In der beginnenden Dämmerung
das kleine Kind, das mit
Pfeil + Bogen dasteht und mit
sich selber windisch[1] redet

Das Hundebellen, das jeweils
in ein Grollen ausläuft, wird
vom bewaldeten Hügel weit
weg zurückgeworfen, als ant-
worte dort ein andrer Hund

Die sich bewegenden Schatten
von Gebüschen auf dem be-
leuchteten Kirchturm nicht identifiziert
( Stein
im Jauntal
Stein im Jauntal
)

Die tischtennisspielenden Kinder
mitten in der Nacht, unter
der Lampe am Baumast

die beleuchteten Mähdrescher
hier und dort auf den Feldern,
am Aut Straßenrand warten
die Autos mit müden Kindern
drin

Abriach Abriach
, der geheimnisvolle
7
7
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
In der beginnenden Dämmerung das kleine Kind, das mit Pfeil + Bogen dasteht und mit sich selber windisch[1] redet ​
Das Hundebellen, das jeweils in ein Grollen ausläuft, wird vom bewaldeten Hügel weit weg zurückgeworfen, als antworte dort ein andrer Hund ​
Die sich bewegenden Schatten von Gebüschen auf dem beleuchteten Kirchturm nicht identifiziert
(Stein im Jauntal Stein im Jauntal
) ​
Die tischtennisspielenden Kinder mitten in der Nacht, unter der Lampe am Baumast ​
die beleuchteten Mähdrescher hier und dort auf den Feldern, am Straßenrand warten die Autos mit müden Kindern drin ​
Abriach Abriach
, der geheimnisvolle ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]Windisch: historische deutsche Bezeichnung für die slowenische Sprache



In der beginnenden Dämmerung
das kleine Kind, das mit
Pfeil + Bogen dasteht und mit
sich selber windisch[1] redet

Das Hundebellen, das jeweils
in ein Grollen ausläuft, wird
vom bewaldeten Hügel weit
weg zurückgeworfen, als ant-
worte dort ein andrer Hund

Die sich bewegenden Schatten
von Gebüschen auf dem be-
leuchteten Kirchturm nicht identifiziert
( Stein
im Jauntal
Stein im Jauntal
)

Die tischtennisspielenden Kinder
mitten in der Nacht, unter
der Lampe am Baumast

die beleuchteten Mähdrescher
hier und dort auf den Feldern,
am Aut Straßenrand warten
die Autos mit müden Kindern
drin

Abriach Abriach
, der geheimnisvolle
7
7
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
In der beginnenden Dämmerung das kleine Kind, das mit Pfeil + Bogen dasteht und mit sich selber windisch[1] redet ​
Das Hundebellen, das jeweils in ein Grollen ausläuft, wird vom bewaldeten Hügel weit weg zurückgeworfen, als antworte dort ein andrer Hund ​
Die sich bewegenden Schatten von Gebüschen auf dem beleuchteten Kirchturm nicht identifiziert
(Stein im Jauntal Stein im Jauntal
) ​
Die tischtennisspielenden Kinder mitten in der Nacht, unter der Lampe am Baumast ​
die beleuchteten Mähdrescher hier und dort auf den Feldern, am Straßenrand warten die Autos mit müden Kindern drin ​
Abriach Abriach
, der geheimnisvolle ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]Windisch: historische deutsche Bezeichnung für die slowenische Sprache

Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 09.08.1976 - 15.09.1976 (NB W12), hg. von Johanna Eigner und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 9. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197608-197609/methods/sdef:TEI/get?mode=p_9. Online abgerufen: 24.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links