R.: <?> Dusche mitten im Gasthofzimmer,
man steht im Kasten über dem Fußboden; die
Betten sind noch von andern (im Papierkorb
holländische Zeitungen; auf dem Tisch eine leere
Fruchtsaftflasche); aus dem Schankraum das
Wort "Kniebundhose" [Musicbox in der Nach-
bildung einer Bauerntruhe] "Have you ever seen
the rain
Have You Ever Seen the Rain?
; überall nimmt er die Plätze von
Vorgängern ein, deren Spuren noch sichtlich sind
(die müde Wirtin, vor ihm sich mit dem Schlüssel
die Treppe hinaufschleppend)

Die Bankschlüsselfächer im Wirtshaus (1-100)
im Flur oben der Pommes-frites-Öl-Geruch (in
der Küche das aufgetaute Huhn, besonders
schlaff und flach lang ausgestreckt liegend
(die Musicbox fast unhörbar gestellt)

Der Weg aus Maria Elend Maria Elend
hinaus in der Abend-
sonne; der für den nächsten Morgen vor dem
Haus des Chauffeurs geparkte Postomnibus, un-
geheure Leere und Helligkeit in ihm, die Vorder-
räder quergestellt: ROSEGG Rosegg
MARIA ELEND Maria Elend

S.'s Sorger, Valentin
Rauflust

Die "Fremden" (Gäste) vor dem "Alpenhof" am
Abend stehend: fürchterlich blond und gegen
ständlich gegenstandslos (die Kinder gehen noch
tennisspielen; die Schläger liegen auf einer Bank
im Gasthof); "Unser Hausrezept: Serbische
Bohnensuppe"

Die Monstranz auf dem Kirchturm, vor der
Düsternis des Tales glänzend

In der Dämmerung die absolute tiefe Dunkelheit
des Fichtenwaldes (hat aber seinen Stachel
verloren)
113
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
R.: Dusche mitten im Gasthofzimmer, man steht im Kasten über dem Fußboden; die Betten sind noch von andern (im Papierkorb holländische Zeitungen; auf dem Tisch eine leere Fruchtsaftflasche); aus dem Schankraum das Wort "Kniebundhose" [Musicbox in der Nachbildung einer Bauerntruhe] "Have you ever seen the rain Have You Ever Seen the Rain?
; überall nimmt er die Plätze von Vorgängern ein, deren Spuren noch sichtlich sind (die müde Wirtin, vor ihm sich mit dem Schlüssel die Treppe hinaufschleppend) ​
Die Bankschlüsselfächer im Wirtshaus (1-100) im Flur oben der Pommes-frites-Öl-Geruch (in der Küche das aufgetaute Huhn, besonders schlaff und flach lang ausgestreckt liegend (die Musicbox fast unhörbar gestellt) ​
Der Weg aus Maria Elend Maria Elend
hinaus in der Abendsonne; der für den nächsten Morgen vor dem Haus des Chauffeurs geparkte Postomnibus, ungeheure Leere und Helligkeit in ihm, die Vorderräder quergestellt: ROSEGG Rosegg
MARIA ELEND Maria Elend
S.'s Sorger, Valentin
Rauflust ​
Die "Fremden" (Gäste) vor dem "Alpenhof" am Abend stehend: fürchterlich blond (die Kinder gehen noch tennisspielen; die Schläger liegen auf einer Bank im Gasthof); "Unser Hausrezept: Serbische Bohnensuppe" ​
Die Monstranz auf dem Kirchturm, vor der Düsternis des Tales glänzend ​
In der Dämmerung die absolute tiefe Dunkelheit des Fichtenwaldes (hat aber seinen Stachel verloren) ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.




R.: <?> Dusche mitten im Gasthofzimmer,
man steht im Kasten über dem Fußboden; die
Betten sind noch von andern (im Papierkorb
holländische Zeitungen; auf dem Tisch eine leere
Fruchtsaftflasche); aus dem Schankraum das
Wort "Kniebundhose" [Musicbox in der Nach-
bildung einer Bauerntruhe] "Have you ever seen
the rain
Have You Ever Seen the Rain?
; überall nimmt er die Plätze von
Vorgängern ein, deren Spuren noch sichtlich sind
(die müde Wirtin, vor ihm sich mit dem Schlüssel
die Treppe hinaufschleppend)

Die Bankschlüsselfächer im Wirtshaus (1-100)
im Flur oben der Pommes-frites-Öl-Geruch (in
der Küche das aufgetaute Huhn, besonders
schlaff und flach lang ausgestreckt liegend
(die Musicbox fast unhörbar gestellt)

Der Weg aus Maria Elend Maria Elend
hinaus in der Abend-
sonne; der für den nächsten Morgen vor dem
Haus des Chauffeurs geparkte Postomnibus, un-
geheure Leere und Helligkeit in ihm, die Vorder-
räder quergestellt: ROSEGG Rosegg
MARIA ELEND Maria Elend

S.'s Sorger, Valentin
Rauflust

Die "Fremden" (Gäste) vor dem "Alpenhof" am
Abend stehend: fürchterlich blond und gegen
ständlich gegenstandslos (die Kinder gehen noch
tennisspielen; die Schläger liegen auf einer Bank
im Gasthof); "Unser Hausrezept: Serbische
Bohnensuppe"

Die Monstranz auf dem Kirchturm, vor der
Düsternis des Tales glänzend

In der Dämmerung die absolute tiefe Dunkelheit
des Fichtenwaldes (hat aber seinen Stachel
verloren)
113
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
R.: Dusche mitten im Gasthofzimmer, man steht im Kasten über dem Fußboden; die Betten sind noch von andern (im Papierkorb holländische Zeitungen; auf dem Tisch eine leere Fruchtsaftflasche); aus dem Schankraum das Wort "Kniebundhose" [Musicbox in der Nachbildung einer Bauerntruhe] "Have you ever seen the rain Have You Ever Seen the Rain?
; überall nimmt er die Plätze von Vorgängern ein, deren Spuren noch sichtlich sind (die müde Wirtin, vor ihm sich mit dem Schlüssel die Treppe hinaufschleppend) ​
Die Bankschlüsselfächer im Wirtshaus (1-100) im Flur oben der Pommes-frites-Öl-Geruch (in der Küche das aufgetaute Huhn, besonders schlaff und flach lang ausgestreckt liegend (die Musicbox fast unhörbar gestellt) ​
Der Weg aus Maria Elend Maria Elend
hinaus in der Abendsonne; der für den nächsten Morgen vor dem Haus des Chauffeurs geparkte Postomnibus, ungeheure Leere und Helligkeit in ihm, die Vorderräder quergestellt: ROSEGG Rosegg
MARIA ELEND Maria Elend
S.'s Sorger, Valentin
Rauflust ​
Die "Fremden" (Gäste) vor dem "Alpenhof" am Abend stehend: fürchterlich blond (die Kinder gehen noch tennisspielen; die Schläger liegen auf einer Bank im Gasthof); "Unser Hausrezept: Serbische Bohnensuppe" ​
Die Monstranz auf dem Kirchturm, vor der Düsternis des Tales glänzend ​
In der Dämmerung die absolute tiefe Dunkelheit des Fichtenwaldes (hat aber seinen Stachel verloren) ​
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar

Kein Stellenkommentar auf der aktuellen Seite vorhanden.


Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 24.04.1978 - 26.08.1978 (NB 015), hg. von Anna Estermann, Vanessa Hannesschläger und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 115. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197804-197808/methods/sdef:TEI/get?mode=p_115. Online abgerufen: 24.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links