Di 1 April :
Frühlingswetter.
Gegen Abend wieder kalter Wind. Kein schöner
Abend.
Mittags schickte ich Jirgal
in den April. (Als
Louis Aragon .)
Mi 2 April :
Schneefall über Nacht. -3° früh, Regenschnee. Seelischer Tiefpunkt.
Krank.
Frühlingswetter.
Gegen Abend wieder kalter Wind. Kein schöner Abend.
Mittags schickte ich Jirgal in den April. (Als Louis Aragon.)
Schneefall über Nacht. -3° früh, Regenschnee. Seelischer Tiefpunkt. Krank.
Frühlingswetter.
Gegen Abend wieder kalter
Wind. Kein schöner
Abend.
Mittags schickte ich Jirgal
in den April. (Als
Louis Aragon.)
Schneefall über Nacht.
-3° früh, Regenschnee.
Seelischer Tiefpunkt.
Krank.
Di 1 April :
Frühlingswetter.
Gegen Abend wieder kalter Wind. Kein schöner
Abend.
Mittags schickte ich Jirgal
in den April. (Als
Louis Aragon .)
Mi 2 April :
Schneefall über Nacht. -3° früh, Regenschnee. Seelischer Tiefpunkt.
Krank.
Frühlingswetter.
Gegen Abend wieder kalter Wind. Kein schöner Abend.
Mittags schickte ich Jirgal in den April. (Als Louis Aragon.)
Schneefall über Nacht. -3° früh, Regenschnee. Seelischer Tiefpunkt. Krank.
Frühlingswetter.
Gegen Abend wieder kalter
Wind. Kein schöner
Abend.
Mittags schickte ich Jirgal
in den April. (Als
Louis Aragon.)
Schneefall über Nacht.
-3° früh, Regenschnee.
Seelischer Tiefpunkt.
Krank.
Okopenko, Andreas:
Tagebuch 01.03.1952–18.04.1952.
Digitale Edition, hrsg. von Roland
Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno
Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische
Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0,
21.11.2019. URL:
https://edition.onb.ac.at/
Ältere Versionen: siehe Archiv
Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
LinksJegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.