morgens ins Netz gegangen; große Fliege, kleine
Spinne, die immer wieder umdreht, wenn sich d.
F. im N. rotiert und schließlich nur noch zappelt

Gespräch mit Verzweifeltem im Regen; die
Nässe unter den Schuhen des sich beim Reden
die Füße vertretenden V. ("Sie sagen: 'Wer
kommt denn da? Der kommt wieder einmal!
Der kommt! Wer ist denn der schon? Ein
Niemand!'")

Eine Frau mit dem Lederband der Holz-
fäller ums Handgelenk

"Er läßt sich bitten"
Nach Mitternacht durch die Küche in den
Gasthof; die Gasflammen in der gewölbten
Küche, eine Brotschnitte, das Sausen und
Rauschen

Das Kind im Getreidesog; selbst bis zu den
Knien freigeschaufelt, konnte es nicht heraus-
gezogen werden, weil der Druck so stark
war; der es haltende Großvater; die Feuer-
wehr "Laßt mich nicht ins finstere Grab"
der Getreidestaub; Ohnmächtigwerden ("Er
war zeitweise schon weg")

Terra Nigra❬1❭ ("schwarzes Porzellan"): Ge-
schäft an den Felsen gebaut; aus dem Felsen
wachsen Farne; der Regen rinnt aus dem
Felsen, und die Farne tropfen in dem nächt-
lichen T.-N.-Laden mit den mattglänzenden
dunklen Töpfen und Vasen

der nur in der Nacht arbeitende
Schneider

Wärme in den Schuhen am Morgen
heilige Sinnlosigkeit (eher Zwecklosigkeit)
98
morgens ins Netz gegangen; große Fliege, kleine Spinne, die immer wieder umdreht, wenn d. F. im N. rotiert und schließlich nur noch zappelt​
Gespräch mit Verzweifeltem im Regen; die Nässe unter den Schuhen des sich beim Reden die Füße vertretenden V. ("Sie sagen: 'Wer kommt denn da? Der kommt wieder einmal! Der kommt! Wer ist denn der schon? Ein Niemand!'")​
Eine Frau mit dem Lederband der Holzfäller ums Handgelenk​
"Er läßt sich bitten"​
Nach Mitternacht durch die Küche in den Gasthof; die Gasflammen in der gewölbten Küche, eine Brotschnitte, das Sausen und Rauschen​
Das Kind im Getreidesog; selbst bis zu den Knien freigeschaufelt, konnte es nicht herausgezogen werden, weil der Druck so stark war; der es haltende Großvater; die Feuerwehr "Laßt mich nicht ins finstere Grab" der Getreidestaub; Ohnmächtigwerden ("Er war zeitweise schon weg")​
Terra Nigra❬1❭ ("schwarzes Porzellan"): Geschäft an den Felsen gebaut; aus dem Felsen wachsen Farne; der Regen rinnt aus dem Felsen, und die Farne tropfen in dem nächtlichen T.-N.-Laden mit den mattglänzenden dunklen Töpfen und Vasen​
der nur in der Nacht arbeitende Schneider​
Wärme in den Schuhen am Morgen​
heilige Sinnlosigkeit (eher Zwecklosigkeit) ​
❬1❭Terra Nigra bezeichnet antike Schwarzkeramik. (www.wikidata.org )


morgens ins Netz gegangen; große Fliege, kleine
Spinne, die immer wieder umdreht, wenn sich d.
F. im N. rotiert und schließlich nur noch zappelt

Gespräch mit Verzweifeltem im Regen; die
Nässe unter den Schuhen des sich beim Reden
die Füße vertretenden V. ("Sie sagen: 'Wer
kommt denn da? Der kommt wieder einmal!
Der kommt! Wer ist denn der schon? Ein
Niemand!'")

Eine Frau mit dem Lederband der Holz-
fäller ums Handgelenk

"Er läßt sich bitten"
Nach Mitternacht durch die Küche in den
Gasthof; die Gasflammen in der gewölbten
Küche, eine Brotschnitte, das Sausen und
Rauschen

Das Kind im Getreidesog; selbst bis zu den
Knien freigeschaufelt, konnte es nicht heraus-
gezogen werden, weil der Druck so stark
war; der es haltende Großvater; die Feuer-
wehr "Laßt mich nicht ins finstere Grab"
der Getreidestaub; Ohnmächtigwerden ("Er
war zeitweise schon weg")

Terra Nigra❬1❭ ("schwarzes Porzellan"): Ge-
schäft an den Felsen gebaut; aus dem Felsen
wachsen Farne; der Regen rinnt aus dem
Felsen, und die Farne tropfen in dem nächt-
lichen T.-N.-Laden mit den mattglänzenden
dunklen Töpfen und Vasen

der nur in der Nacht arbeitende
Schneider

Wärme in den Schuhen am Morgen
heilige Sinnlosigkeit (eher Zwecklosigkeit)
98
morgens ins Netz gegangen; große Fliege, kleine Spinne, die immer wieder umdreht, wenn d. F. im N. rotiert und schließlich nur noch zappelt​
Gespräch mit Verzweifeltem im Regen; die Nässe unter den Schuhen des sich beim Reden die Füße vertretenden V. ("Sie sagen: 'Wer kommt denn da? Der kommt wieder einmal! Der kommt! Wer ist denn der schon? Ein Niemand!'")​
Eine Frau mit dem Lederband der Holzfäller ums Handgelenk​
"Er läßt sich bitten"​
Nach Mitternacht durch die Küche in den Gasthof; die Gasflammen in der gewölbten Küche, eine Brotschnitte, das Sausen und Rauschen​
Das Kind im Getreidesog; selbst bis zu den Knien freigeschaufelt, konnte es nicht herausgezogen werden, weil der Druck so stark war; der es haltende Großvater; die Feuerwehr "Laßt mich nicht ins finstere Grab" der Getreidestaub; Ohnmächtigwerden ("Er war zeitweise schon weg")​
Terra Nigra❬1❭ ("schwarzes Porzellan"): Geschäft an den Felsen gebaut; aus dem Felsen wachsen Farne; der Regen rinnt aus dem Felsen, und die Farne tropfen in dem nächtlichen T.-N.-Laden mit den mattglänzenden dunklen Töpfen und Vasen​
der nur in der Nacht arbeitende Schneider​
Wärme in den Schuhen am Morgen​
heilige Sinnlosigkeit (eher Zwecklosigkeit) ​
❬1❭Terra Nigra bezeichnet antike Schwarzkeramik. (www.wikidata.org )
Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 24.04.1978-26.08.1978 (NB 015). Hg. von Anna Estermann, Vanessa Hannesschläger und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition. Hg. von Katharina Pektor, Ulrich von Bülow und Bernhard Fetz. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 14.06.2024. Seite 100. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197804-197808/methods/sdef:TEI/get?mode=p_100. Online abgerufen: 02.02.2025.

Transkription und Übersetzung fremdsprachiger oder stenographierter Textstellen

Ioannis Fykias (Altgriechisch), Ana Grigalashvili (Georgisch), Angelika Kolesnikow (Russisch), Anna Montané Forasté (Spanisch), Helmut Moysich (Italienisch, Französisch), Martin Springinklee (Steno), Dominik Srienc (Slowenisch) und Dorothea Weber (Latein).

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links