"Ich habe hier noch nicht alles ge-
sehen"Der Tag, an dem er anfängt, die übli-
chen rhetorischen Eigenbeschimpfungen ernst
zu meinen"Wir sprechen zu wenig von den dd<D>ritten, mit
denen wir doch jüngst noch zusammen
waren" (wir vergessen, von ihnen zu reden;
auch eine Art Vergessen)Ein gut gelauntes Kind (eine Art Leutseligkeit)Der Ball springt aus dem Gebüsch wie eine
KatzeLangandauerndes schlechtes Wetter: die Leute
wundern sich nicht mehr, schimpfen nicht
mehr drüber, sind nur noch traurigEin torkelnder Vereinsamter (R.M. nicht identifiziert
); der
zu einem Fotografen geht, sich fotografieren
zu lassenKleine Linden in der Hauptstraße, die Blüten auf dem Geh¬ steig treibendHumorvoll erschrecken (immerhin schon)Das Himmelstor einmal täglich"Heute habe ich einige Leute zum Taumeln
gebracht" (taumeln gesehen)Seine fragile GeistesgegenwartHinter sich hörte er die Schritte eines Kindes
(Flughafen)Sein sich wiederholender Traum vom zu
niedrig fliegenden Flugzeug (unter Bäumen
und Drähten hindurch)Sie malt die SterneAn der Innenseite der offenen Lippen einer un-
bekannten Frau war ein kalter, sehr heller
Glanz Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
"Ich habe hier noch nicht alles gesehen"
Der Tag, an dem er anfängt, die üblichen rhetorischen Eigenbeschimpfungen ernst
zu meinen
"Wir sprechen zu wenig von den Dritten, mit
denen wir doch jüngst noch zusammen
waren" (wir vergessen, von ihnen zu reden;
auch eine Art Vergessen)
Ein gut gelauntes Kind (eine Art Leutseligkeit)
Der Ball springt aus dem Gebüsch wie eine
Katze
Langandauerndes schlechtes Wetter: die Leute
wundern sich nicht mehr, schimpfen nicht
mehr drüber, sind nur noch traurig
Ein torke
lnder Vereinsamter (
R.M. nicht identifiziert
); der
zu einem Fotografen geht, sich fotografieren
zu lassen
Kleine Linden in der Hauptstraße, die Blüten auf dem Geh¬ steig treibend
Humorvoll erschrecken (immerhin schon)
Das Himmelstor einmal täglich
"Heute habe ich einige Leute zum Taumeln
gebracht" (taumeln gesehen)
Seine fragile Geistesgegenwart
Hinter sich hörte er die Schritte eines Kindes
(Flughafen)
Sein sich wiederholender Traum vom zu
niedrig fliegenden Flugzeug (unter Bäumen
und Drähten hindurch)
Sie malt die Sterne
An der Innenseite der offenen Lippen einer unbekannten Frau war ein kalter, sehr heller
Glanz
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.
85
"Ich habe hier noch nicht alles ge¬
sehen"
Der Tag, an dem er anfängt, die übli¬
chen rhetorischen Eigenbeschimpfungen ernst
zu meinen
"Wir sprechen zu wenig von den dDritten, mit
denen wir doch jüngst noch zusammen
waren"
(wir vergessen, von ihnen zu reden;
auch eine Art Vergessen)
Ein gut gelauntes Kind (eine Art Leutseligkeit)
Der Ball springt aus dem Gebüsch wie eine
Katze
Langandauerndes schlechtes Wetter: die Leute
wundern sich nicht mehr, schimpfen nicht
mehr drüber, sind nur noch traurig
Ein torkelnder Vereinsamter (R.M.); der
zu einem Fotografen geht, sich fotografieren
zu lassen
Kleine Linden in der Hauptstraße, die Blüten auf dem Geh¬ steig treibend
Humorvoll erschrecken (immerhin schon)
Das Himmelstor einmal täglich
"Heute habe ich einige Leute zum Taumeln
gebracht"
(taumeln gesehen)
Seine fragile Geistesgegenwart
Hinter sich hörte er die Schritte eines Kindes
(Flughafen)
Sein sich wiederholender Traum vom zu
niedrig fliegenden Flugzeug (unter Bäumen
und Drähten hindurch)
Sie malt die Sterne
An der Innenseite der offenen Lippen einer un¬
bekannten Frau war ein kalter, sehr heller
Glanz