16 11 51 Fr

Gegen Nachmittag auf. Ins Büro, dort war ich unnötig und konnte heim (der Doktor Lindner war in Wels), verabschiedete mich und darf auch morgen zuhaus bleiben.

Elender Nachmittag, vier Uhr niedergelegt.Katze sehr lieb, tröstet immer.

Gespräche. "Wartezimmer". Schlief, träumte die Nacht von Briggi.

Sa 17 11 51

Nächstentags zeitiger auf, Briggi zu erreichen versucht. Sie ist tatsächlich wieder verreist.

Setzte mich über die "publikationen" nr. 4.

Ich bekam einen Karte zu einer

Gegen Nachmittag auf. Ins Büro, dort war ich unnötig und konnte heim (der Doktor Lindner war in Wels), verabschiedete mich und darf auch morgen zuhaus bleiben.

Elender Nachmittag, vier Uhr niedergelegt. Katze sehr lieb, tröstet immer.

Gespräche. "Wartezimmer". Schlief, träumte die Nacht von Briggi.

Sa 17 11 51

Nächstentags zeitiger auf, Briggi zu erreichen versucht. Sie ist tatsächlich wieder verreist.

Setzte mich über die "publikationen" nr. 4.

Ich bekam eine Karte zu einer

Gegen Nachmittag auf. Ins Büro,
dort war ich unnötig und konnte
heim (der Doktor Lindner war
in Wels), verabschiedete mich und
darf auch morgen zuhaus bleiben.

Elender Nachmittag, vier Uhr
niedergelegt.       Katze sehr
lieb, tröstet immer.

Gespräche. "Wartezimmer".
Schlief, träumte die Nacht
von Briggi.

Sa
17 11 51

Nächstentags zeitiger auf,
Briggi zu erreichen versucht.
Sie ist tatsächlich wieder
verreist.

Setzte mich über die "publikationen"
nr. 4
.

Ich bekam einen Karte zu einer

Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar

              
16 11 51 Fr

Gegen Nachmittag auf. Ins Büro, dort war ich unnötig und konnte heim (der Doktor Lindner war in Wels), verabschiedete mich und darf auch morgen zuhaus bleiben.

Elender Nachmittag, vier Uhr niedergelegt.Katze sehr lieb, tröstet immer.

Gespräche. "Wartezimmer". Schlief, träumte die Nacht von Briggi.

Sa 17 11 51

Nächstentags zeitiger auf, Briggi zu erreichen versucht. Sie ist tatsächlich wieder verreist.

Setzte mich über die "publikationen" nr. 4.

Ich bekam einen Karte zu einer

Gegen Nachmittag auf. Ins Büro, dort war ich unnötig und konnte heim (der Doktor Lindner war in Wels), verabschiedete mich und darf auch morgen zuhaus bleiben.

Elender Nachmittag, vier Uhr niedergelegt. Katze sehr lieb, tröstet immer.

Gespräche. "Wartezimmer". Schlief, träumte die Nacht von Briggi.

Sa 17 11 51

Nächstentags zeitiger auf, Briggi zu erreichen versucht. Sie ist tatsächlich wieder verreist.

Setzte mich über die "publikationen" nr. 4.

Ich bekam eine Karte zu einer

Gegen Nachmittag auf. Ins Büro,
dort war ich unnötig und konnte
heim (der Doktor Lindner war
in Wels), verabschiedete mich und
darf auch morgen zuhaus bleiben.

Elender Nachmittag, vier Uhr
niedergelegt.       Katze sehr
lieb, tröstet immer.

Gespräche. "Wartezimmer".
Schlief, träumte die Nacht
von Briggi.

Sa
17 11 51

Nächstentags zeitiger auf,
Briggi zu erreichen versucht.
Sie ist tatsächlich wieder
verreist.

Setzte mich über die "publikationen"
nr. 4
.

Ich bekam einen Karte zu einer

Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar
Zitiervorschlag

Okopenko, Andreas: Tagebuch 01.01.1951–30.11.1951. Digitale Edition, hrsg. von Roland Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0, 21.11.2019. URL: https://edition.onb.ac.at/okopenko/o:oko.tb-19510101-19511130/methods/sdef:TEI/get?mode=p_365

Ältere Versionen: siehe Archiv

Lizenzhinweis

Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

LinksInformation

Jegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.