Ein Deutscher erzählt am
Nebentisch (Bleiburg Bleiburg
) einen
Witz, den er in "Bild a. Sonn-
tag
Bild am Sonntag
" gelesen hat: "Wer ar-
beitet, macht Fehler. Wer viel
arbeitet, macht viele Fehler. Wer
nicht arbeitet, macht keine Feh-
ler. Wer keine Fehler macht,
wird befördert."

Von den Mähdreschern wir-
belten mir Strohhalme und
Ährenhülsen fast heimelig
in die Nase

Die Schankkellnerin, kaugum-
mikauend, Ohrringe

In der Hinterstube, wo die Tische
gedeckt sind, stecken schon
wieder die Servietten der Pen-
sionsgäste in den Taschen

Sich körperlich erschöpfen als
Mittel gegen die Sinnlosigkeit

Die nassen Spinnwebennetze
im Gesicht

15
15
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Ein Deutscher erzählt am Nebentisch (Bleiburg Bleiburg
) einen Witz, den er in "Bild a. Sonntag Bild am Sonntag
" gelesen hat: "Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht viele Fehler. Wer nicht arbeitet, macht keine Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert." ​
Von den Mähdreschern wirbelten mir Strohhalme und Ährenhülsen fast heimelig in die Nase ​
Die Schankkellnerin, kaugummikauend, Ohrringe ​
In der Hinterstube, wo die Tische gedeckt sind, stecken schon wieder die Servietten der Pensionsgäste in den Taschen ​
Sich körperlich erschöpfen als Mittel gegen die Sinnlosigkeit ​
Die nassen Spinnwebennetze im Gesicht ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.




Ein Deutscher erzählt am
Nebentisch (Bleiburg Bleiburg
) einen
Witz, den er in "Bild a. Sonn-
tag
Bild am Sonntag
" gelesen hat: "Wer ar-
beitet, macht Fehler. Wer viel
arbeitet, macht viele Fehler. Wer
nicht arbeitet, macht keine Feh-
ler. Wer keine Fehler macht,
wird befördert."

Von den Mähdreschern wir-
belten mir Strohhalme und
Ährenhülsen fast heimelig
in die Nase

Die Schankkellnerin, kaugum-
mikauend, Ohrringe

In der Hinterstube, wo die Tische
gedeckt sind, stecken schon
wieder die Servietten der Pen-
sionsgäste in den Taschen

Sich körperlich erschöpfen als
Mittel gegen die Sinnlosigkeit

Die nassen Spinnwebennetze
im Gesicht

15
15
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Ein Deutscher erzählt am Nebentisch (Bleiburg Bleiburg
) einen Witz, den er in "Bild a. Sonntag Bild am Sonntag
" gelesen hat: "Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht viele Fehler. Wer nicht arbeitet, macht keine Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert." ​
Von den Mähdreschern wirbelten mir Strohhalme und Ährenhülsen fast heimelig in die Nase ​
Die Schankkellnerin, kaugummikauend, Ohrringe ​
In der Hinterstube, wo die Tische gedeckt sind, stecken schon wieder die Servietten der Pensionsgäste in den Taschen ​
Sich körperlich erschöpfen als Mittel gegen die Sinnlosigkeit ​
Die nassen Spinnwebennetze im Gesicht ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.


Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 09.08.1976 - 15.09.1976 (NB W12), hg. von Johanna Eigner und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 17. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197608-197609/methods/sdef:TEI/get?mode=p_17. Online abgerufen: 24.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links