Ich hatte Glück, es dauerte nur bis 3/4 7.

Die Abende sind schon kühler, kürzer.

Mittags hatte ich etwas Zeit, ich ging in den Stadtpark spazieren.

Do 4 9 52:

Matrizen gekauft.

Viel Arbeit im Büro. Stänkerei mit Huber. Schwachsinnige Arbeit

Ich hatte Glück, es dauerte nur bis 3/4 7.

Die Abende sind schon kürzer.

Mittags hatte ich etwas Zeit, ich ging in den Stadtpark spazieren.

Do 4 9 52:

Matrizen gekauft.

Viel Arbeit im Büro. Stänkerei mit Huber. Schwachsinnige Arbeit

Ich hatte Glück, es
dauerte nur bis 3/4 7.

Die Abende sind schon
kühler, kürzer.

Mittags hatte ich etwas
Zeit, ich ging in den
Stadtpark spazieren.

Do 4 9 52:

Matrizen gekauft.

Viel Arbeit im Büro.
Stänkerei mit Huber.
Schwachsinnige Arbeit

Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar

Ich hatte Glück, es dauerte nur bis 3/4 7.

Die Abende sind schon kühler, kürzer.

Mittags hatte ich etwas Zeit, ich ging in den Stadtpark spazieren.

Do 4 9 52:

Matrizen gekauft.

Viel Arbeit im Büro. Stänkerei mit Huber. Schwachsinnige Arbeit

Ich hatte Glück, es dauerte nur bis 3/4 7.

Die Abende sind schon kürzer.

Mittags hatte ich etwas Zeit, ich ging in den Stadtpark spazieren.

Do 4 9 52:

Matrizen gekauft.

Viel Arbeit im Büro. Stänkerei mit Huber. Schwachsinnige Arbeit

Ich hatte Glück, es
dauerte nur bis 3/4 7.

Die Abende sind schon
kühler, kürzer.

Mittags hatte ich etwas
Zeit, ich ging in den
Stadtpark spazieren.

Do 4 9 52:

Matrizen gekauft.

Viel Arbeit im Büro.
Stänkerei mit Huber.
Schwachsinnige Arbeit

Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar
Zitiervorschlag

Okopenko, Andreas: Tagebuch 25.08.1952–14.09.1952. Digitale Edition, hrsg. von Roland Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0, 21.11.2019. URL: https://edition.onb.ac.at/okopenko/o:oko.tb-19520825-19520914/methods/sdef:TEI/get?mode=p_45

Ältere Versionen: siehe Archiv

Lizenzhinweis

Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

LinksInformation

Jegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.