Dienstag, 17. Jänner :
2. TAG d. AUTORENTAGG.
Tauwetter.
Vm. auf der Uni . angenehme Stimmung,
ganz zuversichtlich der Prüfung übermorgen
entgegensehend. Prof. Ehrenhaft , der
Unübertreffliche, hält eine Fest"vorlesung"
zum 100-jähr. Bestand des phys. Inst .
Nm. mich auf den zweiten Tag der
Autorentagung vorzubereitet.
17h bis 21h wie gestern die Tagung.
Neue gestern nicht Dagewesene kamen
heute dazu. Eine Stimmung ganz
vom Aufgehen in unsere Aufgaben
bestimmt. Dr. Häußler , unersetzlich
für unser Gedeihen, hält uns zusammen.
Ich wurde ins Komitee gewählt,
mein "Prolog " u.a. waren unter den
Tauwetter.
Vm. auf der Uni. angenehme Stimmung, ganz zuversichtlich der Prüfung übermorgen entgegensehend. Prof. Ehrenhaft, der Unübertreffliche, hält eine Fest"vorlesung" zum 100-jähr. Bestand des phys. Inst.
Nm. mich auf den zweiten Tag der Autorentagung vorbereitet.
17h bis 21h wie gestern die Tagung. Neue gestern nicht Dagewesene kamen heute dazu. Eine Stimmung ganz vom Aufgehen in unsere Aufgaben bestimmt. Dr. Häußler, unersetzlich für unser Gedeihen, hält uns zusammen.
Ich wurde ins Komitee gewählt, mein "Prolog" u.a. waren unter den
Tauwetter.
Vm. auf der Uni. angenehme Stimmung,
ganz zuversichtlich der Prüfung übermorgen
entgegensehend. Prof. Ehrenhaft, der
Unübertreffliche, hält eine Fest"vorlesung"
zum 100-jähr. Bestand des phys. Inst.
Nm. mich auf den zweiten Tag der
Autorentagung vorzubereitet.
17h bis 21h wie gestern die Tagung.
Neue gestern nicht Dagewesene kamen
heute dazu. Eine Stimmung ganz
vom Aufgehen in unsere Aufgaben
bestimmt. Dr. Häußler, unersetzlich
für unser Gedeihen, hält uns zusammen.
Ich wurde ins Komitee gewählt,
mein "Prolog" u.a. waren unter den
Dienstag, 17. Jänner :
2. TAG d. AUTORENTAGG.
Tauwetter.
Vm. auf der Uni . angenehme Stimmung,
ganz zuversichtlich der Prüfung übermorgen
entgegensehend. Prof. Ehrenhaft , der
Unübertreffliche, hält eine Fest"vorlesung"
zum 100-jähr. Bestand des phys. Inst .
Nm. mich auf den zweiten Tag der
Autorentagung vorzubereitet.
17h bis 21h wie gestern die Tagung.
Neue gestern nicht Dagewesene kamen
heute dazu. Eine Stimmung ganz
vom Aufgehen in unsere Aufgaben
bestimmt. Dr. Häußler , unersetzlich
für unser Gedeihen, hält uns zusammen.
Ich wurde ins Komitee gewählt,
mein "Prolog " u.a. waren unter den
Tauwetter.
Vm. auf der Uni. angenehme Stimmung, ganz zuversichtlich der Prüfung übermorgen entgegensehend. Prof. Ehrenhaft, der Unübertreffliche, hält eine Fest"vorlesung" zum 100-jähr. Bestand des phys. Inst.
Nm. mich auf den zweiten Tag der Autorentagung vorbereitet.
17h bis 21h wie gestern die Tagung. Neue gestern nicht Dagewesene kamen heute dazu. Eine Stimmung ganz vom Aufgehen in unsere Aufgaben bestimmt. Dr. Häußler, unersetzlich für unser Gedeihen, hält uns zusammen.
Ich wurde ins Komitee gewählt, mein "Prolog" u.a. waren unter den
Tauwetter.
Vm. auf der Uni. angenehme Stimmung,
ganz zuversichtlich der Prüfung übermorgen
entgegensehend. Prof. Ehrenhaft, der
Unübertreffliche, hält eine Fest"vorlesung"
zum 100-jähr. Bestand des phys. Inst.
Nm. mich auf den zweiten Tag der
Autorentagung vorzubereitet.
17h bis 21h wie gestern die Tagung.
Neue gestern nicht Dagewesene kamen
heute dazu. Eine Stimmung ganz
vom Aufgehen in unsere Aufgaben
bestimmt. Dr. Häußler, unersetzlich
für unser Gedeihen, hält uns zusammen.
Ich wurde ins Komitee gewählt,
mein "Prolog" u.a. waren unter den
Okopenko, Andreas:
Tagebuch 05.01.1950–12.02.1950.
Digitale Edition, hrsg. von Roland
Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno
Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische
Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0,
21.11.2019. URL:
https://edition.onb.ac.at/
Ältere Versionen: siehe Archiv
Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
LinksJegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.