"Ich will auf jeden gefasst sein können"
(mich auch ruhig stillschweigend prüfen
lassen)

Seine Bewegungen wurden erst seine Bewegun-
gen, als er sie langsam vollführte (die
schöne Schwere seines Ich füllte sie dann aus)

Er vermied ihren Blick, um sie nicht zu be-
lästigen (mit Liebe)

Provinz: Büsche am Flugfeld, und die nahen
Häuser (Strasbourg Straßburg
)

Seine Augen drückten ein lustiges Selbstge-
spräch aus

Sein Blick, sich übend, langsam vom
Vordergrund über den Mittel- zum Hinter-
grund des Bildes sich zu bewegen

Wolkenkalben; aus den herunterfallen-
den Fransen bildete sich, näherrasend,
eine neue Wolke

Ein Tag mit lauter angefangenen Gedanken
Die Fliehkraft des Ich, das dann nur
außen an der Stirn <?> sitzt, gestalt-
los, locker, schmerzhaft (täglich sanft
das Ich tief in sich versenken)

Panisch offen (eine Frau); "du bist
nicht so"

Als gäbe es keine andern beschreibbaren,
objektivierbaren Erfahrungen als die mit
dem Raum

Das "Inselreich" (das Himmelreich)
"Es gibt die Welt nicht mehr" (Rhodos Rhodos
)

Die stille Macht der Dinge auf sich übertra-
gen (das weinfarbene Meer)
86
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
"Ich will auf jeden gefasst sein können" (mich auch ruhig stillschweigend prüfen lassen) ​
Seine Bewegungen wurden erst seine Bewegungen, als er sie langsam vollführte (die schöne Schwere seines Ich füllte sie dann aus) ​
Er vermied ihren Blick, um sie nicht zu belästigen (mit Liebe) ​
Provinz: Büsche am Flugfeld, und die nahen Häuser (Strasbourg Straßburg
) ​
Seine Augen drückten ein lustiges Selbstgespräch aus ​
Sein Blick, sich übend, langsam vom Vordergrund über den Mittel- zum Hintergrund des Bildes sich zu bewegen ​
Wolkenkalben; aus den herunterfallenden Fransen bildete sich, näherrasend, eine neue Wolke ​
Ein Tag mit lauter angefangenen Gedanken ​
Die Fliehkraft des Ich, das dann nur außen an der Stirn sitzt, gestaltlos, locker, schmerzhaft (täglich sanft das Ich tief in sich versenken) ​
Panisch offen (eine Frau); "du bist nicht so" ​
Als gäbe es keine andern beschreibbaren, objektivierbaren Erfahrungen als die mit dem Raum ​
Das "Inselreich" (das Himmelreich) ​
"Es gibt die Welt nicht mehr" (Rhodos Rhodos
) ​
Die stille Macht der Dinge auf sich übertragen (das weinfarbene Meer) ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.




"Ich will auf jeden gefasst sein können"
(mich auch ruhig stillschweigend prüfen
lassen)

Seine Bewegungen wurden erst seine Bewegun-
gen, als er sie langsam vollführte (die
schöne Schwere seines Ich füllte sie dann aus)

Er vermied ihren Blick, um sie nicht zu be-
lästigen (mit Liebe)

Provinz: Büsche am Flugfeld, und die nahen
Häuser (Strasbourg Straßburg
)

Seine Augen drückten ein lustiges Selbstge-
spräch aus

Sein Blick, sich übend, langsam vom
Vordergrund über den Mittel- zum Hinter-
grund des Bildes sich zu bewegen

Wolkenkalben; aus den herunterfallen-
den Fransen bildete sich, näherrasend,
eine neue Wolke

Ein Tag mit lauter angefangenen Gedanken
Die Fliehkraft des Ich, das dann nur
außen an der Stirn <?> sitzt, gestalt-
los, locker, schmerzhaft (täglich sanft
das Ich tief in sich versenken)

Panisch offen (eine Frau); "du bist
nicht so"

Als gäbe es keine andern beschreibbaren,
objektivierbaren Erfahrungen als die mit
dem Raum

Das "Inselreich" (das Himmelreich)
"Es gibt die Welt nicht mehr" (Rhodos Rhodos
)

Die stille Macht der Dinge auf sich übertra-
gen (das weinfarbene Meer)
86
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
"Ich will auf jeden gefasst sein können" (mich auch ruhig stillschweigend prüfen lassen) ​
Seine Bewegungen wurden erst seine Bewegungen, als er sie langsam vollführte (die schöne Schwere seines Ich füllte sie dann aus) ​
Er vermied ihren Blick, um sie nicht zu belästigen (mit Liebe) ​
Provinz: Büsche am Flugfeld, und die nahen Häuser (Strasbourg Straßburg
) ​
Seine Augen drückten ein lustiges Selbstgespräch aus ​
Sein Blick, sich übend, langsam vom Vordergrund über den Mittel- zum Hintergrund des Bildes sich zu bewegen ​
Wolkenkalben; aus den herunterfallenden Fransen bildete sich, näherrasend, eine neue Wolke ​
Ein Tag mit lauter angefangenen Gedanken ​
Die Fliehkraft des Ich, das dann nur außen an der Stirn sitzt, gestaltlos, locker, schmerzhaft (täglich sanft das Ich tief in sich versenken) ​
Panisch offen (eine Frau); "du bist nicht so" ​
Als gäbe es keine andern beschreibbaren, objektivierbaren Erfahrungen als die mit dem Raum ​
Das "Inselreich" (das Himmelreich) ​
"Es gibt die Welt nicht mehr" (Rhodos Rhodos
) ​
Die stille Macht der Dinge auf sich übertragen (das weinfarbene Meer) ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.


Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 24.04.1978 - 26.08.1978 (NB 015), hg. von Anna Estermann, Vanessa Hannesschläger und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 88. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197804-197808/methods/sdef:TEI/get?mode=p_88. Online abgerufen: 24.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links