Archiv: Deutsches Literaturarchiv Marbach (DLA)
Notizbuch-Signatur: DLA, A: Handke, Peter: [HS00554456]
Beilagen-Signatur: getrocknete Pflanzen [HS00657212]
Material: Notizbuch, kariert und spiralgebunden
Format: 16,8 x 10,5 cm
Umfang: 180 Seiten, davon 180 paginiert; 197 Faksimiles inklusive Umschläge und Beilagen
Verwendete Schreibstoffe: Fineliner (blau, schwarz, rot, grün), Bleistift, Kugelschreiber (rot, schwarz, blau, grün)
Zusätzlich beteiligte Schreiber*innen: Amina Handke, Marian Smit, eine nicht identifizierte Person
Anzahl der Beilagen: 6 (Faksimiles zeigen Vorder- und Rückseite)
Zeichnungen und eingeklebtes Material:
Handkeonline: https://handkeonline.onb.ac.at/node/321
Datumseinträge:Anzahl der erfassten Entitäten: 450
Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.
Notizbuch 24.04.1978 - 26.08.1978 NB 015 Handke Peter Handschriftliche Einträge Handke Amina Smit Marian eine nicht identifizierte Person Bernhard Fetz von Bülow Ulrich Eigner Johanna Estermann Anna Hannesschläger Vanessa Pektor Katharina Mitarbeit Denk Dominik Stix Anja Transkription der stenographierten Textstellen Aumayr Manfred Seda Peter Transkription und Zuordnung der altgriechischen Textstellen Panagl Oswald Fykias Ioannis Übersetzung und Kontextualisierung slowenischer Textstellen Srienc Dominik Übersetzung italienischer Textstellen Petermandl Marius Übersetzung lateinischer Textstellen Dressler Wolfgang Ulrich Übersetzung lateinischer Textstellen Weber Dorothea Übersetzung lateinischer Textstellen Tück Jan-Heiner Datenmodellierung Bürgermeister Martina Fritze Christiane Mayer Manuela Steindl Christoph Fonds zur
Förderung der wissenschaftlichen Forschung FWFI 4708 internationale Projekte Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG435049492 Version 1 Austrian National LibraryÖNB Josefsplatz 1 1015 Vienna Austria German Literature Archive MarbachDLA Schillerhöhe 8-10 71672 Marbach am Neckar Germany Vienna, Austria Marbach am Neckar, Germany Distributed under the Creative Commons
Attribution 4.0 International License (CC BY
4.0)
o:hnb.nb.197804-197808 Marbach am Neckar, Deutschland Deutsches Literaturarchiv Marbach Archiv A: Handke, Peter HS.2007.0010.00015 Notizbuch 015 HS005544560 D20080103-72 HS00554456 HS.2007.0010 HS00657212 16,8 10,5 Notizbuch, kariert und spiralgebunden
Fineliner (blau, schwarz, rot, grün), Bleistift, Kugelschreiber (rot, schwarz, blau, grün) 180 Seiten, I, pag. 1-180, I* (die Paginierung ist auf den ersten Seiten nicht mehr lesbar) Bis etwa Seite 60 ist die Schrift, v.a. die handschriftliche Paginierung, entlang der Spiralbindung
im oberen Bereich der Seiten aufgrund von Nässeeinbruch unterschiedlich stark verwischt.
Von Peter Handke mit der Hand geschrieben oder gezeichnet. Von Amina Handke mit der Hand geschrieben oder gezeichnet. Von einer nicht identifizierten Person mit der Hand geschrieben oder gezeichnet. Von Marian Smit mit der Hand geschrieben. Auf dem Cover befindet sich ein von Amina Handke mit Zeichnungen gestaltetes Klebeetikett .
Außerdem befindet sich dort eine nur zweieinhalb mal drei Zentimeter
große Kopie eines Porträts von Poussin
sowie ein aufgeklebtes Pflaster. Das Notizbuchcover ist
auf der Vorder- und Rückseite sowie teils über die
Spiralbindung hinweg über beide Einbände mit mehreren
transparenten Klebebandstreifen beklebt.
Beschreibung der Beilagen
[vollständige Notizbuchkopie] Peter Handke: Notizbuch [kopiert und gebunden]. Österreichische Nationalbibliothek, Literaturarchiv,
Sammlung Peter Handke / Leihgabe Widrich. ÖLA SPH/LW/W86. Wien, Österreich Österreichische Nationalbibliothek Literaturarchiv Sammlung Peter Handke / Leihgabe Widrich ÖLA SPH/LW/W86 Es handelt sich um eine gebundene Kopie des Originals. Notizbuch, kopiert und gebunden (»Notizen 24.4.-26.8. 1978«) 93 Blatt, fol. 1-93 A4 (quer) schwarz-weiß [Notizbuchbeschreibung mit Beispielfaksimiles] Katharina Pektor: Die Zeit und die Räume. Notizbuch,
180 Seiten, 24.04.1978 bis 26.08.1978. In:
Handkeonline, https://handkeonline.onb.ac.at/node/321. 321[Teilfaksimile] Peter Handke: Notizbuch [p. 126-127; 132-133], in: Cassagnau, Laurent / Le Rider, Jacques / Tunner, Erika (Hg.):
Partir – Revenir. En route avec Peter Handke. (= Publications de l'Institut d'Allemand d'Asnières 14)
Asnières: P.I.A. 1992, S. 5-7. Partir – Revenir. En route avec Peter Handke Cassagnau Laurant Le Rider Jaques Tunner Erika Asnières P.I.A. 1992 5-7 Publications de l'Institut d'Allemand d'Asnières 14 abgedruckte Seiten: 126-127; 132-133 Import of facsimiles to Transkribus Transcription and basic markup (unclear , add , del , gap and basic hi ) in Transkribus Transcription correction in Transkribus Export from Transkribus to TEI-XML Tagging of rs @type="place" Tagging of rs @type="person" Tagging of rs @type="pageNum" Tagging of date Tagging of handshift File transformation: deletion of p elements automatically exported from Transkribus, replacd by div containing ab Added teiHeader Tagging of seg @type="note" File transformation: deletion of excess information in hi -@rend atrributes from Transkribus export Tagging of foreign Addition of add -positions, unclear and gap -reasons Tagging of rs @type="work" Tagging of metamark s and note markings Tagging of abbr and resolvment in expan (where possible) Tagging of q and quote , identification and linking of quote (where possible) Text editing (sic -corr , supplied ) Addition of figure s, including figDesc s and label s Creation of item s for all additions in back Adding IIIF resources for flowers of NB15
Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.
Notizbuch 24.04.1978 - 26.08.1978 NB 015 Handke Peter Handschriftliche Einträge Handke Amina Smit Marian eine nicht identifizierte Person Bernhard Fetz von Bülow Ulrich Eigner Johanna Estermann Anna Hannesschläger Vanessa Pektor Katharina Mitarbeit Denk Dominik Stix Anja Transkription der stenographierten Textstellen Aumayr Manfred Seda Peter Transkription und Zuordnung der altgriechischen Textstellen Panagl Oswald Fykias Ioannis Übersetzung und Kontextualisierung slowenischer Textstellen Srienc Dominik Übersetzung italienischer Textstellen Petermandl Marius Übersetzung lateinischer Textstellen Dressler Wolfgang Ulrich Übersetzung lateinischer Textstellen Weber Dorothea Übersetzung lateinischer Textstellen Tück Jan-Heiner Datenmodellierung Bürgermeister Martina Fritze Christiane Mayer Manuela Steindl Christoph Fonds zur
Förderung der wissenschaftlichen Forschung FWFI 4708 internationale Projekte Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG435049492 Version 1 Austrian National LibraryÖNB Josefsplatz 1 1015 Vienna Austria German Literature Archive MarbachDLA Schillerhöhe 8-10 71672 Marbach am Neckar Germany Vienna, Austria Marbach am Neckar, Germany Distributed under the Creative Commons
Attribution 4.0 International License (CC BY
4.0)
o:hnb.nb.197804-197808 Marbach am Neckar, Deutschland Deutsches Literaturarchiv Marbach Archiv A: Handke, Peter HS.2007.0010.00015 Notizbuch 015 HS005544560 D20080103-72 HS00554456 HS.2007.0010 HS00657212 16,8 10,5 Notizbuch, kariert und spiralgebunden
Fineliner (blau, schwarz, rot, grün), Bleistift, Kugelschreiber (rot, schwarz, blau, grün) 180 Seiten, I, pag. 1-180, I* (die Paginierung ist auf den ersten Seiten nicht mehr lesbar) Bis etwa Seite 60 ist die Schrift, v.a. die handschriftliche Paginierung, entlang der Spiralbindung
im oberen Bereich der Seiten aufgrund von Nässeeinbruch unterschiedlich stark verwischt.
Von Peter Handke mit der Hand geschrieben oder gezeichnet. Von Amina Handke mit der Hand geschrieben oder gezeichnet. Von einer nicht identifizierten Person mit der Hand geschrieben oder gezeichnet. Von Marian Smit mit der Hand geschrieben. Auf dem Cover befindet sich ein von Amina Handke mit Zeichnungen gestaltetes Klebeetikett .
Außerdem befindet sich dort eine nur zweieinhalb mal drei Zentimeter
große Kopie eines Porträts von Poussin
sowie ein aufgeklebtes Pflaster. Das Notizbuchcover ist
auf der Vorder- und Rückseite sowie teils über die
Spiralbindung hinweg über beide Einbände mit mehreren
transparenten Klebebandstreifen beklebt.
Beschreibung der Beilagen
[vollständige Notizbuchkopie] Peter Handke: Notizbuch [kopiert und gebunden]. Österreichische Nationalbibliothek, Literaturarchiv,
Sammlung Peter Handke / Leihgabe Widrich. ÖLA SPH/LW/W86. Wien, Österreich Österreichische Nationalbibliothek Literaturarchiv Sammlung Peter Handke / Leihgabe Widrich ÖLA SPH/LW/W86 Es handelt sich um eine gebundene Kopie des Originals. Notizbuch, kopiert und gebunden (»Notizen 24.4.-26.8. 1978«) 93 Blatt, fol. 1-93 A4 (quer) schwarz-weiß [Notizbuchbeschreibung mit Beispielfaksimiles] Katharina Pektor: Die Zeit und die Räume. Notizbuch,
180 Seiten, 24.04.1978 bis 26.08.1978. In:
Handkeonline, https://handkeonline.onb.ac.at/node/321. 321[Teilfaksimile] Peter Handke: Notizbuch [p. 126-127; 132-133], in: Cassagnau, Laurent / Le Rider, Jacques / Tunner, Erika (Hg.):
Partir – Revenir. En route avec Peter Handke. (= Publications de l'Institut d'Allemand d'Asnières 14)
Asnières: P.I.A. 1992, S. 5-7. Partir – Revenir. En route avec Peter Handke Cassagnau Laurant Le Rider Jaques Tunner Erika Asnières P.I.A. 1992 5-7 Publications de l'Institut d'Allemand d'Asnières 14 abgedruckte Seiten: 126-127; 132-133 Import of facsimiles to Transkribus Transcription and basic markup (unclear , add , del , gap and basic hi ) in Transkribus Transcription correction in Transkribus Export from Transkribus to TEI-XML Tagging of rs @type="place" Tagging of rs @type="person" Tagging of rs @type="pageNum" Tagging of date Tagging of handshift File transformation: deletion of p elements automatically exported from Transkribus, replacd by div containing ab Added teiHeader Tagging of seg @type="note" File transformation: deletion of excess information in hi -@rend atrributes from Transkribus export Tagging of foreign Addition of add -positions, unclear and gap -reasons Tagging of rs @type="work" Tagging of metamark s and note markings Tagging of abbr and resolvment in expan (where possible) Tagging of q and quote , identification and linking of quote (where possible) Text editing (sic -corr , supplied ) Addition of figure s, including figDesc s and label s Creation of item s for all additions in back Adding IIIF resources for flowers of NB15
Handke, Peter: Notizbuch 24.04.1978 - 26.08.1978 (NB 015), hg. von
Anna Estermann, Vanessa Hannesschläger und Katharina Pektor. In:
Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release
21.11.2022.
Seite #mitteleuropa.
URL: https:/
Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)
Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.
Links