Divača-Bahnhof Bahnhof Divača
: großes Thermometer aus
Wien Wien (Stadt)
: Otto Schleiffelder Schleiffelder, Otto
, Optiker; das Queck-
silber in Spirale, die durch Blechnetz ge-
schützt ist; "0: Eispunkt";

Vor dem Bahnhof dann, mit den Kastanien,
und einer gleich abfallenden Doline, die himmli-
sche Ruhe

In Doline Heuschober + Vogelscheuchen
Die Kirche von Lokev Kirche Lokev
: die rote Abendsonne
fällt durch das offene "Parterre"fenster direkt,
über die Kanten der Bänke, auf den Tabernakel
und auf die Margariten und weißen Lilien unter ei-
nem Seitenkreuz (die Blumen liegen + stehen
in einem Baumstrunkloch; hinter dem Altar
letztes Abendmahl-Fresko mit fast byzantinisch
feierlich-endgültigem Ausdruck(slosigkeit);
über ihnen in der Kuppel schwebt schon ein weißes
Schemen-Kreuz; nur Judas I. Judas Ischariot
umklammert bos-
haft-traurig (ausdrucksvoll) den Silberlingsbeutel

Über dem Tabernakel Michael Erzengel Michael
mit dem Flammen-
schwert

Ein Heiligenschein in der Landschaft, riesig wie der
aufgehende Mond

Holzkanzel mit Tür nach außen (nur)!;
schwebt so mitten in der Wand

Die Sichelkratzer im gekauften Markt-Apfel
(jabolka?)

Wieder Kirche ohne Buntglasfenster, sehr luftig
flache Stuckdecke (Krönung M.'s Maria
)

Der Priester kommt allein herein, läutet
das Glöckchen und betet stehend für sich

Die Doline als Hohlweg
In der Landschaft erschienen untergehende
150
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Divača-Bahnhof Bahnhof Divača
: großes Thermometer aus Wien Wien (Stadt)
: Otto Schleiffelder Schleiffelder, Otto
, Optiker; das Quecksilber in Spirale, die durch Blechnetz geschützt ist; "0: Eispunkt"; ​
Vor dem Bahnhof dann, mit den Kastanien, und einer gleich abfallenden Doline, die himmlische Ruhe ​
In Doline Heuschober + Vogelscheuchen ​
Die Kirche von Lokev Kirche Lokev
: die rote Abendsonne fällt durch das offene "Parterre"fenster direkt, über die Kanten der Bänke, auf den Tabernakel und auf die Margariten und weißen Lilien unter einem Seitenkreuz (die Blumen liegen + stehen in einem Baumstrunkloch; hinter dem Altar letztes Abendmahl-Fresko mit fast byzantinisch feierlich-endgültigem Ausdruck(slosigkeit); über ihnen in der Kuppel schwebt schon ein weißes Schemen-Kreuz; nur Judas I. Judas Ischariot
umklammert boshaft-traurig (ausdrucksvoll) den Silberlingsbeutel ​
Über dem Tabernakel Michael Erzengel Michael
mit dem Flammenschwert ​
Ein Heiligenschein in der Landschaft, riesig wie der aufgehende Mond ​
Holzkanzel mit Tür nach außen (nur)!; schwebt so mitten in der Wand ​
Die Sichelkratzer im gekauften Markt-Apfel (jabolko?) ​
Wieder Kirche ohne Buntglasfenster, sehr luftig ​
flache Stuckdecke (Krönung M.'s Maria
) ​
Der Priester kommt allein herein, läutet das Glöckchen und betet stehend für sich ​
Die Doline als Hohlweg ​
In der Landschaft erschienen untergehende ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.




Divača-Bahnhof Bahnhof Divača
: großes Thermometer aus
Wien Wien (Stadt)
: Otto Schleiffelder Schleiffelder, Otto
, Optiker; das Queck-
silber in Spirale, die durch Blechnetz ge-
schützt ist; "0: Eispunkt";

Vor dem Bahnhof dann, mit den Kastanien,
und einer gleich abfallenden Doline, die himmli-
sche Ruhe

In Doline Heuschober + Vogelscheuchen
Die Kirche von Lokev Kirche Lokev
: die rote Abendsonne
fällt durch das offene "Parterre"fenster direkt,
über die Kanten der Bänke, auf den Tabernakel
und auf die Margariten und weißen Lilien unter ei-
nem Seitenkreuz (die Blumen liegen + stehen
in einem Baumstrunkloch; hinter dem Altar
letztes Abendmahl-Fresko mit fast byzantinisch
feierlich-endgültigem Ausdruck(slosigkeit);
über ihnen in der Kuppel schwebt schon ein weißes
Schemen-Kreuz; nur Judas I. Judas Ischariot
umklammert bos-
haft-traurig (ausdrucksvoll) den Silberlingsbeutel

Über dem Tabernakel Michael Erzengel Michael
mit dem Flammen-
schwert

Ein Heiligenschein in der Landschaft, riesig wie der
aufgehende Mond

Holzkanzel mit Tür nach außen (nur)!;
schwebt so mitten in der Wand

Die Sichelkratzer im gekauften Markt-Apfel
(jabolka?)

Wieder Kirche ohne Buntglasfenster, sehr luftig
flache Stuckdecke (Krönung M.'s Maria
)

Der Priester kommt allein herein, läutet
das Glöckchen und betet stehend für sich

Die Doline als Hohlweg
In der Landschaft erschienen untergehende
150
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
Divača-Bahnhof Bahnhof Divača
: großes Thermometer aus Wien Wien (Stadt)
: Otto Schleiffelder Schleiffelder, Otto
, Optiker; das Quecksilber in Spirale, die durch Blechnetz geschützt ist; "0: Eispunkt"; ​
Vor dem Bahnhof dann, mit den Kastanien, und einer gleich abfallenden Doline, die himmlische Ruhe ​
In Doline Heuschober + Vogelscheuchen ​
Die Kirche von Lokev Kirche Lokev
: die rote Abendsonne fällt durch das offene "Parterre"fenster direkt, über die Kanten der Bänke, auf den Tabernakel und auf die Margariten und weißen Lilien unter einem Seitenkreuz (die Blumen liegen + stehen in einem Baumstrunkloch; hinter dem Altar letztes Abendmahl-Fresko mit fast byzantinisch feierlich-endgültigem Ausdruck(slosigkeit); über ihnen in der Kuppel schwebt schon ein weißes Schemen-Kreuz; nur Judas I. Judas Ischariot
umklammert boshaft-traurig (ausdrucksvoll) den Silberlingsbeutel ​
Über dem Tabernakel Michael Erzengel Michael
mit dem Flammenschwert ​
Ein Heiligenschein in der Landschaft, riesig wie der aufgehende Mond ​
Holzkanzel mit Tür nach außen (nur)!; schwebt so mitten in der Wand ​
Die Sichelkratzer im gekauften Markt-Apfel (jabolko?) ​
Wieder Kirche ohne Buntglasfenster, sehr luftig ​
flache Stuckdecke (Krönung M.'s Maria
) ​
Der Priester kommt allein herein, läutet das Glöckchen und betet stehend für sich ​
Die Doline als Hohlweg ​
In der Landschaft erschienen untergehende ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.


Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 24.04.1978 - 26.08.1978 (NB 015), hg. von Anna Estermann, Vanessa Hannesschläger und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 152. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197804-197808/methods/sdef:TEI/get?mode=p_152. Online abgerufen: 24.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links