Sonntag, 7. Mai :
Regenwetter.
Reinschriften, und viel aus demn "Selected Poems " /Eliot /
herausgeschrieben.
Ein Gedicht geschrieben.
Noch ein Gedicht .
Nachmittags kam Tante wie der.
Noch ein Gedicht /Edith /.
Bazata kam, nur kurz.
Abends zum Bernklau .
Noch Gedichte /Sechs Viergedichte /.
Angenehme Stimmung, frühlinghaftes Wetter nm. und vor allem
gegen Abend. Im
Toto 9,9.
Montag, 8. Mai :
Früh wieder Regenwetter. In der WaM nichts.
Konsum . Ziemlich abgefallene Stimmung.
Kuff . Vorbereitet. Ehr - Eb .
Nm. wieder NII.
Daheim angenehm noch. Trübes Wetter.
Dienstag, 9. Mai :
Gali . Stickstoff bestätigt!
Schöneres Wetter.
Ehr , Eb . Nachmittag aber zu Artmann .
Gründung "Der Keller " usw.
Es regnete.
Neue Wege . Eisenreich , Diem kamen. Kritiken sind in den
Zeitungen über
unsere Lesung.
Pol Aerger um die Keller -Gründung. Eisenreich beschwichtigte.
Vorher mit
Diem über den einseitigen Aesthetizismus gesprochen.
Mittwoch,
1 0. Mai :
Etwas später auf.
Im Institut Schmelzpunkt vorbereitet. Kritiken wurden
vlo n Springer und den anderen im Quant. gelesen. Viel
Aufhebens. Vor
allem die "Presse ", die mich hervorhob,
allerdings als unter Eliot einfluss
stehend, und "nicht so
gut wie der".
Nachmittags nach den Vorlesungen den Schmelzpunkt bestimmt.
Gutes Ergebnis.
Schönes erwärmtes Wetter. Die Kastanienkerzen
blühen so schön. Morgen hoffe
ich mit dem HM feer tig zu werden.
Regenwetter.
Reinschriften, und viel aus den "Selected Poems" /Eliot/ herausgeschrieben.
Ein Gedicht geschrieben.
Noch ein Gedicht.
Nachmittags kam Tante wieder.
Noch ein Gedicht /Edith/.
Bazata kam, nur kurz.
Abends zum Bernklau.
Noch Gedichte /Sechs Viergedichte/.
Angenehme Stimmung, frühlinghaftes Wetter nm. und vor allem gegen Abend. Im Toto 9,9.
Früh wieder Regenwetter. In der WaM nichts.
Konsum. Ziemlich abgefallene Stimmung.
Nm. wieder NII.
Daheim angenehm noch. Trübes Wetter.
Gali. Stickstoff bestätigt!
Schöneres Wetter.
Ehr, Eb. Nachmittag aber zu Artmann.
Gründung "Der Keller" usw.
Es regnete.
Neue Wege. Eisenreich, Diem kamen. Kritiken sind in den Zeitungen über unsere Lesung.
Pol Aerger um die Keller-Gründung. Eisenreich beschwichtigte. Vorher mit Diem über den einseitigen Aesthetizismus gesprochen.
Etwas später auf.
Im Institut Schmelzpunkt vorbereitet. Kritiken wurden von Springer und den anderen im Quant. gelesen. Viel Aufhebens. Vor allem die "Presse", die mich hervorhob, allerdings als unter Elioteinfluss stehend, und "nicht so gut wie der".
Nachmittags nach den Vorlesungen den Schmelzpunkt bestimmt. Gutes Ergebnis. Schönes erwärmtes Wetter. Die Kastanienkerzen blühen so schön. Morgen hoffe ich mit dem HM fertig zu werden.
Regenwetter.
Reinschriften, und viel aus demn "Selected Poems" /Eliot/
herausgeschrieben.
Ein Gedicht geschrieben.
Noch ein Gedicht.
Nachmittags kam Tante wi eder.
Noch ein Gedicht /Edith/.
Bazata kam, nur kurz.
Abends zum Bernklau.
Noch Gedichte /Sechs Viergedichte/.
Angenehme Stimmung, frühlinghaftes Wetter nm. und vor allem
gegen Abend. Im
Toto 9,9.
Früh wieder Regenwetter. In der WaM nichts.
Konsum. Ziemlich abgefallene Stimmung.
Nm. wieder NII.
Daheim angenehm noch. Trübes Wetter.
Gali. Stickstoff bestätigt!
Schöneres Wetter.
Ehr, Eb. Nachmittag aber zu Artmann.
Gründung "Der Keller" usw.
Es regnete.
Neue Wege. Eisenreich, Diem kamen. Kritiken sind in den
Zeitungen über
unsere Lesung.
Pol Aerger um die Keller-Gründung. Eisenreich beschwichtigte.
Vorher mit
Diem über den einseitigen Aesthetizismus gesprochen.
Etwas später auf.
Im Institut Schmelzpunkt vorbereitet. Kritiken wurden
vlon Springer und den anderen im Quant. gelesen. Viel
Aufhebens. Vor
allem die "Presse", die mich hervorhob,
allerdings als unter Elioteinfluss
stehend, und "nicht so
gut wie der".
Nachmittags nach den Vorlesungen den Schmelzpunkt bestimmt.
Gutes Ergebnis.
Schönes erwärmtes Wetter. Die Kastanienkerzen
blühen so schön. Morgen hoffe
ich mit dem HM feertig zu werden.
Sonntag, 7. Mai :
Regenwetter.
Reinschriften, und viel aus demn "Selected Poems " /Eliot /
herausgeschrieben.
Ein Gedicht geschrieben.
Noch ein Gedicht .
Nachmittags kam Tante wie der.
Noch ein Gedicht /Edith /.
Bazata kam, nur kurz.
Abends zum Bernklau .
Noch Gedichte /Sechs Viergedichte /.
Angenehme Stimmung, frühlinghaftes Wetter nm. und vor allem
gegen Abend. Im
Toto 9,9.
Montag, 8. Mai :
Früh wieder Regenwetter. In der WaM nichts.
Konsum . Ziemlich abgefallene Stimmung.
Kuff . Vorbereitet. Ehr - Eb .
Nm. wieder NII.
Daheim angenehm noch. Trübes Wetter.
Dienstag, 9. Mai :
Gali . Stickstoff bestätigt!
Schöneres Wetter.
Ehr , Eb . Nachmittag aber zu Artmann .
Gründung "Der Keller " usw.
Es regnete.
Neue Wege . Eisenreich , Diem kamen. Kritiken sind in den
Zeitungen über
unsere Lesung.
Pol Aerger um die Keller -Gründung. Eisenreich beschwichtigte.
Vorher mit
Diem über den einseitigen Aesthetizismus gesprochen.
Mittwoch,
1 0. Mai :
Etwas später auf.
Im Institut Schmelzpunkt vorbereitet. Kritiken wurden
vlo n Springer und den anderen im Quant. gelesen. Viel
Aufhebens. Vor
allem die "Presse ", die mich hervorhob,
allerdings als unter Eliot einfluss
stehend, und "nicht so
gut wie der".
Nachmittags nach den Vorlesungen den Schmelzpunkt bestimmt.
Gutes Ergebnis.
Schönes erwärmtes Wetter. Die Kastanienkerzen
blühen so schön. Morgen hoffe
ich mit dem HM feer tig zu werden.
Regenwetter.
Reinschriften, und viel aus den "Selected Poems" /Eliot/ herausgeschrieben.
Ein Gedicht geschrieben.
Noch ein Gedicht.
Nachmittags kam Tante wieder.
Noch ein Gedicht /Edith/.
Bazata kam, nur kurz.
Abends zum Bernklau.
Noch Gedichte /Sechs Viergedichte/.
Angenehme Stimmung, frühlinghaftes Wetter nm. und vor allem gegen Abend. Im Toto 9,9.
Früh wieder Regenwetter. In der WaM nichts.
Konsum. Ziemlich abgefallene Stimmung.
Nm. wieder NII.
Daheim angenehm noch. Trübes Wetter.
Gali. Stickstoff bestätigt!
Schöneres Wetter.
Ehr, Eb. Nachmittag aber zu Artmann.
Gründung "Der Keller" usw.
Es regnete.
Neue Wege. Eisenreich, Diem kamen. Kritiken sind in den Zeitungen über unsere Lesung.
Pol Aerger um die Keller-Gründung. Eisenreich beschwichtigte. Vorher mit Diem über den einseitigen Aesthetizismus gesprochen.
Etwas später auf.
Im Institut Schmelzpunkt vorbereitet. Kritiken wurden von Springer und den anderen im Quant. gelesen. Viel Aufhebens. Vor allem die "Presse", die mich hervorhob, allerdings als unter Elioteinfluss stehend, und "nicht so gut wie der".
Nachmittags nach den Vorlesungen den Schmelzpunkt bestimmt. Gutes Ergebnis. Schönes erwärmtes Wetter. Die Kastanienkerzen blühen so schön. Morgen hoffe ich mit dem HM fertig zu werden.
Regenwetter.
Reinschriften, und viel aus demn "Selected Poems" /Eliot/
herausgeschrieben.
Ein Gedicht geschrieben.
Noch ein Gedicht.
Nachmittags kam Tante wi eder.
Noch ein Gedicht /Edith/.
Bazata kam, nur kurz.
Abends zum Bernklau.
Noch Gedichte /Sechs Viergedichte/.
Angenehme Stimmung, frühlinghaftes Wetter nm. und vor allem
gegen Abend. Im
Toto 9,9.
Früh wieder Regenwetter. In der WaM nichts.
Konsum. Ziemlich abgefallene Stimmung.
Nm. wieder NII.
Daheim angenehm noch. Trübes Wetter.
Gali. Stickstoff bestätigt!
Schöneres Wetter.
Ehr, Eb. Nachmittag aber zu Artmann.
Gründung "Der Keller" usw.
Es regnete.
Neue Wege. Eisenreich, Diem kamen. Kritiken sind in den
Zeitungen über
unsere Lesung.
Pol Aerger um die Keller-Gründung. Eisenreich beschwichtigte.
Vorher mit
Diem über den einseitigen Aesthetizismus gesprochen.
Etwas später auf.
Im Institut Schmelzpunkt vorbereitet. Kritiken wurden
vlon Springer und den anderen im Quant. gelesen. Viel
Aufhebens. Vor
allem die "Presse", die mich hervorhob,
allerdings als unter Elioteinfluss
stehend, und "nicht so
gut wie der".
Nachmittags nach den Vorlesungen den Schmelzpunkt bestimmt.
Gutes Ergebnis.
Schönes erwärmtes Wetter. Die Kastanienkerzen
blühen so schön. Morgen hoffe
ich mit dem HM feertig zu werden.
Okopenko, Andreas:
Tagebuch 01.05.1950–31.05.1950.
Digitale Edition, hrsg. von Roland
Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno
Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische
Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0,
21.11.2019. URL:
https://edition.onb.ac.at/
Ältere Versionen: siehe Archiv
Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
LinksJegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.