sicht ganz trocken ist (+
einmal hatte sein vorsprin-
gend jugendliches Gesicht plötzlich
etwas Ewiges, Altersloses, In-
bildhaftes, das ihn gleichzeitig
viel älter machte, aber doch
nicht alt)

Der Vater des Mädchens mit
Rollkragenpullover und Wildle-
derjacke – ich wollte ihn nicht
sehen und sah ihn doch im-
mer wieder an, als sei er
nicht erlaubt

A. Handke, Amina
: "Zu was ist man denn ge-
boren, wenn man nicht leben
will?" (Marilyn Monroes Monroe, Marilyn

Selbstmord betreffend)

Liebe: die FORMEN sind
das Angemessene, das
Natürliche, in dem das Gefühl
stark wird; ohne die Formen
Verlust des Gefühls und plötz-
liche Kälte

Kunst: das Leben wird maje-
stätisch

81
81
sicht ganz trocken ist (+ einmal hatte sein vorspringend jugendliches Gesicht plötzlich etwas Ewiges, Altersloses, Inbildhaftes, das ihn gleichzeitig viel älter machte, aber doch nicht alt) ​
Der Vater des Mädchens mit Rollkragenpullover und Wildlederjacke – ich wollte ihn nicht sehen und sah ihn doch immer wieder an, als sei er nicht erlaubt ​
A. Handke, Amina
: "Zu was ist man denn geboren, wenn man nicht leben will?" (Marilyn Monroes Monroe, Marilyn
Selbstmord betreffend) ​
Liebe: die FORMEN sind das Angemessene, das Natürliche, in dem das Gefühl stark wird; ohne die Formen Verlust des Gefühls und plötzliche Kälte ​
Kunst: das Leben wird majestätisch ​

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.



sicht ganz trocken ist (+
einmal hatte sein vorsprin-
gend jugendliches Gesicht plötzlich
etwas Ewiges, Altersloses, In-
bildhaftes, das ihn gleichzeitig
viel älter machte, aber doch
nicht alt)

Der Vater des Mädchens mit
Rollkragenpullover und Wildle-
derjacke – ich wollte ihn nicht
sehen und sah ihn doch im-
mer wieder an, als sei er
nicht erlaubt

A. Handke, Amina
: "Zu was ist man denn ge-
boren, wenn man nicht leben
will?" (Marilyn Monroes Monroe, Marilyn

Selbstmord betreffend)

Liebe: die FORMEN sind
das Angemessene, das
Natürliche, in dem das Gefühl
stark wird; ohne die Formen
Verlust des Gefühls und plötz-
liche Kälte

Kunst: das Leben wird maje-
stätisch

81
81
sicht ganz trocken ist (+ einmal hatte sein vorspringend jugendliches Gesicht plötzlich etwas Ewiges, Altersloses, Inbildhaftes, das ihn gleichzeitig viel älter machte, aber doch nicht alt) ​
Der Vater des Mädchens mit Rollkragenpullover und Wildlederjacke – ich wollte ihn nicht sehen und sah ihn doch immer wieder an, als sei er nicht erlaubt ​
A. Handke, Amina
: "Zu was ist man denn geboren, wenn man nicht leben will?" (Marilyn Monroes Monroe, Marilyn
Selbstmord betreffend) ​
Liebe: die FORMEN sind das Angemessene, das Natürliche, in dem das Gefühl stark wird; ohne die Formen Verlust des Gefühls und plötzliche Kälte ​
Kunst: das Leben wird majestätisch ​

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.

Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12). Hg. von Johanna Eigner und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition. Hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 02.05.2023. Seite 83. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197608-197609/methods/sdef:TEI/get?mode=p_83. Online abgerufen: 02.10.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links