Gespräch
kursiv
HILDE SCHINKO
Weißt du, was ich fand? Seine Blume aus dem Schloßpark.
Trocken? Ja natürlich, trocken. Trocken, sagtest du -
Ja, ja, ja, im Buch des Kultes; aber trocken, sagtest du -
Oj a, schon, es ist
begreiflich, früher hab' ich's nicht
gewußt.
Vielleicht war es sogar besser. Immer wollt' ich alles haben.
Auch den Schmerz, auch den Schmerz. Manchmal halt' ich
mich vermessen,
bin ich doch nicht starr genug - Alles wegen dieser Blume,
die doch - sag' nicht wieder trocken! Schau sie an, sie blüht,
sie blüht!
Wieder, wieder! - O, natürlich nicht. Du hast sehr recht.
Natürlich ist sie - tot. Ach ja, du sagtest: trocken. Trocken
ist
sie, trocken.
Wa rum ich weine? Aber ich
weine doch nicht -
Gespräch
kursiv
HILDE SCHINKO
Weißt du, was ich fand? Seine Blume aus dem Schloßpark.
Trocken? Ja natürlich, trocken. Trocken, sagtest du -
Ja, ja, ja, im Buch des Kultes; aber trocken, sagtest du -
Oj a, schon, es ist
begreiflich, früher hab' ich's nicht
gewußt.
Vielleicht war es sogar besser. Immer wollt' ich alles haben.
Auch den Schmerz, auch den Schmerz. Manchmal halt' ich
mich vermessen,
bin ich doch nicht starr genug - Alles wegen dieser Blume,
die doch - sag' nicht wieder trocken! Schau sie an, sie blüht,
sie blüht!
Wieder, wieder! - O, natürlich nicht. Du hast sehr recht.
Natürlich ist sie - tot. Ach ja, du sagtest: trocken. Trocken
ist
sie, trocken.
Wa rum ich weine? Aber ich
weine doch nicht -
Okopenko, Andreas:
Tagebuch 22.11.1950–27.01.1951.
Digitale Edition, hrsg. von Roland
Innerhofer, Bernhard Fetz, Christian Zolles, Laura Tezarek, Arno
Herberth, Desiree Hebenstreit, Holger Englerth, Österreichische
Nationalbibliothek und Universität Wien. Wien: Version 2.0,
21.11.2019. URL:
https://edition.onb.ac.at/
Ältere Versionen: siehe Archiv
Die Transkriptionen der Tagebücher sind unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
LinksJegliche Nutzung der Digitalisate muss mit dem Rechtsnachfolger von Andreas Okopenko, August Bisinger, individuell abgeklärt werden.