Jetzt stehen wir um 1/2 7h auf, waschen uns, machen die
Betten, dann ist Stubendurchsicht, dann gehen wir
zum Frühstück: Paradeissuppe und ein Honigbrot;
dann gehen wir mit den Schulsachen ins "Klassen-
zimmer", halten 3 St. Unterricht, dann gehen wir
runter zum Gabelfrühstück, holen uns ein Marmelade-
brot, dann halten wir die 4. Stunde. Dann haben
wir Freizeit. Da führe ich mein Tagebuch, denn es ist
nur ein paar Minuten Zeit. Dann halten wir Mittagessen.
Meistens 1) Suppe, 2) Fleisch mit irgendetwas. Dann
haben wir eine Liegestunde und um 2h haben die
"Kleinen", die 1., 2., 43 a Unterricht. Wir haben während-
dessen Studium - da machen wir unsere Aufgaben und
lernen. Dann ist Jause, nachher Freizeit bis zum Abend-
essen, dann pfeift man uns zum Essen hinunter.
Da kriegt man Würstelsche iben mit Gulasch oder Erd-
äpfeln oder Soße oder kriegen wir Fleischstückeln mit einer
Beilage. Dann Freizeit oder Boxveranstaltung oder
sonst etwas, dann Waschen, Niederlegen.
So ist der gewöhnliche Tagesablauf, jeden Tag ist aber
ein kleines Erlebnis los, oder sonst etwas; das werde ich Euch
mündlich mitteilen, da nicht alles zimmerrein ist.
Gestern war eine Reihe von Kriminalfällen los, schreiben
werde ich es nicht, aber in meinem Tagebuch steht es schon,
es geht also nichts verloren!
Die HJ hält uns sehr locker, noch nie ein "Ausmarsch"!
Die neuen Landschaften waren gestern finster. (Aber
das ist nur in Folge des vielen Schneefalles).
Jetzt stehen wir um 1/2 7h auf, waschen uns, machen die Betten, dann ist Stubendurchsicht, dann gehen wir zum Frühstück: Paradeissuppe und ein Honigbrot; dann gehen wir mit den Schulsachen ins "Klassenzimmer", halten 3 St. Unterricht, dann gehen wir runter zum Gabelfrühstück, holen uns ein Marmeladebrot, dann halten wir die 4. Stunde. Dann haben wir Freizeit. Da führe ich mein Tagebuch, denn es ist nur ein paar Minuten Zeit. Dann halten wir Mittagessen. Meistens 1) Suppe, 2) Fleisch mit irgendetwas. Dann haben wir eine Liegestunde und um 2h haben die "Kleinen", die 1., 2., 3a Unterricht. Wir haben währenddessen Studium - da machen wir unsere Aufgaben und lernen. Dann ist Jause, nachher Freizeit bis zum Abendessen, dann pfeift man uns zum Essen hinunter. Da kriegt man Würstelscheiben mit Gulasch oder Erdäpfeln oder Soße oder kriegen wir Fleischstückeln mit einer Beilage. Dann Freizeit oder Boxveranstaltung oder sonst etwas, dann Waschen, Niederlegen.
So ist der gewöhnliche Tagesablauf, jeden Tag ist aber ein kleines Erlebnis los, oder sonst etwas; das werde ich Euch mündlich mitteilen, da nicht alles zimmerrein ist. Gestern war eine Reihe von Kriminalfällen los, schreiben werde ich es nicht, aber in meinem Tagebuch steht es schon, es geht also nichts verloren! Die HJ hält uns sehr locker, noch nie ein "Ausmarsch"! Die neuen Landschaften waren gestern finster. (Aber das ist nur in Folge des vielen Schneefalles).
Jetzt stehen wir um 1/2 7h auf, waschen uns, machen die
Betten, dann ist Stubendurchsicht, dann gehen wir
zum Frühstück: Paradeissuppe und ein Honigbrot;
dann gehen wir mit den Schulsachen ins "Klassen-
zimmer", halten 3 St. Unterricht, dann gehen wir
runter zum Gabelfrühstück, holen uns ein Marmelade-
brot, dann halten wir die 4. Stunde. Dann haben
wir Freizeit. Da führe ich mein Tagebuch, denn es ist
nur ein paar Minuten Zeit. Dann halten wir Mittagessen.
Meistens 1) Suppe, 2) Fleisch mit irgendetwas. Dann
haben wir eine Liegestunde und um 2h haben die
"Kleinen", die 1., 2., 43a Unterricht. Wir haben während-
dessen Studium - da machen wir unsere Aufgaben und
lernen. Dann ist Jause, nachher Freizeit bis zum Abend-
essen, dann pfeift man uns zum Essen hinunter.
Da kriegt man Würstelsch eiben mit Gulasch oder Erd-
äpfeln oder Soße oder kriegen wir Fleischstückeln mit einer
Beilage. Dann Freizeit oder Boxveranstaltung oder
sonst etwas, dann Waschen, Niederlegen.
So ist der gewöhnliche Tagesablauf, jeden Tag ist aber
ein kleines Erlebnis los, oder sonst etwas; das werde ich Euch
mündlich mitteilen, da nicht alles zimmerrein ist.
Gestern war eine Reihe von Kriminalfällen los, schreiben
werde ich es nicht, aber in meinem Tagebuch steht es schon,
es geht also nichts verloren!
Die HJ hält uns sehr locker, noch nie ein "Ausmarsch"!
Die neuen Landschaften waren gestern finster. (Aber
das ist nur in Folge des vielen Schneefalles).
Jetzt stehen wir um 1/2 7h auf, waschen uns, machen die
Betten, dann ist Stubendurchsicht, dann gehen wir
zum Frühstück: Paradeissuppe und ein Honigbrot;
dann gehen wir mit den Schulsachen ins "Klassen-
zimmer", halten 3 St. Unterricht, dann gehen wir
runter zum Gabelfrühstück, holen uns ein Marmelade-
brot, dann halten wir die 4. Stunde. Dann haben
wir Freizeit. Da führe ich mein Tagebuch, denn es ist
nur ein paar Minuten Zeit. Dann halten wir Mittagessen.
Meistens 1) Suppe, 2) Fleisch mit irgendetwas. Dann
haben wir eine Liegestunde und um 2h haben die
"Kleinen", die 1., 2., 43 a Unterricht. Wir haben während-
dessen Studium - da machen wir unsere Aufgaben und
lernen. Dann ist Jause, nachher Freizeit bis zum Abend-
essen, dann pfeift man uns zum Essen hinunter.
Da kriegt man Würstelsche iben mit Gulasch oder Erd-
äpfeln oder Soße oder kriegen wir Fleischstückeln mit einer
Beilage. Dann Freizeit oder Boxveranstaltung oder
sonst etwas, dann Waschen, Niederlegen.
So ist der gewöhnliche Tagesablauf, jeden Tag ist aber
ein kleines Erlebnis los, oder sonst etwas; das werde ich Euch
mündlich mitteilen, da nicht alles zimmerrein ist.
Gestern war eine Reihe von Kriminalfällen los, schreiben
werde ich es nicht, aber in meinem Tagebuch steht es schon,
es geht also nichts verloren!
Die HJ hält uns sehr locker, noch nie ein "Ausmarsch"!
Die neuen Landschaften waren gestern finster. (Aber
das ist nur in Folge des vielen Schneefalles).
Jetzt stehen wir um 1/2 7h auf, waschen uns, machen die Betten, dann ist Stubendurchsicht, dann gehen wir zum Frühstück: Paradeissuppe und ein Honigbrot; dann gehen wir mit den Schulsachen ins "Klassenzimmer", halten 3 St. Unterricht, dann gehen wir runter zum Gabelfrühstück, holen uns ein Marmeladebrot, dann halten wir die 4. Stunde. Dann haben wir Freizeit. Da führe ich mein Tagebuch, denn es ist nur ein paar Minuten Zeit. Dann halten wir Mittagessen. Meistens 1) Suppe, 2) Fleisch mit irgendetwas. Dann haben wir eine Liegestunde und um 2h haben die "Kleinen", die 1., 2., 3a Unterricht. Wir haben währenddessen Studium - da machen wir unsere Aufgaben und lernen. Dann ist Jause, nachher Freizeit bis zum Abendessen, dann pfeift man uns zum Essen hinunter. Da kriegt man Würstelscheiben mit Gulasch oder Erdäpfeln oder Soße oder kriegen wir Fleischstückeln mit einer Beilage. Dann Freizeit oder Boxveranstaltung oder sonst etwas, dann Waschen, Niederlegen.
So ist der gewöhnliche Tagesablauf, jeden Tag ist aber ein kleines Erlebnis los, oder sonst etwas; das werde ich Euch mündlich mitteilen, da nicht alles zimmerrein ist. Gestern war eine Reihe von Kriminalfällen los, schreiben werde ich es nicht, aber in meinem Tagebuch steht es schon, es geht also nichts verloren! Die HJ hält uns sehr locker, noch nie ein "Ausmarsch"! Die neuen Landschaften waren gestern finster. (Aber das ist nur in Folge des vielen Schneefalles).
Jetzt stehen wir um 1/2 7h auf, waschen uns, machen die
Betten, dann ist Stubendurchsicht, dann gehen wir
zum Frühstück: Paradeissuppe und ein Honigbrot;
dann gehen wir mit den Schulsachen ins "Klassen-
zimmer", halten 3 St. Unterricht, dann gehen wir
runter zum Gabelfrühstück, holen uns ein Marmelade-
brot, dann halten wir die 4. Stunde. Dann haben
wir Freizeit. Da führe ich mein Tagebuch, denn es ist
nur ein paar Minuten Zeit. Dann halten wir Mittagessen.
Meistens 1) Suppe, 2) Fleisch mit irgendetwas. Dann
haben wir eine Liegestunde und um 2h haben die
"Kleinen", die 1., 2., 43a Unterricht. Wir haben während-
dessen Studium - da machen wir unsere Aufgaben und
lernen. Dann ist Jause, nachher Freizeit bis zum Abend-
essen, dann pfeift man uns zum Essen hinunter.
Da kriegt man Würstelsch eiben mit Gulasch oder Erd-
äpfeln oder Soße oder kriegen wir Fleischstückeln mit einer
Beilage. Dann Freizeit oder Boxveranstaltung oder
sonst etwas, dann Waschen, Niederlegen.
So ist der gewöhnliche Tagesablauf, jeden Tag ist aber
ein kleines Erlebnis los, oder sonst etwas; das werde ich Euch
mündlich mitteilen, da nicht alles zimmerrein ist.
Gestern war eine Reihe von Kriminalfällen los, schreiben
werde ich es nicht, aber in meinem Tagebuch steht es schon,
es geht also nichts verloren!
Die HJ hält uns sehr locker, noch nie ein "Ausmarsch"!
Die neuen Landschaften waren gestern finster. (Aber
das ist nur in Folge des vielen Schneefalles).
Okopenko, Andreas:
Briefwechsel aus dem Kinderlandverschickungslager 1.
Digitale Edition, hrsg. von Roland
Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno
Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische
Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0,
21.11.2019. URL:
https://edition.onb.ac.at/
Ältere Versionen: siehe Archiv
Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
LinksJegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.