ten Bäuche

Autobusunterstand: "Fut
und Beutel sind eitel[1]"

Das Kind, das in der Holz-
hütte steht und weint, sich
aber nicht blicken läßt,
nur sich den Spalten nach
neigt, weinend, um zu sehen,
wer es da anspricht

"Beten Lernen Reifen" / Uhr-
geraschel (Zeiger) im leeren Inter-
nat
nicht identifiziert
[2] / In den dicken Mauern
rieselt das Wasser / Am weißen
Brett: Witze aufgeklebt (Aufblas-
barer Kirchturm) / Zettel für
Papierkorbdienste

Schräge der Apsis[3]: "Er
neigte sein Haupt und starb"

Fischgrätmuster
Segnende Hand: über Kaiser-
pfalztür (Salbende Hand?)

Nischen für die Heizung,
schräg in die dicke Mauer

Bergkristall: Tau, Regen,
Gnade

57
57
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Autobusunterstand: "Fut und Beutel sind eitel[1]" ​
Das Kind, das in der Holzhütte steht und weint, sich aber nicht blicken läßt, nur sich den Spalten nach neigt, weinend, um zu sehen, wer es da anspricht ​
"Beten Lernen Reifen" / Uhrgeraschel (Zeiger) im leeren Internat nicht identifiziert
[2] / In den dicken Mauern rieselt das Wasser / Am weißen Brett: Witze aufgeklebt (Aufblasbarer Kirchturm) / Zettel für Papierkorbdienste ​
Schräge der Apsis[3]: "Er neigte sein Haupt und starb" ​
Fischgrätmuster ​
Segnende Hand: über Kaiserpfalztür (Salbende Hand?) ​
Nischen für die Heizung, schräg in die dicke Mauer ​
Bergkristall: Tau, Regen, Gnade ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]Übersetzung: dialektale Redewendung
[2]Peter Handke meint hier möglicherweise das Internat Tanzenberg Schloss Tanzenberg
in Maria Saal.
[3]Apsis: über einem halbkreisförmigen, oft auch vieleckigen Grundriss errichteter, mit einer Halbkuppel überwölbter Raum, der einen Hauptraum, meist einen Kirchenraum, abschließt



ten Bäuche

Autobusunterstand: "Fut
und Beutel sind eitel[1]"

Das Kind, das in der Holz-
hütte steht und weint, sich
aber nicht blicken läßt,
nur sich den Spalten nach
neigt, weinend, um zu sehen,
wer es da anspricht

"Beten Lernen Reifen" / Uhr-
geraschel (Zeiger) im leeren Inter-
nat
nicht identifiziert
[2] / In den dicken Mauern
rieselt das Wasser / Am weißen
Brett: Witze aufgeklebt (Aufblas-
barer Kirchturm) / Zettel für
Papierkorbdienste

Schräge der Apsis[3]: "Er
neigte sein Haupt und starb"

Fischgrätmuster
Segnende Hand: über Kaiser-
pfalztür (Salbende Hand?)

Nischen für die Heizung,
schräg in die dicke Mauer

Bergkristall: Tau, Regen,
Gnade

57
57
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Autobusunterstand: "Fut und Beutel sind eitel[1]" ​
Das Kind, das in der Holzhütte steht und weint, sich aber nicht blicken läßt, nur sich den Spalten nach neigt, weinend, um zu sehen, wer es da anspricht ​
"Beten Lernen Reifen" / Uhrgeraschel (Zeiger) im leeren Internat nicht identifiziert
[2] / In den dicken Mauern rieselt das Wasser / Am weißen Brett: Witze aufgeklebt (Aufblasbarer Kirchturm) / Zettel für Papierkorbdienste ​
Schräge der Apsis[3]: "Er neigte sein Haupt und starb" ​
Fischgrätmuster ​
Segnende Hand: über Kaiserpfalztür (Salbende Hand?) ​
Nischen für die Heizung, schräg in die dicke Mauer ​
Bergkristall: Tau, Regen, Gnade ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]Übersetzung: dialektale Redewendung
[2]Peter Handke meint hier möglicherweise das Internat Tanzenberg Schloss Tanzenberg
in Maria Saal.
[3]Apsis: über einem halbkreisförmigen, oft auch vieleckigen Grundriss errichteter, mit einer Halbkuppel überwölbter Raum, der einen Hauptraum, meist einen Kirchenraum, abschließt

Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 09.08.1976 - 15.09.1976 (NB W12), hg. von Johanna Eigner und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 59. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197608-197609/methods/sdef:TEI/get?mode=p_59. Online abgerufen: 24.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links