der Fotografie, waren die
Hinterglasbilder❬1❭ vorübergehend
schwarz-weiß!

(1 im Morgenrot balzender
Auerhahn als einziges nicht-
religöses)

Bettschere am Doppelbett;
Leute hockten mehr im Bett
als sie lagen

Butterform als Fisch,
Gehschule mit Holz❬rädern
Schnupftabakwaage aus
Messing

Kornmaß und Brett zum Glatt-
streichen

Brezzelstange, der Lehrbub
ging verkaufen, die Sta❬nge❭ voll
mit B.

Zunftzeichen❬2❭ über den Stamm-
tischen / Zunftladen (Meister-
und Gesellenbücher)

19
der Fotografie, waren die Hinterglasbilder❬1❭ vorübergehend schwarz-weiß!​
(1 im Morgenrot balzender Auerhahn als einziges nicht-religöses)​
Bettschere am Doppelbett; Leute hockten mehr im Bett als sie lagen​
Butterform als Fisch​
Gehschule mit Holzrädern ​
Schnupftabakwaage aus Messing​
Kornmaß und Brett zum Glattstreichen​
Brezzelstange, der Lehrbub ging verkaufen, die Stange voll mit B.​
Zunftzeichen❬2❭ über den Stammtischen / Zunftladen (Meister- und Gesellenbücher)​
❬1❭Hinterglasbild: Siehe Hinterglasmalerei: mit deckenden Farben auf die Rückseite einer durchsichtigen Glasfläche gemaltes Bild (www.dwds.de )
❬2❭Zunftzeichen: Zeichen, das ein in einer Zunft organisiertes Handwerk symbolisierte (www.dwds.de )

der Fotografie, waren die
Hinterglasbilder❬1❭ vorübergehend
schwarz-weiß!

(1 im Morgenrot balzender
Auerhahn als einziges nicht-
religöses)

Bettschere am Doppelbett;
Leute hockten mehr im Bett
als sie lagen

Butterform als Fisch,
Gehschule mit Holz❬rädern
Schnupftabakwaage aus
Messing

Kornmaß und Brett zum Glatt-
streichen

Brezzelstange, der Lehrbub
ging verkaufen, die Sta❬nge❭ voll
mit B.

Zunftzeichen❬2❭ über den Stamm-
tischen / Zunftladen (Meister-
und Gesellenbücher)

19
der Fotografie, waren die Hinterglasbilder❬1❭ vorübergehend schwarz-weiß!​
(1 im Morgenrot balzender Auerhahn als einziges nicht-religöses)​
Bettschere am Doppelbett; Leute hockten mehr im Bett als sie lagen​
Butterform als Fisch​
Gehschule mit Holzrädern ​
Schnupftabakwaage aus Messing​
Kornmaß und Brett zum Glattstreichen​
Brezzelstange, der Lehrbub ging verkaufen, die Stange voll mit B.​
Zunftzeichen❬2❭ über den Stammtischen / Zunftladen (Meister- und Gesellenbücher)​
❬1❭Hinterglasbild: Siehe Hinterglasmalerei: mit deckenden Farben auf die Rückseite einer durchsichtigen Glasfläche gemaltes Bild (www.dwds.de )
❬2❭Zunftzeichen: Zeichen, das ein in einer Zunft organisiertes Handwerk symbolisierte (www.dwds.de )
Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 05.07.1976-21.07.1976 (NB 007). Hg. von Anna Estermann und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition. Hg. von Katharina Pektor, Ulrich von Bülow und Bernhard Fetz. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 14.06.2024. Seite 23. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197607-197607/methods/sdef:TEI/get?mode=p_23. Online abgerufen: 04.04.2025.

Transkription und Übersetzung fremdsprachiger oder stenographierter Textstellen

Ioannis Fykias (Altgriechisch), Ana Grigalashvili (Georgisch), Angelika Kolesnikow (Russisch), Anna Montané Forasté (Spanisch), Helmut Moysich (Italienisch, Französisch), Martin Springinklee (Steno), Dominik Srienc (Slowenisch) und Dorothea Weber (Latein).

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links