Sie , falls Sie durch irgendwelche Umstände zur Macht kommen, daraneben an etwas anderem scheitern werden, zum Beispiel daran, daß der Menschwir imstande ist, sowohl seinen Mitmenschensind, jemand Hund zu schimpfen, als auch seinenauch wenn wir unseren Hund mehr zu lieben als seinenunsere Mitmenschen,!?und das, ohne einen Augenblick darüber nachzudenken –!" Ein Spiegel beruhigte Schmeißer, indem er ihm das Bild eines jungen Mannes zeigte, der eine scharfe Brille unter einer harten Stirn trug. Antwort gab er keine. "Sie wollen wohl sagen," fügte Ulrich hinzu "daß ichsolche Einwände keine Antwort verdienen. Es ist ja merkwürdig," fügte Ulrich hinzu daß nur bestimmte Arten von Ideen die Ehre haben, von der Politik zu dienen ernstgenommen zu werden.
Sie , falls Sie durch irgendwelche Umstände zur Macht kommen, daraneben an etwas anderem scheitern werden, zum Beispiel daran, daß der Menschwir imstande ist, sowohl seinen Mitmenschensind, jemand Hund zu schimpfen, als auch seinenauch wenn wir unseren Hund mehr zu lieben als seinenunsere Mitmenschen,!?und das, ohne einen Augenblick darüber nachzudenken –!" Ein Spiegel beruhigte Schmeißer, indem er ihm das Bild eines jungen Mannes zeigte, der eine scharfe Brille unter einer harten Stirn trug. Antwort gab er keine. "Sie wollen wohl sagen," fügte Ulrich hinzu "daß ichsolche Einwände keine Antwort verdienen. Es ist ja merkwürdig," fügte Ulrich hinzu daß nur bestimmte Arten von Ideen die Ehre haben, von der Politik zu dienen ernstgenommen zu werden.
Signatur: Cod. Ser. n. 15068
29 Blatt, 67 Seiten, 4 Konvolute
Die Mappe enthält Materialien zur Fortsetzung des ›Mann ohne Eigenschaften‹ nach der Teilveröffentlichung des Zweiten Buchs von 1932. Musil konzentrierte diese Fortsetzung in einer Entwurfsfolge mit der ›Sigle H‹ = ›Handschrift‹ (Fortsetzungshandschrift, Zweite Fassung, H 3 = Mappe I/7). Das daraus stammende Konvolut ›H 401-435‹ ist zusammen mit weiteren ersten Entwürfen von 1933 in die Mappe VII/9 gelangt. Eine Neufassung des Manuskripts (H 425-445) von 1934 aber bildet den Schwerpunkt des vorliegenden ›alten blauen Faszikels‹, in den auch das aktuelle Kapitelverzeichnis der Romanfortführung eingelegt wurde. Dazu kommen drei weitere unfertige Kapitelentwürfe von 1933/1934 aus älteren Kapitelprojekten zur Parallelaktions- und Rahmenerzählung, noch in keine endgültige Kapitelsukzession gereiht. Teils liefern die Entwürfe Vorstufen der Druckfahnenkapitel von Ende 1937, teils bleiben sie außerhalb des später angestrebten Erzählkontinuums.
Robert Musil, Altes blaues Faszikel (a. bl. Fa.) : Mappe I/8, ediert von Walter Fanta, in: Musil Online, hrsg. v. RMI/KLA und ÖNB, Klagenfurt und Wien 2021, Version 0.1, März 2022. URL: https://edition.onb.ac.at/musil/o:mus.sn15068-01-08/methods/sdef:TEI/get?mode=p_53
LizenzhinweisWeitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
Links