einander im Zimmer in der endli-
chen Abenddämmerung, und jeder
kratzt und schabt und zuckt
sich an sich selber herum

Mittel zur Beruhigung: Buch-
staben für Buchstaben schreiben –
sodaß Gefühl und Hand eins
sind (+ nicht das Gefühl schon weg, wenn die Hand schreibt)

Der Alte will die Pantoffeln ans
Bett gestellt, aber so, d in der
"ordentlichen Richtung", damit er
gleich hineinkann

Die Vögeli? zwitschern draußen
in der schon halben Nacht, und
mein EKG piepst im Flur

Das plötzliche Gefühl von verschla-
genen Ohren

Dann war ich dem Fernseherge-
lärme dankbar, weil es mein EKG-
Zirpen vertuschte

Im Spätsommer war der Steinboden
neben dem Haus voll von Bienen,
auf die sich Wespen gestürzt hatten,
um sie töten. Bienen und Wespen
sirrten immerfort im Kreis auf
dem Boden herum, daß der
77
einander im Zimmer in der endlichen Abenddämmerung, und jeder kratzt und schabt und zuckt an sich selber herum​
Mittel zur Beruhigung: Buch- staben für Buchstaben schreiben – sodaß Gefühl und Hand eins sind (+ nicht das Gefühl schon weg, wenn die Hand schreibt)​
Der Alte will die Pantoffeln ans Bett gestellt, aber in der "ordentlichen Richtung", damit er gleich hineinkann​
Die Vögel zwitschern draußen in der schon halben Nacht, und mein EKG piepst im Flur​
Das plötzliche Gefühl von verschlagenen Ohren​
Dann war ich dem Fernsehergelärme dankbar, weil es mein EKG-Zirpen vertuschte​
Im Spätsommer war der Steinboden neben dem Haus voll von Bienen, auf die sich Wespen gestürzt hatten, um sie zu töten. Bienen und Wespen sirrten immerfort im Kreis auf dem Boden herum, daß der ​

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.



einander im Zimmer in der endli-
chen Abenddämmerung, und jeder
kratzt und schabt und zuckt
sich an sich selber herum

Mittel zur Beruhigung: Buch-
staben für Buchstaben schreiben –
sodaß Gefühl und Hand eins
sind (+ nicht das Gefühl schon weg, wenn die Hand schreibt)

Der Alte will die Pantoffeln ans
Bett gestellt, aber so, d in der
"ordentlichen Richtung", damit er
gleich hineinkann

Die Vögeli? zwitschern draußen
in der schon halben Nacht, und
mein EKG piepst im Flur

Das plötzliche Gefühl von verschla-
genen Ohren

Dann war ich dem Fernseherge-
lärme dankbar, weil es mein EKG-
Zirpen vertuschte

Im Spätsommer war der Steinboden
neben dem Haus voll von Bienen,
auf die sich Wespen gestürzt hatten,
um sie töten. Bienen und Wespen
sirrten immerfort im Kreis auf
dem Boden herum, daß der
77
einander im Zimmer in der endlichen Abenddämmerung, und jeder kratzt und schabt und zuckt an sich selber herum​
Mittel zur Beruhigung: Buch- staben für Buchstaben schreiben – sodaß Gefühl und Hand eins sind (+ nicht das Gefühl schon weg, wenn die Hand schreibt)​
Der Alte will die Pantoffeln ans Bett gestellt, aber in der "ordentlichen Richtung", damit er gleich hineinkann​
Die Vögel zwitschern draußen in der schon halben Nacht, und mein EKG piepst im Flur​
Das plötzliche Gefühl von verschlagenen Ohren​
Dann war ich dem Fernsehergelärme dankbar, weil es mein EKG-Zirpen vertuschte​
Im Spätsommer war der Steinboden neben dem Haus voll von Bienen, auf die sich Wespen gestürzt hatten, um sie zu töten. Bienen und Wespen sirrten immerfort im Kreis auf dem Boden herum, daß der ​

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.

Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 15.03.1976-16.04.1976 (NB 003). Hg. von Anna Estermann und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition. Hg. von Katharina Pektor, Ulrich von Bülow und Bernhard Fetz. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 14.06.2024. Seite 79. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197603-197604/methods/sdef:TEI/get?mode=p_79. Online abgerufen: 03.04.2025.

Transkription und Übersetzung fremdsprachiger oder stenographierter Textstellen

Ioannis Fykias (Altgriechisch), Ana Grigalashvili (Georgisch), Angelika Kolesnikow (Russisch), Anna Montané Forasté (Spanisch), Helmut Moysich (Italienisch, Französisch), Martin Springinklee (Steno), Dominik Srienc (Slowenisch) und Dorothea Weber (Latein).

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links