Im Gewitter: völlig ohne Gott-
und Weltvertrauen, und eine
Bäurin geht mit einer Sense
vorüber: jetzt!

Die Kirche Filialkirche Gletschach
von Gletschach Gletschach
: ge-
tarnt vor dem Fichtenwald
wie eine Schlange in Rinden

die nassen Kühe, Milchkannen

Der Wirt, der von der Mutter❬1❭
sagte: "Sie ist von allein ge-
gangen!"

Das Plätschern und Gluckern der
Maisblätter

Stefan Stefan nicht identifiziert

Auf einem Grab, ohne Sinn,
eine Plakette: 50 Jahre
Kärntner Frei¬heitskampf❬2❭

"Zita
Angela
Korak
nicht identifiziert
"
(sonst
nichts)

Und auf dem
Grab eines,
der 1908 *,
wieder so eine
Freiheitskampf-
50
50
Im Gewitter: völlig ohne Gott- und Weltvertrauen, und eine Bäurin geht mit einer Sense vorüber: jetzt! ​
Die Kirche Filialkirche Gletschach
von Gletschach Gletschach
: getarnt vor dem Fichtenwald wie eine Schlange in Rinden​ die nassen Kühe, Milchkannen ​
Der Wirt, der von der Mutter❬1❭ sagte: "Sie ist von allein gegangen!" ​
Das Plätschern und Gluckern der Maisblätter ​
Auf einem Grab, ohne Sinn, eine Plakette: 50 Jahre Kärntner Frei¬heitskampf❬2❭
"Zita Angela Korak nicht identifiziert
" (sonst nichts) ​
Und auf dem Grab eines, der 1908 *, wieder so eine Freiheitskampf
❬1❭Hier ist vermutlich Handkes Mutter Maria Handke Handke, Maria
gemeint, die 1971 Selbstmord beging.
❬2❭Kärntner Abwehrkampf: bewaffnete Auseinandersetzung nach Ende des 1. Weltkriegs von Verbänden der provisorischen Kärntner Landesregierung mit Truppen des SHS-Staates (Königreich Jugoslawien) um die von beiden Seiten beanspruchten, mehrheitlich slowenischsprachigen Gebiete Südostkärntens. (www.wikidata.org )

Zeichnungen

❬a❭Z6/NB W12: Kirchturm (Gletschach) – mit schlankem Spitzhelm; mittlere eh. Zeichnung (Kugelschreiber: blau), mit korrespondierender Notiz: "Die Kirche Filialkirche Gletschach
von Gletschach Gletschach
: getarnt vor dem Fichtenwald wie eine Schlange in Rinden"(ES. 52).
Das Turmdach der Filialkirche Gletschach Filialkirche Gletschach
, Gemeinde Griffen Griffen
, ist mit Natursteinplattenschindeln gedeckt.


Im Gewitter: völlig ohne Gott-
und Weltvertrauen, und eine
Bäurin geht mit einer Sense
vorüber: jetzt!

Die Kirche Filialkirche Gletschach
von Gletschach Gletschach
: ge-
tarnt vor dem Fichtenwald
wie eine Schlange in Rinden

die nassen Kühe, Milchkannen

Der Wirt, der von der Mutter❬1❭
sagte: "Sie ist von allein ge-
gangen!"

Das Plätschern und Gluckern der
Maisblätter

Stefan Stefan nicht identifiziert

Auf einem Grab, ohne Sinn,
eine Plakette: 50 Jahre
Kärntner Frei¬heitskampf❬2❭

"Zita
Angela
Korak
nicht identifiziert
"
(sonst
nichts)

Und auf dem
Grab eines,
der 1908 *,
wieder so eine
Freiheitskampf-
50
50
Im Gewitter: völlig ohne Gott- und Weltvertrauen, und eine Bäurin geht mit einer Sense vorüber: jetzt! ​
Die Kirche Filialkirche Gletschach
von Gletschach Gletschach
: getarnt vor dem Fichtenwald wie eine Schlange in Rinden​ die nassen Kühe, Milchkannen ​
Der Wirt, der von der Mutter❬1❭ sagte: "Sie ist von allein gegangen!" ​
Das Plätschern und Gluckern der Maisblätter ​
Auf einem Grab, ohne Sinn, eine Plakette: 50 Jahre Kärntner Frei¬heitskampf❬2❭
"Zita Angela Korak nicht identifiziert
" (sonst nichts) ​
Und auf dem Grab eines, der 1908 *, wieder so eine Freiheitskampf
❬1❭Hier ist vermutlich Handkes Mutter Maria Handke Handke, Maria
gemeint, die 1971 Selbstmord beging.
❬2❭Kärntner Abwehrkampf: bewaffnete Auseinandersetzung nach Ende des 1. Weltkriegs von Verbänden der provisorischen Kärntner Landesregierung mit Truppen des SHS-Staates (Königreich Jugoslawien) um die von beiden Seiten beanspruchten, mehrheitlich slowenischsprachigen Gebiete Südostkärntens. (www.wikidata.org )

Zeichnungen

❬a❭Z6/NB W12: Kirchturm (Gletschach) – mit schlankem Spitzhelm; mittlere eh. Zeichnung (Kugelschreiber: blau), mit korrespondierender Notiz: "Die Kirche Filialkirche Gletschach
von Gletschach Gletschach
: getarnt vor dem Fichtenwald wie eine Schlange in Rinden"(ES. 52).
Das Turmdach der Filialkirche Gletschach Filialkirche Gletschach
, Gemeinde Griffen Griffen
, ist mit Natursteinplattenschindeln gedeckt.
Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12). Hg. von Johanna Eigner und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition. Hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 02.05.2023. Seite 52. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197608-197609/methods/sdef:TEI/get?mode=p_52. Online abgerufen: 28.11.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links