Deutsche: die Schuldigen sind verdammt,
ihre Schuld grimassenhaft, phantomhaft
ewiglich zu wiederholen – und auf diese Weise
für ewig verhaßt zu bleiben (die geisterhaften
Nachfahren in allen Weltstädten, die Zähne
bleckend, eben alles geisterhaft nachfahrend,
zwanghaft, in Ewigkeit) [F.-E.!!]
Sie wurde verfügbar (hatte Zeit, gab das Sonstige
auf) [Wenn er nur wollte, würde sie verfügbar sein]
Das Gesicht ausdruckslos gemacht durchs Kaugummikauen (Sonntagabend)
Er will, daß doch wenigstens jemand die von ihm
verweigerten Geschichten weitergibt
Sich mit einer vergangenen Arbeit verbindend,
wurde er ein Lebensbündel (abends, im Vorortzug) [sich verbindend mit der Fahrt OUEST–CEINTURE)
Er sieht den Zug leer fahren (in dem er steht),
obwohl es sich in ihm voll von Passagieren
bewegt, regt, schüttelt (die P. sind nur
eine
Phantasie)
Als sei bei Frauen jener Zusammenhang zwischen
Gewesenem (Gemachtem oder Passiertem) viel
inniger, mehr vorhanden, und erzeuge Güte,
Nachsicht, Freundlichkeit, Fürsorge
Ohne Vorbereitung aus einem Zug aussteigen
ICH BIN NICHT ZUM SPRECHEN GEBOREN (A. auch nicht; aber auch sie wird sich dahin künsteln
müssen)
Jemand, den man mögen muß
Die Sexualität war für ihn nicht denkbar;
er konnte nur Glück haben, daß sie sich
manchmal mit ihm ereignete
Eine Frau, feig wie ein Mann