er fühlte sich gesehen, plötzlich, von
einem Bekannten, als wie von einem Schatten
in den Augenwinkeln, im fremden Land (F.-E.[1]!)

"Alles würde vielleicht anders, wenn ich eine
lautere Stimme hätte"

In trauriger Zuversicht nickte er <?> sich zu
Hallende Hahnenschreie zwischen den Häuse<rn>
(Giudecca Giudecca
)

Die Hinter-Landschaft auf den Gemälden; wie
durch die Bogenfenster von Bäumen oder Felsen
gesehen: als führe erst diese Landschaft nach
außen, sei sie erst außen; die Ferne erst
als Draußen (S. Giorgio Maggiore San Giorgio Maggiore
); und draußen <in>
dem offenen Kirchtor der diesig schimmernde Kanal

Ein Taubenfedern(sand)sturm
moder = blau
vékomaj = ewig

"Ich glaube, Sie führen
ein ziemlich heldenhaftes
Leben"

Seine traurige
(trauernde) Verachtung

"Geistfeindlichkeit": keine Feindlichkeit <möglich ohne Geist>
Bruno Bayen Bayen, Bruno

68 rue Bonaparte
Paris. 6.e
Triest Triest
: Gd Hotel Duchi d'Aosta, via dell
Orologio 2
Grand Hotel Duchi D'Aosta
/ Jolly H. Cavour, corso Cavour 7 Adriatico Palace nicht identifiziert

Cipriani nicht identifiziert
:85068
Napoli Royal nicht identifiziert
:400244 Etc.
Vesuvio nicht identifiziert
:391523 417111
Vilar 35727
179
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
er fühlte sich gesehen, plötzlich, von einem Bekannten, als wie von einem Schatten in den Augenwinkeln, im fremden Land (F.-E.[1]!) ​
"Alles würde vielleicht anders, wenn ich eine lautere Stimme hätte" ​
In trauriger Zuversicht nickte er sich zu ​
Hallende Hahnenschreie zwischen den Häusern (Giudecca Giudecca
) ​
Die Hinter-Landschaft auf den Gemälden; wie durch die Bogenfenster von Bäumen oder Felsen gesehen: als führe erst diese Landschaft nach außen, sei sie erst außen; die Ferne erst als Draußen (S. Giorgio Maggiore San Giorgio Maggiore
); und draußen in dem offenen Kirchtor der diesig schimmernde Kanal ​
Ein Taubenfedern(sand)sturm ​
moder = blau vékomaj = ewig ​
"Ich glaube, Sie führen ein ziemlich heldenhaftes Leben" ​
Seine traurige (trauernde) Verachtung ​
"Geistfeindlichkeit": keine Feindlichkeit möglich ohne Geist ​
Bruno Bayen Bayen, Bruno
68 rue Bonaparte Paris. 6.e Triest Triest
: Gd Hotel Duchi d'Aosta, via dell Orologio 2 Grand Hotel Duchi D'Aosta
/ Jolly H. Cavour, corso Cavour 7 Adriatico Palace nicht identifiziert
Cipriani nicht identifiziert
:85068 Napoli Royal nicht identifiziert
:400244 Etc. Vesuvio nicht identifiziert
:391523 417111 Vilar 35727
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]F.-E.: Ein in den Notizbüchern häufig verwendetes Kürzel, das einem Hinweis von Peter Handke zufolge als "Form-Element" aufzulösen ist.



er fühlte sich gesehen, plötzlich, von
einem Bekannten, als wie von einem Schatten
in den Augenwinkeln, im fremden Land (F.-E.[1]!)

"Alles würde vielleicht anders, wenn ich eine
lautere Stimme hätte"

In trauriger Zuversicht nickte er <?> sich zu
Hallende Hahnenschreie zwischen den Häuse<rn>
(Giudecca Giudecca
)

Die Hinter-Landschaft auf den Gemälden; wie
durch die Bogenfenster von Bäumen oder Felsen
gesehen: als führe erst diese Landschaft nach
außen, sei sie erst außen; die Ferne erst
als Draußen (S. Giorgio Maggiore San Giorgio Maggiore
); und draußen <in>
dem offenen Kirchtor der diesig schimmernde Kanal

Ein Taubenfedern(sand)sturm
moder = blau
vékomaj = ewig

"Ich glaube, Sie führen
ein ziemlich heldenhaftes
Leben"

Seine traurige
(trauernde) Verachtung

"Geistfeindlichkeit": keine Feindlichkeit <möglich ohne Geist>
Bruno Bayen Bayen, Bruno

68 rue Bonaparte
Paris. 6.e
Triest Triest
: Gd Hotel Duchi d'Aosta, via dell
Orologio 2
Grand Hotel Duchi D'Aosta
/ Jolly H. Cavour, corso Cavour 7 Adriatico Palace nicht identifiziert

Cipriani nicht identifiziert
:85068
Napoli Royal nicht identifiziert
:400244 Etc.
Vesuvio nicht identifiziert
:391523 417111
Vilar 35727
179
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
er fühlte sich gesehen, plötzlich, von einem Bekannten, als wie von einem Schatten in den Augenwinkeln, im fremden Land (F.-E.[1]!) ​
"Alles würde vielleicht anders, wenn ich eine lautere Stimme hätte" ​
In trauriger Zuversicht nickte er sich zu ​
Hallende Hahnenschreie zwischen den Häusern (Giudecca Giudecca
) ​
Die Hinter-Landschaft auf den Gemälden; wie durch die Bogenfenster von Bäumen oder Felsen gesehen: als führe erst diese Landschaft nach außen, sei sie erst außen; die Ferne erst als Draußen (S. Giorgio Maggiore San Giorgio Maggiore
); und draußen in dem offenen Kirchtor der diesig schimmernde Kanal ​
Ein Taubenfedern(sand)sturm ​
moder = blau vékomaj = ewig ​
"Ich glaube, Sie führen ein ziemlich heldenhaftes Leben" ​
Seine traurige (trauernde) Verachtung ​
"Geistfeindlichkeit": keine Feindlichkeit möglich ohne Geist ​
Bruno Bayen Bayen, Bruno
68 rue Bonaparte Paris. 6.e Triest Triest
: Gd Hotel Duchi d'Aosta, via dell Orologio 2 Grand Hotel Duchi D'Aosta
/ Jolly H. Cavour, corso Cavour 7 Adriatico Palace nicht identifiziert
Cipriani nicht identifiziert
:85068 Napoli Royal nicht identifiziert
:400244 Etc. Vesuvio nicht identifiziert
:391523 417111 Vilar 35727
Legende
ABC: RegistereintragABC bzw. : weiterführende Informationen[n]: Stellenkommentar
[1]F.-E.: Ein in den Notizbüchern häufig verwendetes Kürzel, das einem Hinweis von Peter Handke zufolge als "Form-Element" aufzulösen ist.

Zitiervorschlag

Handke, Peter: Notizbuch 24.04.1978 - 26.08.1978 (NB 015), hg. von Anna Estermann, Vanessa Hannesschläger und Katharina Pektor. In: Ders.: Notizbücher. Digitale Edition, hg. von Ulrich von Bülow, Bernhard Fetz und Katharina Pektor. Deutsches Literaturarchiv Marbach und Österreichische Nationalbibliothek, Wien: Release 21.11.2022. Seite 181. URL: https://edition.onb.ac.at/fedora/objects/o:hnb.nb.197804-197808/methods/sdef:TEI/get?mode=p_181. Online abgerufen: 24.03.2023.

Lizenzhinweis

Distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0)

Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

Links