Steine tief unten im Gras, von denen S. Sorger, Valentin
ab-
rutscht (sie sind unsichtbar)

wunderschöne lila Farbe dess<r> Felsen und Steine
auf dem Gebirgsweg

Auf dem mühseligen Weg Freundschaft (Acht-
samkeit) zu den Tieren (auch den Kleinsten)

Fahrradständer
Heuschuppen mit blendenden Blechdächern (plötz-
lich in der Ödnis)

In Nemški Rovt Deutschgereuth
im Vorbeigehen die Waschrumpel
und daneben der Haufen dunkler sauberer Kleider,
ein kurzes Gefühl der Heiligkeit und der be-
wahrten Zeit

Was will er für sich? In Räume gelangen (nicht
eindringen) Zu Räumen kommen (die oft auch
erst durchs Bleiben entstehen)

Alte Frau, voll pathetischen Mitleids in der
Nacht, sie kriegte scharfe Gesichtszüge davon,
wie denkmalhaft (profilhaft)

Die Nacht voll von drängelnden Soldaten
In diesem Gasthof T. Broz Tito, Josip
in Farbe, und Ganzbild

"Ein Verzeichnis der wissenswerten Bekannt-
machungen und Warnungen"

(Brotkorb) [Tolmein Tolmein
]
und daneben, aus Glas, ein
Zahnstocherbehälter, mit Füßen
drunter für Salz und P. ähnlich
in der Form wie der Fußabstreifer von
Bistrica Wochein Feistritz

Die Frau steht vor der Tür und wartet, bis ihr der
Mann (Soldat) über die Schulter greift und die
T. aufmacht

Raum: "Das Podium" (in Wirtshaussälen) →
130
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Steine tief unten im Gras, von denen S. Sorger, Valentin
abrutscht (sie sind unsichtbar) ​
wunderschöne lila Farbe der Felsen und Steine auf dem Gebirgsweg ​
Auf dem mühseligen Weg Freundschaft (Achtsamkeit) zu den Tieren (auch den kleinsten) ​
Fahrradständer ​
Heuschuppen mit blendenden Blechdächern (plötzlich in der Ödnis) ​
In Nemški Rovt Deutschgereuth
im Vorbeigehen die Waschrumpel und daneben der Haufen dunkler sauberer Kleider, ein kurzes Gefühl der Heiligkeit und der bewahrten Zeit ​
Was will er für sich? In Räume gelangen (nicht eindringen) Zu Räumen kommen (die oft auch erst durchs Bleiben entstehen) ​
Alte Frau, voll pathetischen Mitleids in der Nacht, sie kriegte scharfe Gesichtszüge davon, wie denkmalhaft (profilhaft) ​
Die Nacht voll von drängelnden Soldaten
In diesem Gasthof T. Broz Tito, Josip
in Farbe, und Ganzbild
"Ein Verzeichnis der wissenswerten Bekanntmachungen und Warnungen" ​
(Brotkorb) [Tolmein Tolmein
] und daneben, aus Glas, ein Zahnstocherbehälter, mit Füßen drunter für Salz und P. ähnlich in der Form wie der Fußabstreifer von Bistrica Wochein Feistritz
Die Frau steht vor der Tür und wartet, bis ihr der Mann (Soldat) über die Schulter greift und die T. aufmacht ​
Raum: "Das Podium" (in Wirtshaussälen) → ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.




Steine tief unten im Gras, von denen S. Sorger, Valentin
ab-
rutscht (sie sind unsichtbar)

wunderschöne lila Farbe dess<r> Felsen und Steine
auf dem Gebirgsweg

Auf dem mühseligen Weg Freundschaft (Acht-
samkeit) zu den Tieren (auch den Kleinsten)

Fahrradständer
Heuschuppen mit blendenden Blechdächern (plötz-
lich in der Ödnis)

In Nemški Rovt Deutschgereuth
im Vorbeigehen die Waschrumpel
und daneben der Haufen dunkler sauberer Kleider,
ein kurzes Gefühl der Heiligkeit und der be-
wahrten Zeit

Was will er für sich? In Räume gelangen (nicht
eindringen) Zu Räumen kommen (die oft auch
erst durchs Bleiben entstehen)

Alte Frau, voll pathetischen Mitleids in der
Nacht, sie kriegte scharfe Gesichtszüge davon,
wie denkmalhaft (profilhaft)

Die Nacht voll von drängelnden Soldaten
In diesem Gasthof T. Broz Tito, Josip
in Farbe, und Ganzbild

"Ein Verzeichnis der wissenswerten Bekannt-
machungen und Warnungen"

(Brotkorb) [Tolmein Tolmein
]
und daneben, aus Glas, ein
Zahnstocherbehälter, mit Füßen
drunter für Salz und P. ähnlich
in der Form wie der Fußabstreifer von
Bistrica Wochein Feistritz

Die Frau steht vor der Tür und wartet, bis ihr der
Mann (Soldat) über die Schulter greift und die
T. aufmacht

Raum: "Das Podium" (in Wirtshaussälen) →
130
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Steine tief unten im Gras, von denen S. Sorger, Valentin
abrutscht (sie sind unsichtbar) ​
wunderschöne lila Farbe der Felsen und Steine auf dem Gebirgsweg ​
Auf dem mühseligen Weg Freundschaft (Achtsamkeit) zu den Tieren (auch den kleinsten) ​
Fahrradständer ​
Heuschuppen mit blendenden Blechdächern (plötzlich in der Ödnis) ​
In Nemški Rovt Deutschgereuth
im Vorbeigehen die Waschrumpel und daneben der Haufen dunkler sauberer Kleider, ein kurzes Gefühl der Heiligkeit und der bewahrten Zeit ​
Was will er für sich? In Räume gelangen (nicht eindringen) Zu Räumen kommen (die oft auch erst durchs Bleiben entstehen) ​
Alte Frau, voll pathetischen Mitleids in der Nacht, sie kriegte scharfe Gesichtszüge davon, wie denkmalhaft (profilhaft) ​
Die Nacht voll von drängelnden Soldaten
In diesem Gasthof T. Broz Tito, Josip
in Farbe, und Ganzbild
"Ein Verzeichnis der wissenswerten Bekanntmachungen und Warnungen" ​
(Brotkorb) [Tolmein Tolmein
] und daneben, aus Glas, ein Zahnstocherbehälter, mit Füßen drunter für Salz und P. ähnlich in der Form wie der Fußabstreifer von Bistrica Wochein Feistritz
Die Frau steht vor der Tür und wartet, bis ihr der Mann (Soldat) über die Schulter greift und die T. aufmacht ​
Raum: "Das Podium" (in Wirtshaussälen) → ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.


Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 24.04.1978 - 26.08.1978 (NB 015), hg. von Anna Estermann, Vanessa Hannesschläger und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 132. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197804-197808/methods/sdef:TEI/get?mode=p_132. Online abgerufen: 24.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links