Namen T. Broz Tito, Josip
zusammengelegt sind: "Tukaj
je Jugoslavija Jugoslawien
[1]"; böse extrovertierte Gesichter;
Burschen, mit gekreuzten Beinen vor dem geschlos-
senen market stehend und stierend einen anredend
(die Jalousien gehen herunter, die Autos fahren laut)

"Das ist doch gar keine Entfernung!" (Und
dann wird es jeweils doch eine)

"<n>ahrbtnik" (Rucksack)
"Trocken-
graben"

Ein riesiger Graben ohne Bach, mit Gebüschen
überdeckt: "der Graben" seiner Kindheit

"Der Fluß in der Tiefe" (Pivka Poik (Fluss)
in der Adels-
berger Grotte
Adelsberger Grotte Höhlen von Postojna
[2])

Geologie: Zähmungsversuch der unheimlichen
Erde
(s. Darstellungsschemata, Namen, etc.)

Karst Karst
: wie der Entwurf des Endgesichts der
Erde (daher die Sensation für S. Sorger, Valentin
)

Polje: "Fehlbildung" (Geologie-Sprache); wegen
Flysch[3] (= wasserundurchlässig)

"Wo ist mein Sommer?"
"Ich habe eine Schlafstelle!" (Nova Gorica Neu-Görz
) [Das
Hotel heißt "Argonauti Hotel Argonauti
"; und nach solchen In-die-Augen-
Brenn-Tagen erscheint sogar der Modernismus
heimlich, lieblich, heimisch: Ein Dach über dem
Kopf); zwei Palmen im Restaurant, in der Nacht

In eine Gegend kommen nach dem Regen (die
Spuren des Regens: an den Wegblättern die weißlich<?>en
Ränder von den durch die Autos in den Wald
gesprengten Lachentropfen; die Wege stanken von
den Autos, aber ...)

Im Schlüsselloch derr<s> Tors der geschlossenen Kirche
lag Kies (Komen Komein
); und Kies lag vor dem Tore

Autobus-Nacht (und <?> dazu gehört, daß man
nicht die Nacht draußen sehen kann)
146
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Namen T. Broz Tito, Josip
zusammengelegt sind: "Tukaj je Jugoslavija Jugoslawien
[1]"; böse extrovertierte Gesichter; Burschen, mit gekreuzten Beinen vor dem geschlossenen market stehend und stierend einen anredend (die Jalousien gehen herunter, die Autos fahren laut) ​
"Das ist doch gar keine Entfernung!" (Und dann wird es jeweils doch eine) ​
"nahrbtnik" (Rucksack) ​
Ein riesiger Graben ohne Bach, mit Gebüschen "Trockengraben" überdeckt: "der Graben" seiner Kindheit ​
Geologie: Zähmungsversuch der unheimlichen Erde (s. Darstellungsschemata, Namen, etc.) ​
Karst Karst
: wie der Entwurf des Endgesichts der Erde (daher die Sensation für S. Sorger, Valentin
) ​
Polje: "Fehlbildung" (Geologie-Sprache); wegen Flysch[3] (= wasserundurchlässig) ​
"Wo ist mein Sommer?" ​
"Ich habe eine Schlafstelle!" (Nova Gorica Neu-Görz
) [Das Hotel heißt "Argonauti Hotel Argonauti
"; und nach solchen In-die-Augen-Brenn-Tagen erscheint sogar der Modernismus heimlich, lieblich, heimisch: Ein Dach über dem Kopf]; zwei Palmen im Restaurant, in der Nacht ​
In eine Gegend kommen nach dem Regen (die Spuren des Regens: an den Wegblättern die weißlichen Ränder von den durch die Autos in den Wald gesprengten Lachentropfen; die Wege stanken von den Autos, aber ...) ​
Im Schlüsselloch des Tors der geschlossenen Kirche lag Kies (Komen Komein
); und Kies lag vor dem Tore ​
Autobus-Nacht (und dazu gehört, daß man nicht die Nacht draußen sehen kann) ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]Übersetzung: "Hier ist Jugoslawien" (Übersetzung der Editor*innen)
[2]Peter Handke bezieht sich hier auf Herbert Wilhelmy: Geomorphologie in Stichworten. Beiträge zur Allgemeinen Geographie. 3 Bände. Band III: Exogene Morphodynamik. Karsterscheinungen – Glazialer Formenschatz – Küstenformen. 2. Aufl. [Kiel]: Ferdinand Hirt 1975, S. 29: "In von Pivka durchflossenen Adelsberger Grotten bisher etwa 23 km begangen, und zwar vom oberen Lauf der Pivka und vom unteren her. Nur 2,2 km lange Zwischenstrecke noch unerforscht. Einzugsgebiet der Pivka in großer Flyschzone südlich und westlich von Adelsberg. Höhlentor wie das der Reka auf Grenze zwischen Flysch und Kalk. Im Unterschied zu St. Kanzian Karsthöhle heutiger Pivka nicht begehbar. Für Besucher freigegebene ältere Karsthöhle liegt 18-19m über Flußniveau. Einbrüche erlauben Blick auf Fluß in die Tiefe." Peter Handkes Exemplar des dreibändigen Werkes befindet sich in der Sammlung Peter Handke/Leihgabe Widrich am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek (Signatur ÖLA/SPH/LW).
[3]Flysch: Typ von Sedimentgestein



Namen T. Broz Tito, Josip
zusammengelegt sind: "Tukaj
je Jugoslavija Jugoslawien
[1]"; böse extrovertierte Gesichter;
Burschen, mit gekreuzten Beinen vor dem geschlos-
senen market stehend und stierend einen anredend
(die Jalousien gehen herunter, die Autos fahren laut)

"Das ist doch gar keine Entfernung!" (Und
dann wird es jeweils doch eine)

"<n>ahrbtnik" (Rucksack)
"Trocken-
graben"

Ein riesiger Graben ohne Bach, mit Gebüschen
überdeckt: "der Graben" seiner Kindheit

"Der Fluß in der Tiefe" (Pivka Poik (Fluss)
in der Adels-
berger Grotte
Adelsberger Grotte Höhlen von Postojna
[2])

Geologie: Zähmungsversuch der unheimlichen
Erde
(s. Darstellungsschemata, Namen, etc.)

Karst Karst
: wie der Entwurf des Endgesichts der
Erde (daher die Sensation für S. Sorger, Valentin
)

Polje: "Fehlbildung" (Geologie-Sprache); wegen
Flysch[3] (= wasserundurchlässig)

"Wo ist mein Sommer?"
"Ich habe eine Schlafstelle!" (Nova Gorica Neu-Görz
) [Das
Hotel heißt "Argonauti Hotel Argonauti
"; und nach solchen In-die-Augen-
Brenn-Tagen erscheint sogar der Modernismus
heimlich, lieblich, heimisch: Ein Dach über dem
Kopf); zwei Palmen im Restaurant, in der Nacht

In eine Gegend kommen nach dem Regen (die
Spuren des Regens: an den Wegblättern die weißlich<?>en
Ränder von den durch die Autos in den Wald
gesprengten Lachentropfen; die Wege stanken von
den Autos, aber ...)

Im Schlüsselloch derr<s> Tors der geschlossenen Kirche
lag Kies (Komen Komein
); und Kies lag vor dem Tore

Autobus-Nacht (und <?> dazu gehört, daß man
nicht die Nacht draußen sehen kann)
146
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Namen T. Broz Tito, Josip
zusammengelegt sind: "Tukaj je Jugoslavija Jugoslawien
[1]"; böse extrovertierte Gesichter; Burschen, mit gekreuzten Beinen vor dem geschlossenen market stehend und stierend einen anredend (die Jalousien gehen herunter, die Autos fahren laut) ​
"Das ist doch gar keine Entfernung!" (Und dann wird es jeweils doch eine) ​
"nahrbtnik" (Rucksack) ​
Ein riesiger Graben ohne Bach, mit Gebüschen "Trockengraben" überdeckt: "der Graben" seiner Kindheit ​
Geologie: Zähmungsversuch der unheimlichen Erde (s. Darstellungsschemata, Namen, etc.) ​
Karst Karst
: wie der Entwurf des Endgesichts der Erde (daher die Sensation für S. Sorger, Valentin
) ​
Polje: "Fehlbildung" (Geologie-Sprache); wegen Flysch[3] (= wasserundurchlässig) ​
"Wo ist mein Sommer?" ​
"Ich habe eine Schlafstelle!" (Nova Gorica Neu-Görz
) [Das Hotel heißt "Argonauti Hotel Argonauti
"; und nach solchen In-die-Augen-Brenn-Tagen erscheint sogar der Modernismus heimlich, lieblich, heimisch: Ein Dach über dem Kopf]; zwei Palmen im Restaurant, in der Nacht ​
In eine Gegend kommen nach dem Regen (die Spuren des Regens: an den Wegblättern die weißlichen Ränder von den durch die Autos in den Wald gesprengten Lachentropfen; die Wege stanken von den Autos, aber ...) ​
Im Schlüsselloch des Tors der geschlossenen Kirche lag Kies (Komen Komein
); und Kies lag vor dem Tore ​
Autobus-Nacht (und dazu gehört, daß man nicht die Nacht draußen sehen kann) ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]Übersetzung: "Hier ist Jugoslawien" (Übersetzung der Editor*innen)
[2]Peter Handke bezieht sich hier auf Herbert Wilhelmy: Geomorphologie in Stichworten. Beiträge zur Allgemeinen Geographie. 3 Bände. Band III: Exogene Morphodynamik. Karsterscheinungen – Glazialer Formenschatz – Küstenformen. 2. Aufl. [Kiel]: Ferdinand Hirt 1975, S. 29: "In von Pivka durchflossenen Adelsberger Grotten bisher etwa 23 km begangen, und zwar vom oberen Lauf der Pivka und vom unteren her. Nur 2,2 km lange Zwischenstrecke noch unerforscht. Einzugsgebiet der Pivka in großer Flyschzone südlich und westlich von Adelsberg. Höhlentor wie das der Reka auf Grenze zwischen Flysch und Kalk. Im Unterschied zu St. Kanzian Karsthöhle heutiger Pivka nicht begehbar. Für Besucher freigegebene ältere Karsthöhle liegt 18-19m über Flußniveau. Einbrüche erlauben Blick auf Fluß in die Tiefe." Peter Handkes Exemplar des dreibändigen Werkes befindet sich in der Sammlung Peter Handke/Leihgabe Widrich am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek (Signatur ÖLA/SPH/LW).
[3]Flysch: Typ von Sedimentgestein

Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 24.04.1978 - 26.08.1978 (NB 015), hg. von Anna Estermann, Vanessa Hannesschläger und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 148. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197804-197808/methods/sdef:TEI/get?mode=p_148. Online abgerufen: 24.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links