plakette[1]

der schwarze Kirchturm Pfarrkirche Haimburg
von
Haimburg Haimburg

Eine Geschichte, voll Lebens-
lust und Todeswahn

Die Geschichte einer Geste: wie
einer sich durch eine G. eines
andern, die vielleicht kaum
mehr war als das Schlenkern
der Arme und Hände beim
Gehen, so abgetan fühlt, daß
er sich umbringt

In dem Auto, das mir ent-
genkommt, phantasiere ich
schon eine Geschichte, so daß
ich das tatsächliche A. gar
nicht mehr wahrnehme

Die Frau schmunzelt wie
eine Handarbeitslehrerin

Der Elsternschwarm macht
beim Auffliegen ein Geräusch
wie ein Kartenspiel

Wieviel Leute gehen in dieser
Landschaft täglich verloren?

51
51
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
plakette[1]
Eine Geschichte, voll Lebenslust und Todeswahn ​
Die Geschichte einer Geste: wie einer sich durch eine G. eines andern, die vielleicht kaum mehr war als das Schlenkern der Arme und Hände beim Gehen, so abgetan fühlt, daß er sich umbringt ​
In dem Auto, das mir entgenkommt, phantasiere ich schon eine Geschichte, so daß ich das tatsächliche A. gar nicht mehr wahrnehme ​
Die Frau schmunzelt wie eine Handarbeitslehrerin ​
Der Elsternschwarm macht beim Auffliegen ein Geräusch wie ein Kartenspiel ​
Wieviel Leute gehen in dieser Landschaft täglich verloren? ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]Kärntner Abwehrkampf: bewaffnete Auseinandersetzung nach Ende des 1. Weltkriegs (1918-1919)



plakette[1]

der schwarze Kirchturm Pfarrkirche Haimburg
von
Haimburg Haimburg

Eine Geschichte, voll Lebens-
lust und Todeswahn

Die Geschichte einer Geste: wie
einer sich durch eine G. eines
andern, die vielleicht kaum
mehr war als das Schlenkern
der Arme und Hände beim
Gehen, so abgetan fühlt, daß
er sich umbringt

In dem Auto, das mir ent-
genkommt, phantasiere ich
schon eine Geschichte, so daß
ich das tatsächliche A. gar
nicht mehr wahrnehme

Die Frau schmunzelt wie
eine Handarbeitslehrerin

Der Elsternschwarm macht
beim Auffliegen ein Geräusch
wie ein Kartenspiel

Wieviel Leute gehen in dieser
Landschaft täglich verloren?

51
51
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
plakette[1]
Eine Geschichte, voll Lebenslust und Todeswahn ​
Die Geschichte einer Geste: wie einer sich durch eine G. eines andern, die vielleicht kaum mehr war als das Schlenkern der Arme und Hände beim Gehen, so abgetan fühlt, daß er sich umbringt ​
In dem Auto, das mir entgenkommt, phantasiere ich schon eine Geschichte, so daß ich das tatsächliche A. gar nicht mehr wahrnehme ​
Die Frau schmunzelt wie eine Handarbeitslehrerin ​
Der Elsternschwarm macht beim Auffliegen ein Geräusch wie ein Kartenspiel ​
Wieviel Leute gehen in dieser Landschaft täglich verloren? ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]Kärntner Abwehrkampf: bewaffnete Auseinandersetzung nach Ende des 1. Weltkriegs (1918-1919)

Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 09.08.1976 - 15.09.1976 (NB W12), hg. von Johanna Eigner und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 53. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197608-197609/methods/sdef:TEI/get?mode=p_53. Online abgerufen: 24.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links