mit anderen oder bei einem an-
dern ein neues Leben angefangen,
und dann wieder ein neues Le-
ben, während ich für sie ebenso
abgelebt erscheine und doch auch
hin und wieder neue Leben an-
fange und erlebe, wenigstens
stundenweise (→ Venedig Venedig
)❬1❭

7.9.❬2❭Das Rülpsen eines Krebskranken
"über die Dörfer" (Titel einer Geschichte)
Ausweglosigkeit als Hitze an
den Kniekehlen

Panisch, während des Schnau-
bens von Herrn G. Greinert, Walter
, an die
Katastrophe denken, um sich
die Menschlichkeit zu erhal-
ten

Ein Ehepaar, das zu allem
"Wir" sagt, dieses "Wir" auch
bei Urteilen nicht aufgibt:
"Das hat uns nicht gefallen":
diese besondere Herzlosigkeit
und Verurteilungskraft dieses
"Wir"

61
61
mit anderen oder bei einem andern ein neues Leben angefangen, und dann wieder ein neues Leben, während ich für sie ebenso abgelebt erscheine und doch auch hin und wieder neue Leben anfange und erlebe, wenigstens stundenweise (→ Venedig Venedig
)❬1❭
7.9.❬2❭
"über die Dörfer"(Titel einer Geschichte)
Ausweglosigkeit als Hitze an den Kniekehlen ​
Panisch, während des Schnaubens von Herrn G. Greinert, Walter
, an die Katastrophe denken, um sich die Menschlichkeit zu erhalten ​
Ein Ehepaar, das zu allem "Wir" sagt, dieses "Wir" auch bei Urteilen nicht aufgibt: "Das hat uns nicht gefallen": diese besondere Herzlosigkeit und Verurteilungskraft dieses "Wir" ​
❬1❭"[D]ie Tage zwischen 15. August und 6. September sind in einem anderen Notizbuch (ÖLA SPH/LW/W13) dokumentiert. Handke hat sich in dieser Zeit in Italien Italien
aufgehalten [...]." (Pektor: Ins tiefe Österreich [NB W12]. )
❬2❭"Am 7. September 1976 setzte Handke seine Aufzeichnungen wieder fort. Er war, wie die Notizen des vorhergehenden Notizbuchs (ÖLA SPH/LW/W13) zeigen, bereits am 23. August mit seiner Tochter Amina Handke, Amina
nach Paris zurückgekommen und suchte eine Wohnung." (Pektor: Ins tiefe Österreich [NB W12]. )


mit anderen oder bei einem an-
dern ein neues Leben angefangen,
und dann wieder ein neues Le-
ben, während ich für sie ebenso
abgelebt erscheine und doch auch
hin und wieder neue Leben an-
fange und erlebe, wenigstens
stundenweise (→ Venedig Venedig
)❬1❭

7.9.❬2❭Das Rülpsen eines Krebskranken
"über die Dörfer" (Titel einer Geschichte)
Ausweglosigkeit als Hitze an
den Kniekehlen

Panisch, während des Schnau-
bens von Herrn G. Greinert, Walter
, an die
Katastrophe denken, um sich
die Menschlichkeit zu erhal-
ten

Ein Ehepaar, das zu allem
"Wir" sagt, dieses "Wir" auch
bei Urteilen nicht aufgibt:
"Das hat uns nicht gefallen":
diese besondere Herzlosigkeit
und Verurteilungskraft dieses
"Wir"

61
61
mit anderen oder bei einem andern ein neues Leben angefangen, und dann wieder ein neues Leben, während ich für sie ebenso abgelebt erscheine und doch auch hin und wieder neue Leben anfange und erlebe, wenigstens stundenweise (→ Venedig Venedig
)❬1❭
7.9.❬2❭
"über die Dörfer"(Titel einer Geschichte)
Ausweglosigkeit als Hitze an den Kniekehlen ​
Panisch, während des Schnaubens von Herrn G. Greinert, Walter
, an die Katastrophe denken, um sich die Menschlichkeit zu erhalten ​
Ein Ehepaar, das zu allem "Wir" sagt, dieses "Wir" auch bei Urteilen nicht aufgibt: "Das hat uns nicht gefallen": diese besondere Herzlosigkeit und Verurteilungskraft dieses "Wir" ​
❬1❭"[D]ie Tage zwischen 15. August und 6. September sind in einem anderen Notizbuch (ÖLA SPH/LW/W13) dokumentiert. Handke hat sich in dieser Zeit in Italien Italien
aufgehalten [...]." (Pektor: Ins tiefe Österreich [NB W12]. )
❬2❭"Am 7. September 1976 setzte Handke seine Aufzeichnungen wieder fort. Er war, wie die Notizen des vorhergehenden Notizbuchs (ÖLA SPH/LW/W13) zeigen, bereits am 23. August mit seiner Tochter Amina Handke, Amina
nach Paris zurückgekommen und suchte eine Wohnung." (Pektor: Ins tiefe Österreich [NB W12]. )
Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 09.08.1976-15.09.1976 (NB W12). Hg. von Johanna Eigner und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition. Hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 02.05.2023. Seite 63. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197608-197609/methods/sdef:TEI/get?mode=p_63. Online abgerufen: 02.10.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links