weggeschrammt wurde)

Und seltsamerweise wird es mir
unbehaglich bei dem Gedanken
an die wieder zurückkehrende
Gedankenlosigkeit; bei dem Ge-
räusch des vorbeifahrenden Zuges
draußen werde ich mißmutig
bei der Vorstellung, wieder normal
in so einem Zug zu sitzen: ein
Gefühl der Ahnungslosigkeit und
vor allem der Leere

Kurz, bevor der Dienst der
Schwestern vorbei ist, ? fangen
sie an, ihre Sätze mit "Bon❬1❭ ..."
zu beginnen (Auch die Ärztin
sagte "bon❬2❭", als sie Anstalten
machte, sich von meinem Mit-
Patienten zu entfernen.)

Damit mir warm wird, bewege
ich mich nicht, sondern sitze
ganz unbeweglich und versuche
zu denken

Jetzt genau, während die beiden
jungen Ärzte draußen mein EKG
anschauten und als die Kranken-
55
weggeschrammt wurde)​
Und seltsamerweise wird es mir unbehaglich bei dem Gedanken an die wieder zurückkehrende Gedankenlosigkeit; bei dem Geräusch des vorbeifahrenden Zuges draußen werde ich mißmutig bei der Vorstellung, wieder normal in so einem Zug zu sitzen: ein Gefühl der Ahnungslosigkeit und vor allem der Leere
Kurz, bevor der Dienst der Schwestern vorbei ist, fangen sie an, ihre Sätze mit "Bon❬1❭ ..." zu beginnen (Auch die Ärztin sagte "bon❬2❭", als sie Anstalten machte, sich von meinem Mit-Patienten zu entfernen.)​
Damit mir warm wird, bewege ich mich nicht, sondern sitze ganz unbeweglich und versuche zu denken​
Jetzt genau, während die beiden jungen Ärzte draußen mein EKG anschauten und als die Kranken- ​
❬1❭Übersetzung: "gut"
❬2❭Übersetzung: "gut"


weggeschrammt wurde)

Und seltsamerweise wird es mir
unbehaglich bei dem Gedanken
an die wieder zurückkehrende
Gedankenlosigkeit; bei dem Ge-
räusch des vorbeifahrenden Zuges
draußen werde ich mißmutig
bei der Vorstellung, wieder normal
in so einem Zug zu sitzen: ein
Gefühl der Ahnungslosigkeit und
vor allem der Leere

Kurz, bevor der Dienst der
Schwestern vorbei ist, ? fangen
sie an, ihre Sätze mit "Bon❬1❭ ..."
zu beginnen (Auch die Ärztin
sagte "bon❬2❭", als sie Anstalten
machte, sich von meinem Mit-
Patienten zu entfernen.)

Damit mir warm wird, bewege
ich mich nicht, sondern sitze
ganz unbeweglich und versuche
zu denken

Jetzt genau, während die beiden
jungen Ärzte draußen mein EKG
anschauten und als die Kranken-
55
weggeschrammt wurde)​
Und seltsamerweise wird es mir unbehaglich bei dem Gedanken an die wieder zurückkehrende Gedankenlosigkeit; bei dem Geräusch des vorbeifahrenden Zuges draußen werde ich mißmutig bei der Vorstellung, wieder normal in so einem Zug zu sitzen: ein Gefühl der Ahnungslosigkeit und vor allem der Leere
Kurz, bevor der Dienst der Schwestern vorbei ist, fangen sie an, ihre Sätze mit "Bon❬1❭ ..." zu beginnen (Auch die Ärztin sagte "bon❬2❭", als sie Anstalten machte, sich von meinem Mit-Patienten zu entfernen.)​
Damit mir warm wird, bewege ich mich nicht, sondern sitze ganz unbeweglich und versuche zu denken​
Jetzt genau, während die beiden jungen Ärzte draußen mein EKG anschauten und als die Kranken- ​
❬1❭Übersetzung: "gut"
❬2❭Übersetzung: "gut"
Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 15.03.1976-16.04.1976 (NB 003). Hg. von Anna Estermann und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition. Hg. von Katharina Pektor, Ulrich von Bülow und Bernhard Fetz. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 14.06.2024. Seite 57. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197603-197604/methods/sdef:TEI/get?mode=p_57. Online abgerufen: 03.04.2025.

Transkription und Übersetzung fremdsprachiger oder stenographierter Textstellen

Ioannis Fykias (Altgriechisch), Ana Grigalashvili (Georgisch), Angelika Kolesnikow (Russisch), Anna Montané Forasté (Spanisch), Helmut Moysich (Italienisch, Französisch), Martin Springinklee (Steno), Dominik Srienc (Slowenisch) und Dorothea Weber (Latein).

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links