Wellen, so leicht und auch tief unter der
Oberfläche, daß sie nur leichte Schatten in
die Spiegelung (des Abendhimmels) bringen,
wie von einer Brise; Schattendome die
Bäume im Wasser

"Morgen werde ich endlich den Weg wissen"
Je länger er betrachtet, desto heller, klarer wird
die Dämmerung; Wasserspritzer von kleinen Fi-
schen; sich entfernende Rücklichter im Teichwas-
ser; sich buckelndes Wasser, fast wie Gras
im Wind, so dick ist die Oberflächenschicht,
Herstellung des Raums durch Sprache; der
springende Fisch schüttelt sich, Geräusch wie von
einem sich schüttelnden Hund, als hätte der Fisch
Ohren

"Die Hoffnungslosigkeit vertrage ich nicht,
und die Zuversicht ist mir zuwider"

Hauswand wie Stück des ferneren Felsens,
weggesprengt

Ein bloßer Reise-
tag ("Großreise-
tag", in dem man
nichts mehr ist)

Marktstände, von
oben gesehen; das Auf-
spannen der Sonnenschir-
me; das Krachen der
Eierpakete, das raschelnde
Fallen von Früchten in die
Papiersäcke, das Knacken
und Tönen der sich sen-
kenden und hebenden
Waagen, das Rascheln der
89
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Wellen, so leicht und auch tief unter der Oberfläche, daß sie nur leichte Schatten in die Spiegelung (des Abendhimmels) bringen, wie von einer Brise; Schattendome die Bäume im Wasser ​
"Morgen werde ich endlich den Weg wissen" ​
Je länger er betrachtet, desto heller, klarer wird die Dämmerung; Wasserspritzer von kleinen Fischen; sich entfernende Rücklichter im Teichwasser; sich buckelndes Wasser, fast wie Gras im Wind, so dick ist die Oberflächenschicht, Herstellung des Raums durch Sprache; der springende Fisch schüttelt sich, Geräusch wie von einem sich schüttelnden Hund, als hätte der Fisch Ohren ​
"Die Hoffnungslosigkeit vertrage ich nicht, und die Zuversicht ist mir zuwider" ​
Hauswand wie Stück des ferneren Felsens, weggesprengt ​
Ein bloßer Reisetag ("Großreisetag", in dem man nichts mehr ist) ​
Marktstände, von oben gesehen; das Aufspannen der Sonnenschirme; das Krachen der Eierpakete, das raschelnde Fallen von Früchten in die Papiersäcke, das Knacken und Tönen der sich senkenden und hebenden Waagen, das Rascheln der ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.




Wellen, so leicht und auch tief unter der
Oberfläche, daß sie nur leichte Schatten in
die Spiegelung (des Abendhimmels) bringen,
wie von einer Brise; Schattendome die
Bäume im Wasser

"Morgen werde ich endlich den Weg wissen"
Je länger er betrachtet, desto heller, klarer wird
die Dämmerung; Wasserspritzer von kleinen Fi-
schen; sich entfernende Rücklichter im Teichwas-
ser; sich buckelndes Wasser, fast wie Gras
im Wind, so dick ist die Oberflächenschicht,
Herstellung des Raums durch Sprache; der
springende Fisch schüttelt sich, Geräusch wie von
einem sich schüttelnden Hund, als hätte der Fisch
Ohren

"Die Hoffnungslosigkeit vertrage ich nicht,
und die Zuversicht ist mir zuwider"

Hauswand wie Stück des ferneren Felsens,
weggesprengt

Ein bloßer Reise-
tag ("Großreise-
tag", in dem man
nichts mehr ist)

Marktstände, von
oben gesehen; das Auf-
spannen der Sonnenschir-
me; das Krachen der
Eierpakete, das raschelnde
Fallen von Früchten in die
Papiersäcke, das Knacken
und Tönen der sich sen-
kenden und hebenden
Waagen, das Rascheln der
89
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Wellen, so leicht und auch tief unter der Oberfläche, daß sie nur leichte Schatten in die Spiegelung (des Abendhimmels) bringen, wie von einer Brise; Schattendome die Bäume im Wasser ​
"Morgen werde ich endlich den Weg wissen" ​
Je länger er betrachtet, desto heller, klarer wird die Dämmerung; Wasserspritzer von kleinen Fischen; sich entfernende Rücklichter im Teichwasser; sich buckelndes Wasser, fast wie Gras im Wind, so dick ist die Oberflächenschicht, Herstellung des Raums durch Sprache; der springende Fisch schüttelt sich, Geräusch wie von einem sich schüttelnden Hund, als hätte der Fisch Ohren ​
"Die Hoffnungslosigkeit vertrage ich nicht, und die Zuversicht ist mir zuwider" ​
Hauswand wie Stück des ferneren Felsens, weggesprengt ​
Ein bloßer Reisetag ("Großreisetag", in dem man nichts mehr ist) ​
Marktstände, von oben gesehen; das Aufspannen der Sonnenschirme; das Krachen der Eierpakete, das raschelnde Fallen von Früchten in die Papiersäcke, das Knacken und Tönen der sich senkenden und hebenden Waagen, das Rascheln der ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.


Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 24.04.1978 - 26.08.1978 (NB 015), hg. von Anna Estermann, Vanessa Hannesschläger und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 91. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197804-197808/methods/sdef:TEI/get?mode=p_91. Online abgerufen: 22.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links