Donnerstag, 9. Feber: Mamas Geburtstag.

Frühling, doch etwas trüber; vor allem nm.

Spaziergang (M.) Linzerstraße.

Ein wenig Ordnungen angestellt.

Nm. Bücherordnungen.

Zu Wendl zahlen gefahren.

Weniger Sschöner Tag als gestern.

Ich fuhr an der Sezession vorüber. Eine geschminkte Chemikerin sprach zu ihrer einfachen Kollegin von Siliciumoxyd. Die war aber abwesend an solch einem Tag. Die dachte woranwohl?

Ich machte über diesen Eindruck, der mir so nahe verständlich ist, | über das Thema (:) derer, die "in der Sache sind", | ein Gedicht.

Noch über Surrealismus geplaudert, Lyrik vorgelesen.

Donnerstag, 9. Feber:
Mamas Geburtstag.

Frühling, doch etwas trüber; vor allem nm.

Spaziergang (M.) Linzerstraße.

Ein wenig Ordnungen angestellt.

Nm. Bücherordnungen.

Zu Wendl zahlen gefahren.

Weniger schöner Tag als gestern.

Ich fuhr an der Sezession vorüber. Eine geschminkte Chemikerin sprach zu ihrer einfachen Kollegin von Siliciumoxyd. Die war aber abwesend an solch einem Tag. Die dachte woran wohl?

Ich machte über diesen Eindruck, der mir so nahe verständlich ist, | über das Thema (:) derer, die "in der Sache sind", | ein Gedicht.

Noch über Surrealismus geplaudert, Lyrik vorgelesen.

Donnerstag, 9. Feber:
Mamas Geburtstag.

Frühling, doch etwas trüber; vor allem nm.

Spaziergang (M.) Linzerstraße.

Ein wenig Ordnungen angestellt.

Nm. Bücherordnungen.

Zu Wendl zahlen gefahren.

Weniger Sschöner Tag als gestern.

Ich fuhr an der Sezession vorüber.
Eine geschminkte Chemikerin sprach
zu ihrer einfachen Kollegin von
Siliciumoxyd. Die war aber
abwesend an solch einem Tag.
Die dachte woran   wohl?

Ich machte über diesen Eindruck,
der mir so nahe verständlich
ist, | über das Thema (:) derer, die
"in der Sache sind", | ein
Gedicht.

Noch über Surrealismus geplaudert,
Lyrik vorgelesen.

Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar

              
Donnerstag, 9. Feber: Mamas Geburtstag.

Frühling, doch etwas trüber; vor allem nm.

Spaziergang (M.) Linzerstraße.

Ein wenig Ordnungen angestellt.

Nm. Bücherordnungen.

Zu Wendl zahlen gefahren.

Weniger Sschöner Tag als gestern.

Ich fuhr an der Sezession vorüber. Eine geschminkte Chemikerin sprach zu ihrer einfachen Kollegin von Siliciumoxyd. Die war aber abwesend an solch einem Tag. Die dachte woranwohl?

Ich machte über diesen Eindruck, der mir so nahe verständlich ist, | über das Thema (:) derer, die "in der Sache sind", | ein Gedicht.

Noch über Surrealismus geplaudert, Lyrik vorgelesen.

Donnerstag, 9. Feber:
Mamas Geburtstag.

Frühling, doch etwas trüber; vor allem nm.

Spaziergang (M.) Linzerstraße.

Ein wenig Ordnungen angestellt.

Nm. Bücherordnungen.

Zu Wendl zahlen gefahren.

Weniger schöner Tag als gestern.

Ich fuhr an der Sezession vorüber. Eine geschminkte Chemikerin sprach zu ihrer einfachen Kollegin von Siliciumoxyd. Die war aber abwesend an solch einem Tag. Die dachte woran wohl?

Ich machte über diesen Eindruck, der mir so nahe verständlich ist, | über das Thema (:) derer, die "in der Sache sind", | ein Gedicht.

Noch über Surrealismus geplaudert, Lyrik vorgelesen.

Donnerstag, 9. Feber:
Mamas Geburtstag.

Frühling, doch etwas trüber; vor allem nm.

Spaziergang (M.) Linzerstraße.

Ein wenig Ordnungen angestellt.

Nm. Bücherordnungen.

Zu Wendl zahlen gefahren.

Weniger Sschöner Tag als gestern.

Ich fuhr an der Sezession vorüber.
Eine geschminkte Chemikerin sprach
zu ihrer einfachen Kollegin von
Siliciumoxyd. Die war aber
abwesend an solch einem Tag.
Die dachte woran   wohl?

Ich machte über diesen Eindruck,
der mir so nahe verständlich
ist, | über das Thema (:) derer, die
"in der Sache sind", | ein
Gedicht.

Noch über Surrealismus geplaudert,
Lyrik vorgelesen.

Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar
Zitiervorschlag

Okopenko, Andreas: Tagebuch 05.01.1950–12.02.1950. Digitale Edition, hrsg. von Roland Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0, 21.11.2019. URL: https://edition.onb.ac.at/okopenko/o:oko.tb-19500105-19500212/methods/sdef:TEI/get?mode=p_81

Ältere Versionen: siehe Archiv

Lizenzhinweis

Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

LinksInformation

Jegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.