Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page

Tante nun auch vom Büro fort.

Letzte Seiten matriziert. Viele Arbeit, vor allem am Abend.

Sa 29 März:

Verregnet, kalt.

Besondere Eile.

Kein Winter und Frühlings-anfang war so trüb wie dieser.

Im Büro Krach zwischen Dr. Mj und Huber.

Tante nun auch vom Büro fort.

Letzte Seiten matriziert. Viele Arbeit, vor allem am Abend.

Sa 29 März:

Verregnet, kalt.

Besondere Eile.

Kein Winter und Frühlingsanfang war so trüb wie dieser.

Im Büro Krach zwischen Dr. Mj und Huber.

Tante nun auch vom Büro
fort.

Letzte Seiten matriziert.
Viele Arbeit, vor allem
am Abend.

Sa 29 März:

Verregnet, kalt.

Besondere Eile.

Kein Winter und Frühlings-
anfang war so trüb wie
dieser.

Im Büro Krach zwischen
Dr. Mj und Huber.

Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page

Tante nun auch vom Büro fort.

Letzte Seiten matriziert. Viele Arbeit, vor allem am Abend.

Sa 29 März:

Verregnet, kalt.

Besondere Eile.

Kein Winter und Frühlings-anfang war so trüb wie dieser.

Im Büro Krach zwischen Dr. Mj und Huber.

Tante nun auch vom Büro fort.

Letzte Seiten matriziert. Viele Arbeit, vor allem am Abend.

Sa 29 März:

Verregnet, kalt.

Besondere Eile.

Kein Winter und Frühlingsanfang war so trüb wie dieser.

Im Büro Krach zwischen Dr. Mj und Huber.

Tante nun auch vom Büro
fort.

Letzte Seiten matriziert.
Viele Arbeit, vor allem
am Abend.

Sa 29 März:

Verregnet, kalt.

Besondere Eile.

Kein Winter und Frühlings-
anfang war so trüb wie
dieser.

Im Büro Krach zwischen
Dr. Mj und Huber.

Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar
Zitiervorschlag

Okopenko, Andreas: Tagebuch 01.03.1952–18.04.1952. Digitale Edition, hrsg. von Roland Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0, 21.11.2019. URL: https://edition.onb.ac.at/okopenko/o:oko.tb-19520301-19520418/methods/sdef:TEI/get?mode=p_57

Ältere Versionen: siehe Archiv

Lizenzhinweis

Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

LinksInformation

Jegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.