ASCHERMITTWOCH, 22. Februar :
Vormittag, nach dem zeitigen Aufstehen,
gab es keinen Weg. Es fiel
Regenschnee,
Temperatur dementsprechend um den Null-
punkt.
Ich fing gleich wieder zu lernen an.
Später als ivc h fertig war, und Mama auf
die
Linzerstrasse einkaufen ging,
beschäftigte ich mich mit Ordnungen /Z/
und Reinschriften.
Nachmittag kamen sie zu mir: Pol , KXe in
und Artmann . Wir rezensierten H-J und
unterhielten uns dabei angeregt. Diese
Arbeit ist uns sehr nützlich.
Ausserdem
lernt man einander gut kennen. Pol's
Lieblingsdichter ist
Rilke , von dem er
mir viel erzählte.
Allein noch die Rezensionen
Sch-T
durchgeführt, Toman ist grossartig!
Tante hat, wie ich beim Telephon erfuhr,
Herpes bekommen. Frl. Huber von
Tantes
Büro
erkrankte an Blutvergiftung.
Donnerstag, 23. Februar :
Blauer Himmel, aber kalt. /Früh -4
Grad!/
Ganz zeitig auf. Sehr rasch Ebert gelernt.
Auf die Uni
gefahren, Formalitäten durch-
geführt, Idee - aber nicht mehr - für
neue "Galgenlieder" /Dr. Grinse
usw./
Ich erwartete dann die Kollegen.
Um ein Uhr kamen sie wieder zu mir, die
drei von gestern. W-Z fertig
gemacht.
Schon um halb vier waren wir fertig.
Wir sprachen dann über
seltsame Sachen
wie die Greguerías , mit denen mich Art.
bekanntmachte,
über Eliot , den zu übersetzen
ich der Berufene wäre, wie sie sagen,
Vormittag, nach dem zeitigen Aufstehen, gab es keinen Weg. Es fiel Regenschnee, Temperatur dementsprechend um den Nullpunkt.
Ich fing gleich wieder zu lernen an. Später als ich fertig war, und Mama auf die Linzerstrasse einkaufen ging, beschäftigte ich mich mit Ordnungen /Z/ und Reinschriften.
Nachmittag kamen sie zu mir: Pol, Kein und Artmann. Wir rezensierten H-J und unterhielten uns dabei angeregt. Diese Arbeit ist uns sehr nützlich. Ausserdem lernt man einander gut kennen. Pol's Lieblingsdichter ist Rilke, von dem er mir viel erzählte.
Allein noch die Rezensionen Sch-T durchgeführt, Toman ist grossartig!
Tante hat, wie ich beim Telephon erfuhr, Herpes bekommen. Frl. Huber von Tantes Büro erkrankte an Blutvergiftung.
Blauer Himmel, aber kalt. /Früh -4 Grad!/ Ganz zeitig auf. Sehr rasch Ebert gelernt. Auf die Uni gefahren, Formalitäten durchgeführt, Idee - aber nicht mehr - für neue "Galgenlieder" /Dr. Grinse usw./ Ich erwartete dann die Kollegen.
Um ein Uhr kamen sie wieder zu mir, die drei von gestern. W-Z fertig gemacht. Schon um halb vier waren wir fertig. Wir sprachen dann über seltsame Sachen wie die Greguerías, mit denen mich Art. bekanntmachte, über Eliot, den zu übersetzen ich der Berufene wäre, wie sie sagen,
Vormittag, nach dem zeitigen Aufstehen,
gab es keinen Weg. Es fiel
Regenschnee,
Temperatur dementsprechend um den Null-
punkt.
Ich fing gleich wieder zu lernen an.
Später als ivch fertig war, und Mama auf
die
Linzerstrasse einkaufen ging,
beschäftigte ich mich mit Ordnungen /Z/
und Reinschriften.
Nachmittag kamen sie zu mir: Pol, KXein
und Artmann. Wir rezensierten H-J und
unterhielten uns dabei angeregt. Diese
Arbeit ist uns sehr nützlich.
Ausserdem
lernt man einander gut kennen. Pol's
Lieblingsdichter ist
Rilke, von dem er
mir viel erzählte.
Allein noch die Rezensionen
Sch-T
durchgeführt, Toman ist grossartig!
Tante hat, wie ich beim Telephon erfuhr,
Herpes bekommen. Frl. Huber von
Tantes
Büro
erkrankte an Blutvergiftung.
Blauer Himmel, aber kalt. /Früh - 4
Grad!/
Ganz zeitig auf. Sehr rasch Ebert gelernt.
Auf die Uni
gefahren, Formalitäten durch-
geführt, Idee - aber nicht mehr - für
neue "Galgenlieder" /Dr. Grinse
usw./
Ich erwartete dann die Kollegen.
Um ein Uhr kamen sie wieder zu mir, die
drei von gestern. W-Z fertig
gemacht.
Schon um halb vier waren wir fertig.
Wir sprachen dann über
seltsame Sachen
wie die Greguerías, mit denen mich Art.
bekanntmachte,
über Eliot, den zu übersetzen
ich der Berufene wäre, wie sie sagen,
ASCHERMITTWOCH, 22. Februar :
Vormittag, nach dem zeitigen Aufstehen,
gab es keinen Weg. Es fiel
Regenschnee,
Temperatur dementsprechend um den Null-
punkt.
Ich fing gleich wieder zu lernen an.
Später als ivc h fertig war, und Mama auf
die
Linzerstrasse einkaufen ging,
beschäftigte ich mich mit Ordnungen /Z/
und Reinschriften.
Nachmittag kamen sie zu mir: Pol , KXe in
und Artmann . Wir rezensierten H-J und
unterhielten uns dabei angeregt. Diese
Arbeit ist uns sehr nützlich.
Ausserdem
lernt man einander gut kennen. Pol's
Lieblingsdichter ist
Rilke , von dem er
mir viel erzählte.
Allein noch die Rezensionen
Sch-T
durchgeführt, Toman ist grossartig!
Tante hat, wie ich beim Telephon erfuhr,
Herpes bekommen. Frl. Huber von
Tantes
Büro
erkrankte an Blutvergiftung.
Donnerstag, 23. Februar :
Blauer Himmel, aber kalt. /Früh -4
Grad!/
Ganz zeitig auf. Sehr rasch Ebert gelernt.
Auf die Uni
gefahren, Formalitäten durch-
geführt, Idee - aber nicht mehr - für
neue "Galgenlieder" /Dr. Grinse
usw./
Ich erwartete dann die Kollegen.
Um ein Uhr kamen sie wieder zu mir, die
drei von gestern. W-Z fertig
gemacht.
Schon um halb vier waren wir fertig.
Wir sprachen dann über
seltsame Sachen
wie die Greguerías , mit denen mich Art.
bekanntmachte,
über Eliot , den zu übersetzen
ich der Berufene wäre, wie sie sagen,
Vormittag, nach dem zeitigen Aufstehen, gab es keinen Weg. Es fiel Regenschnee, Temperatur dementsprechend um den Nullpunkt.
Ich fing gleich wieder zu lernen an. Später als ich fertig war, und Mama auf die Linzerstrasse einkaufen ging, beschäftigte ich mich mit Ordnungen /Z/ und Reinschriften.
Nachmittag kamen sie zu mir: Pol, Kein und Artmann. Wir rezensierten H-J und unterhielten uns dabei angeregt. Diese Arbeit ist uns sehr nützlich. Ausserdem lernt man einander gut kennen. Pol's Lieblingsdichter ist Rilke, von dem er mir viel erzählte.
Allein noch die Rezensionen Sch-T durchgeführt, Toman ist grossartig!
Tante hat, wie ich beim Telephon erfuhr, Herpes bekommen. Frl. Huber von Tantes Büro erkrankte an Blutvergiftung.
Blauer Himmel, aber kalt. /Früh -4 Grad!/ Ganz zeitig auf. Sehr rasch Ebert gelernt. Auf die Uni gefahren, Formalitäten durchgeführt, Idee - aber nicht mehr - für neue "Galgenlieder" /Dr. Grinse usw./ Ich erwartete dann die Kollegen.
Um ein Uhr kamen sie wieder zu mir, die drei von gestern. W-Z fertig gemacht. Schon um halb vier waren wir fertig. Wir sprachen dann über seltsame Sachen wie die Greguerías, mit denen mich Art. bekanntmachte, über Eliot, den zu übersetzen ich der Berufene wäre, wie sie sagen,
Vormittag, nach dem zeitigen Aufstehen,
gab es keinen Weg. Es fiel
Regenschnee,
Temperatur dementsprechend um den Null-
punkt.
Ich fing gleich wieder zu lernen an.
Später als ivch fertig war, und Mama auf
die
Linzerstrasse einkaufen ging,
beschäftigte ich mich mit Ordnungen /Z/
und Reinschriften.
Nachmittag kamen sie zu mir: Pol, KXein
und Artmann. Wir rezensierten H-J und
unterhielten uns dabei angeregt. Diese
Arbeit ist uns sehr nützlich.
Ausserdem
lernt man einander gut kennen. Pol's
Lieblingsdichter ist
Rilke, von dem er
mir viel erzählte.
Allein noch die Rezensionen
Sch-T
durchgeführt, Toman ist grossartig!
Tante hat, wie ich beim Telephon erfuhr,
Herpes bekommen. Frl. Huber von
Tantes
Büro
erkrankte an Blutvergiftung.
Blauer Himmel, aber kalt. /Früh - 4
Grad!/
Ganz zeitig auf. Sehr rasch Ebert gelernt.
Auf die Uni
gefahren, Formalitäten durch-
geführt, Idee - aber nicht mehr - für
neue "Galgenlieder" /Dr. Grinse
usw./
Ich erwartete dann die Kollegen.
Um ein Uhr kamen sie wieder zu mir, die
drei von gestern. W-Z fertig
gemacht.
Schon um halb vier waren wir fertig.
Wir sprachen dann über
seltsame Sachen
wie die Greguerías, mit denen mich Art.
bekanntmachte,
über Eliot, den zu übersetzen
ich der Berufene wäre, wie sie sagen,
Okopenko, Andreas:
Tagebuch 13.02.1950–28.02.1950.
Digitale Edition, hrsg. von Roland
Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno
Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische
Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0,
21.11.2019. URL:
https://edition.onb.ac.at/
Ältere Versionen: siehe Archiv
Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
LinksJegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.