIII dem Saal übergeben.
Zuber ließ die Arbeit stehen und
lief sofort zu den Quantitativen,
um die neue Nummer zu sehen.

Beim überaus freundlichen
Gali zur Prüfung wieder angemeldet.
Nächste Woche. Ich bin sorglos.

Ebert, heimgefahren.

Nm. gemütlich. Bald wieder
in die Nowotnývorlesung gefahren.
Der Himmel war blau, die Sonne
schien warm herunter, hinten der
Kahlenberg in der Ferne -

Fühle mich zu Haus,
Lache Sartre aus -
Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar
Zitiervorschlag

Okopenko, Andreas: Tagebuch 05.01.1950–12.02.1950. Digitale Edition, hrsg. von Roland Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0, 21.11.2019. URL: https://edition.onb.ac.at/okopenko/o:oko.tb-19500105-19500212/methods/sdef:TEI/get?mode=p_18

Ältere Versionen: siehe Archiv

Lizenzhinweis

Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

LinksInformation

Jegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.