40
S.'s Haß auf die Verrückten, Wahnsinnigen,
von denen er doch früher so angezogen war
(F.-E.!); Drang, einen von ihnen zu schlagen,
zu beschimpfen
Wo man hinschaut, sitzen die Leute, in
Schmerzen stillhaltend, die geschwollenen Füßen
aus den Schuhen quellend, in
aller Öffentlichkeit
Als hätte die Öffentlichkeit ein Recht auf
Heiterkeit, Größe, Gelassenheit: als hätte die Öffent¬
lichkeit ein Recht auf eine andre Art Öffentlichkeit:
er wollte ideal öffentlich sein
Sich die Laune erhalten durch Wahrnehmung,
sich nach außen Rrichten (begeben)
Traum von Größe und Vergessenwerden: Wie
geht das zusammen? (Das ist seine Geschichte)
Land und Meer: als sei das Land, trotz der
sanften Bucht, vom Meer abgerissen; was auf
dem Land passierte, seien die letzten verzwei¬
felten, halbierten Bewegungen
Morgenlicht: die kreisenden Reflexe des Lichts
auf den Autodächern durch die Jalousien ins
Zimmer geworfen
Sexualität als Schütteln von jemandem, brül¬
lend eine Antwort von jemand brüllen hören;
kein Schlagen, aber auch kein Streicheln; eine
reine Aktion, eine Tiefe, wie ein wilder
Blick, oder auch ein Fenstersturz, eine
Zerstörungshandlung, aber großartiger, ehrli¬
cher, beherrschter, idealer
entschlossen zur finstersten Unfreundlichkeit
geliebte Scheitellinie
"Gut denken allein über einen Menschen genügt
nicht, ich muß es festhalten für alle Zeit"