Schießen

Alte Christus Jesus Christus
figur < (barock)> im Friedhof an neuem
Betonkreuz (gegossen) [grotesk]

Kirche in blau und gold (Nachtblau)
Nacht gemalt unter der Maria Maria
hinterm Altar, mit
den Sternen (unbekannte Sternbilder), S. sind
6-zackig, wie vor den Nachtwolken

"Hiša zlata[1]"
"Jagnje božje, ki odjemlješ grehe sveta – priza-
nesi nam, o Gospod"[2] ...

Raum über der Sakristei, hinter hohen Glas-
fenstern, aus dem man ins Kirchenschiff hinunter-
schauen kann (mit tagblauer Decke)

Düsenflugzeug auf einem Grabstein
Falkenflügel beim Flug wie zerschlissen
Die geschnitzten Luken in den Scheunen (Heu
davor)

Holzveranden (auch beim Bahnhof Bahnhof Bohinjska Bistrica
): neben
dem B.-Gebäude Apfelbaum, und Flieder;
Klosett als Loch im Boden; milder Geist der
ehemals Gellll<e>bthabenden um diesen
bescheiden-weiträumigen Bahnhof Bahnhof Bohinjska Bistrica
( Bistrica Wochein Feistritz
); Portal
zur Toilette in jenem Bildstockblau; Tisch im Warte-
raum (čakalnica[3]); hoher grüner Eisenofen; schwarz
eingelassener Parkettboden; Blechabfallbehälter
wie ein Briefkasten, zum Aufklappen; junger Tito Broz Tito, Josip
;
daneben düstere Schw/weiß-Landschaftsfotos,
Kugellampe (kein Neon); vor dem großen Fenster
(Karos) Kastanie; Wand <bi>s Brusthöhe holzver-
kleidet; vor dem Eingang Fußabstreifer
aus Eisen, teils schon
in den Beton versunken
mit Mustern!
127
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Schießen ​
Alte Christus Jesus Christus
figur <((>barock<))> im Friedhof an neuem Betonkreuz (gegossen) [grotesk] ​
Kirche in blau und gold (Nachtblau) ​
Nacht gemalt unter der Maria Maria
hinterm Altar, mit den Sternen (unbekannte Sternbilder), S. sind 6-zackig, wie vor den Nachtwolken ​
"Hiša zlata[1]" ​
"Jagnje božje, ki odjemlješ grehe sveta – prizanesi nam, o Gospod"[2] ... ​
Raum über der Sakristei, hinter hohen Glasfenstern, aus dem man ins Kirchenschiff hinunterschauen kann (mit tagblauer Decke) ​
Düsenflugzeug auf einem Grabstein
Falkenflügel beim Flug wie zerschlissen
Die geschnitzten Luken in den Scheunen (Heu davor)
Holzveranden (auch beim Bahnhof Bahnhof Bohinjska Bistrica
): neben dem B.-Gebäude Apfelbaum, und Flieder; Klosett als Loch im Boden; milder Geist der ehemals Gelebthabenden um diesen bescheiden-weiträumigen Bahnhof Bahnhof Bohinjska Bistrica
(Bistrica Wochein Feistritz
); Portal zur Toilette in jenem Bildstockblau; Tisch im Warteraum (čakalnica[3]); hoher grüner Eisenofen; schwarz eingelassener Parkettboden; Blechabfallbehälter wie ein Briefkasten, zum Aufklappen; junger Tito Broz Tito, Josip
; daneben düstere Schw/weiß-Landschaftsfotos, Kugellampe (kein Neon); vor dem großen Fenster (Karos) Kastanie; Wand bis Brusthöhe holzverkleidet; vor dem Eingang Fußabstreifer aus Eisen, teils schon in den Beton versunken mit Mustern! ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]Übersetzung: "[Du] goldenes Haus" (Übersetzung Dominik Srienc)
[2] Übersetzung: "Lamm Gottes, das Du der Welt die Sünden abnimmst – vergib uns, oh Herr" (Übersetzung der Editor*innen)
[3]Übersetzung: "Warteraum" (Übersetzung der Editor*innen)



Schießen

Alte Christus Jesus Christus
figur < (barock)> im Friedhof an neuem
Betonkreuz (gegossen) [grotesk]

Kirche in blau und gold (Nachtblau)
Nacht gemalt unter der Maria Maria
hinterm Altar, mit
den Sternen (unbekannte Sternbilder), S. sind
6-zackig, wie vor den Nachtwolken

"Hiša zlata[1]"
"Jagnje božje, ki odjemlješ grehe sveta – priza-
nesi nam, o Gospod"[2] ...

Raum über der Sakristei, hinter hohen Glas-
fenstern, aus dem man ins Kirchenschiff hinunter-
schauen kann (mit tagblauer Decke)

Düsenflugzeug auf einem Grabstein
Falkenflügel beim Flug wie zerschlissen
Die geschnitzten Luken in den Scheunen (Heu
davor)

Holzveranden (auch beim Bahnhof Bahnhof Bohinjska Bistrica
): neben
dem B.-Gebäude Apfelbaum, und Flieder;
Klosett als Loch im Boden; milder Geist der
ehemals Gellll<e>bthabenden um diesen
bescheiden-weiträumigen Bahnhof Bahnhof Bohinjska Bistrica
( Bistrica Wochein Feistritz
); Portal
zur Toilette in jenem Bildstockblau; Tisch im Warte-
raum (čakalnica[3]); hoher grüner Eisenofen; schwarz
eingelassener Parkettboden; Blechabfallbehälter
wie ein Briefkasten, zum Aufklappen; junger Tito Broz Tito, Josip
;
daneben düstere Schw/weiß-Landschaftsfotos,
Kugellampe (kein Neon); vor dem großen Fenster
(Karos) Kastanie; Wand <bi>s Brusthöhe holzver-
kleidet; vor dem Eingang Fußabstreifer
aus Eisen, teils schon
in den Beton versunken
mit Mustern!
127
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Schießen ​
Alte Christus Jesus Christus
figur <((>barock<))> im Friedhof an neuem Betonkreuz (gegossen) [grotesk] ​
Kirche in blau und gold (Nachtblau) ​
Nacht gemalt unter der Maria Maria
hinterm Altar, mit den Sternen (unbekannte Sternbilder), S. sind 6-zackig, wie vor den Nachtwolken ​
"Hiša zlata[1]" ​
"Jagnje božje, ki odjemlješ grehe sveta – prizanesi nam, o Gospod"[2] ... ​
Raum über der Sakristei, hinter hohen Glasfenstern, aus dem man ins Kirchenschiff hinunterschauen kann (mit tagblauer Decke) ​
Düsenflugzeug auf einem Grabstein
Falkenflügel beim Flug wie zerschlissen
Die geschnitzten Luken in den Scheunen (Heu davor)
Holzveranden (auch beim Bahnhof Bahnhof Bohinjska Bistrica
): neben dem B.-Gebäude Apfelbaum, und Flieder; Klosett als Loch im Boden; milder Geist der ehemals Gelebthabenden um diesen bescheiden-weiträumigen Bahnhof Bahnhof Bohinjska Bistrica
(Bistrica Wochein Feistritz
); Portal zur Toilette in jenem Bildstockblau; Tisch im Warteraum (čakalnica[3]); hoher grüner Eisenofen; schwarz eingelassener Parkettboden; Blechabfallbehälter wie ein Briefkasten, zum Aufklappen; junger Tito Broz Tito, Josip
; daneben düstere Schw/weiß-Landschaftsfotos, Kugellampe (kein Neon); vor dem großen Fenster (Karos) Kastanie; Wand bis Brusthöhe holzverkleidet; vor dem Eingang Fußabstreifer aus Eisen, teils schon in den Beton versunken mit Mustern! ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]Übersetzung: "[Du] goldenes Haus" (Übersetzung Dominik Srienc)
[2] Übersetzung: "Lamm Gottes, das Du der Welt die Sünden abnimmst – vergib uns, oh Herr" (Übersetzung der Editor*innen)
[3]Übersetzung: "Warteraum" (Übersetzung der Editor*innen)

Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 24.04.1978 - 26.08.1978 (NB 015), hg. von Anna Estermann, Vanessa Hannesschläger und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 129. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197804-197808/methods/sdef:TEI/get?mode=p_129. Online abgerufen: 24.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links