Es ist warm, der Himmel ist klar, das Gras steht schon grün, in den Parks keimen die Forsythien.

In das Bürozimmer scheint am Morgen die Sonne.

Weniger zu tun.

Abends Briggi (die ihr Haar schon wieder anders trägt; diesmal à la Spatzennest) getroffen.

Nach dem Essen mit Mama um die Steinhofer Mauer, zum ersten Mal dieses Jahr, spaziert.

Görlich sandte Gedichte für die "publ." ein.

Verlag in Klagenfurt sandte meine Gedichte des

Es ist warm, der Himmel ist klar, das Gras steht schon grün, in den Parks keimen die Forsythien.

In das Bürozimmer scheint am Morgen die Sonne.

Weniger zu tun.

Abends Briggi (die ihr Haar schon wieder anders trägt; diesmal à la Spatzennest) getroffen.

Nach dem Essen mit Mama um die Steinhofer Mauer, zum ersten Mal dieses Jahr, spaziert.

Görlich sandte Gedichte für die "publ." ein.

Verlag in Klagenfurt sandte meine Gedichte des

Es ist warm, der Himmel ist
klar, das Gras steht schon grün,
in den Parks keimen die
Forsythien.

In das Bürozimmer scheint
am Morgen die Sonne.

Weniger zu tun.

Abends Briggi (die ihr Haar
schon wieder anders trägt;
diesmal à la Spatzennest)
getroffen.

Nach dem Essen mit Mama
um die Steinhofer Mauer,
zum ersten Mal dieses Jahr,
spaziert.

Görlich sandte Gedichte
für die "publ." ein.

Verlag in Klagenfurt sandte
meine Gedichte des

Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar

Es ist warm, der Himmel ist klar, das Gras steht schon grün, in den Parks keimen die Forsythien.

In das Bürozimmer scheint am Morgen die Sonne.

Weniger zu tun.

Abends Briggi (die ihr Haar schon wieder anders trägt; diesmal à la Spatzennest) getroffen.

Nach dem Essen mit Mama um die Steinhofer Mauer, zum ersten Mal dieses Jahr, spaziert.

Görlich sandte Gedichte für die "publ." ein.

Verlag in Klagenfurt sandte meine Gedichte des

Es ist warm, der Himmel ist klar, das Gras steht schon grün, in den Parks keimen die Forsythien.

In das Bürozimmer scheint am Morgen die Sonne.

Weniger zu tun.

Abends Briggi (die ihr Haar schon wieder anders trägt; diesmal à la Spatzennest) getroffen.

Nach dem Essen mit Mama um die Steinhofer Mauer, zum ersten Mal dieses Jahr, spaziert.

Görlich sandte Gedichte für die "publ." ein.

Verlag in Klagenfurt sandte meine Gedichte des

Es ist warm, der Himmel ist
klar, das Gras steht schon grün,
in den Parks keimen die
Forsythien.

In das Bürozimmer scheint
am Morgen die Sonne.

Weniger zu tun.

Abends Briggi (die ihr Haar
schon wieder anders trägt;
diesmal à la Spatzennest)
getroffen.

Nach dem Essen mit Mama
um die Steinhofer Mauer,
zum ersten Mal dieses Jahr,
spaziert.

Görlich sandte Gedichte
für die "publ." ein.

Verlag in Klagenfurt sandte
meine Gedichte des

Legende
ABC: Streichung ABC: Hinzufügung;ABC: SperrsatzABC: Okopenko HandschriftABC: Okopenko MaschinenschriftABC: Text gedruckt[n]: Stellenkommentar
Zitiervorschlag

Okopenko, Andreas: Tagebuch 03.02.1953–30.04.1953. Digitale Edition, hrsg. von Roland Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0, 21.11.2019. URL: https://edition.onb.ac.at/okopenko/o:oko.tb-19530203-19530430/methods/sdef:TEI/get?mode=p_121

Ältere Versionen: siehe Archiv

Lizenzhinweis

Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

LinksInformation

Jegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.