NUM

1czihen durch deín erde • Nicht
2wolle wir geen vbir die ecker
3noch durch die weíngerten |
4noch trínken nícht die waſſer
5ous deínen bꝛv̆nnen ſvnder
6die offenbare ſtraſe wolle wir
7czihen noch zu der rechten •
8noch zu der línken neigende
9nícht vncz bis wir kvmen
10ous deínen landen • Dem
11antwoꝛte edom • Nicht wir
12ſtu czihen durch mích | oder
13ich begegen dir gewapent •
14Und die kínder von iſrahel
15ſprachen • Durch die gebente
16ſtraſe wolle wír czihen | vnd
17ob wir trinken deíne waſſ͛
18wir vnd vnſer vich vnd was
19recht iſt das gebe wir do voꝛ
20Keíne beſwerunge wirt vns
21an dem lone | nv̆r gar endli
22chen wolle wir voꝛczihen •
23Und her antwoꝛte • Nicht w͛
24det ir czihen • Und alczu hant
25czoch her ous ím entkegen
26mít vnmeſlicher meníge |
27vnd mít ſtarker hant noch
28wolde nícht gehengen dem
29pitenden ſo das her voꝛlihe
30ín zu czihen durch ſeín lant
31Und v̆mme das dínk kart
32yſrahel von ím • Und do ſie
33die purge bewegten von ca
34des | do quamen ſie ouf den
35perck oꝛ der do iſt an den en=

ERI

1den der erden edom • Aldo red
2te vnſer herre zu moyſi • Czi
3hen ſol ſprach her aaron zu
4ſeínem volke • Wenne nicht
5wirt her eín geen ín die erde
6die ich hab gegeben den kín
7dern iſrahels | do von das er
8vngeloubig iſt geweſen meí
9nem mvnde zu den waſſern
10der widerſagunge • Heb ouf
11aaron vnd ſeínen ſvn • vnd
12fŭre ſie ouf den perck oꝛ • vn̄
13wenne du enploſeſt den va
14ter ſeíner wat ſo lege ſie an
15eleazarn ſeínem ſvne • Vnd
16aaron wirt ouf gecloubt
17vnd do ſterben • Und moy
18ſes tet als vnſer herre hette
19gepoten • Und ſtigen ouf den
20perck oꝛ voꝛ aller meníge •
21Und do her aaron hette en
22ploſet ſeíner wat do tat her
23ſie an eleazarn ſeínem ſvne
24Do her was geſtoꝛben ouf
25des pergis ſpicze • do ſteige
26her abe moyſes mít eleazarn
27Aber alle meníge do die ſach
28das geſtoꝛben was aaron
29weínte vber ín dreiſſik tage
30durch alle ir geſínde • ⁊cet͛a
31Und • XXI •
32do das gehoꝛt hette
33der chananeer der kvníg a
34rath | der do wonte gegen mít
35tem tage ſo das kvmen was

NUM

1czihen durch deín erde. • Nicht
2wolle wir geen vbir die ecker
3noch durch die weíngerten, |
4noch trínken nícht die wasser
5ous deínen brv̆nnen, svnder
6die offenbare strase wolle wir
7czihen noch zu der rechten •
8noch zu der línken neigende,
9nícht vncz bis wir kvmen
10ous deínen landen. • Dem
11antworte edom: • Nicht wir-
12stu czihen durch mích | oder
13ich begegen dir gewapent. •
14Und die kínder von israhel
15sprachen: • Durch die gebente
16strase wolle wír czihen | vnd
17ob wir trinken deíne wasser,
18wir vnd vnser vich, vnd was
19recht ist, das gebe wir do vor.
20Keíne beswerunge wirt vns
21an dem lone; | nv̆r gar endli-
22chen wolle wir vorczihen. •
23Und her antworte: • Nicht wer-
24det ir czihen. • Und alczu hant
25czoch her ous ím entkegen
26mít vnmeslicher meníge |
27vnd mít starker hant, noch
28wolde nícht gehengen dem
29pitenden, so das her vorlihe
30ín zu czihen durch seín lant.
31Und v̆mme das dínk kart
32ysrahel von ím. • Und do sie
33die purge bewegten von ca-
34des, | do quamen sie ouf den
35perck or, der do ist an den en=

ERI

1den der erden edom. • Aldo red-
2te vnser herre zu moysi: • Czi-
3hen sol, sprach her, aaron zu
4seínem volke, • Wenne nicht
5wirt her eín geen ín die erde,
6die ich hab gegeben den kín-
7dern israhels, | do von das er
8vngeloubig ist gewesen meí-
9nem mvnde zu den wassern
10der widersagunge. • Heb ouf
11aaron vnd seínen svn • vnd
12fŭre sie ouf den perck or • vnd
13wenne du enplosest den va-
14ter seíner wat, so lege sie an
15eleazarn, seínem svne! • Vnd
16aaron wirt ouf gecloubt
17vnd do sterben. • Und moy-
18ses tet, als vnser herre hette
19gepoten • Und stigen ouf den
20perck or vor aller meníge. •
21Und do her aaron hette en-
22ploset seíner wat, do tat her
23sie an eleazarn seínem svne.
24Do her was gestorben ouf
25des pergis spicze, • do steige
26her abe moyses mít eleazarn.
27Aber alle meníge, do die sach,
28das gestorben was aaron,
29weínte vber ín dreissik tage
30durch alle ir gesínde. • etcettera
31Und • XXI •
32do das gehort hette
33der chananeer der kvníg a-
34rath, | der do wonte gegen mít-
35tem tage, so das kvmen was
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Previous pagePrevious pagePrevious pagePrevious page
Next pageNext pageNext pageNext page
Dieses Folio weist keine Illuminationen auf, mit Ausnahme der Kolumnentitel am Seitenanfang.

NUM

1czihen durch deín erde • Nicht
2wolle wir geen vbir die ecker
3noch durch die weíngerten |
4noch trínken nícht die waſſer
5ous deínen bꝛv̆nnen ſvnder
6die offenbare ſtraſe wolle wir
7czihen noch zu der rechten •
8noch zu der línken neigende
9nícht vncz bis wir kvmen
10ous deínen landen • Dem
11antwoꝛte edom • Nicht wir
12ſtu czihen durch mích | oder
13ich begegen dir gewapent •
14Und die kínder von iſrahel
15ſprachen • Durch die gebente
16ſtraſe wolle wír czihen | vnd
17ob wir trinken deíne waſſ͛
18wir vnd vnſer vich vnd was
19recht iſt das gebe wir do voꝛ
20Keíne beſwerunge wirt vns
21an dem lone | nv̆r gar endli
22chen wolle wir voꝛczihen •
23Und her antwoꝛte • Nicht w͛
24det ir czihen • Und alczu hant
25czoch her ous ím entkegen
26mít vnmeſlicher meníge |
27vnd mít ſtarker hant noch
28wolde nícht gehengen dem
29pitenden ſo das her voꝛlihe
30ín zu czihen durch ſeín lant
31Und v̆mme das dínk kart
32yſrahel von ím • Und do ſie
33die purge bewegten von ca
34des | do quamen ſie ouf den
35perck oꝛ der do iſt an den en=

ERI

1den der erden edom • Aldo red
2te vnſer herre zu moyſi • Czi
3hen ſol ſprach her aaron zu
4ſeínem volke • Wenne nicht
5wirt her eín geen ín die erde
6die ich hab gegeben den kín
7dern iſrahels | do von das er
8vngeloubig iſt geweſen meí
9nem mvnde zu den waſſern
10der widerſagunge • Heb ouf
11aaron vnd ſeínen ſvn • vnd
12fŭre ſie ouf den perck oꝛ • vn̄
13wenne du enploſeſt den va
14ter ſeíner wat ſo lege ſie an
15eleazarn ſeínem ſvne • Vnd
16aaron wirt ouf gecloubt
17vnd do ſterben • Und moy
18ſes tet als vnſer herre hette
19gepoten • Und ſtigen ouf den
20perck oꝛ voꝛ aller meníge •
21Und do her aaron hette en
22ploſet ſeíner wat do tat her
23ſie an eleazarn ſeínem ſvne
24Do her was geſtoꝛben ouf
25des pergis ſpicze • do ſteige
26her abe moyſes mít eleazarn
27Aber alle meníge do die ſach
28das geſtoꝛben was aaron
29weínte vber ín dreiſſik tage
30durch alle ir geſínde • ⁊cet͛a
31Und • XXI •
32do das gehoꝛt hette
33der chananeer der kvníg a
34rath | der do wonte gegen mít
35tem tage ſo das kvmen was

NUM

1czihen durch deín erde. • Nicht
2wolle wir geen vbir die ecker
3noch durch die weíngerten, |
4noch trínken nícht die wasser
5ous deínen brv̆nnen, svnder
6die offenbare strase wolle wir
7czihen noch zu der rechten •
8noch zu der línken neigende,
9nícht vncz bis wir kvmen
10ous deínen landen. • Dem
11antworte edom: • Nicht wir-
12stu czihen durch mích | oder
13ich begegen dir gewapent. •
14Und die kínder von israhel
15sprachen: • Durch die gebente
16strase wolle wír czihen | vnd
17ob wir trinken deíne wasser,
18wir vnd vnser vich, vnd was
19recht ist, das gebe wir do vor.
20Keíne beswerunge wirt vns
21an dem lone; | nv̆r gar endli-
22chen wolle wir vorczihen. •
23Und her antworte: • Nicht wer-
24det ir czihen. • Und alczu hant
25czoch her ous ím entkegen
26mít vnmeslicher meníge |
27vnd mít starker hant, noch
28wolde nícht gehengen dem
29pitenden, so das her vorlihe
30ín zu czihen durch seín lant.
31Und v̆mme das dínk kart
32ysrahel von ím. • Und do sie
33die purge bewegten von ca-
34des, | do quamen sie ouf den
35perck or, der do ist an den en=

ERI

1den der erden edom. • Aldo red-
2te vnser herre zu moysi: • Czi-
3hen sol, sprach her, aaron zu
4seínem volke, • Wenne nicht
5wirt her eín geen ín die erde,
6die ich hab gegeben den kín-
7dern israhels, | do von das er
8vngeloubig ist gewesen meí-
9nem mvnde zu den wassern
10der widersagunge. • Heb ouf
11aaron vnd seínen svn • vnd
12fŭre sie ouf den perck or • vnd
13wenne du enplosest den va-
14ter seíner wat, so lege sie an
15eleazarn, seínem svne! • Vnd
16aaron wirt ouf gecloubt
17vnd do sterben. • Und moy-
18ses tet, als vnser herre hette
19gepoten • Und stigen ouf den
20perck or vor aller meníge. •
21Und do her aaron hette en-
22ploset seíner wat, do tat her
23sie an eleazarn seínem svne.
24Do her was gestorben ouf
25des pergis spicze, • do steige
26her abe moyses mít eleazarn.
27Aber alle meníge, do die sach,
28das gestorben was aaron,
29weínte vber ín dreissik tage
30durch alle ir gesínde. • etcettera
31Und • XXI •
32do das gehort hette
33der chananeer der kvníg a-
34rath, | der do wonte gegen mít-
35tem tage, so das kvmen was
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Previous pagePrevious pagePrevious pagePrevious page
Next pageNext pageNext pageNext page
Dieses Folio weist keine Illuminationen auf, mit Ausnahme der Kolumnentitel am Seitenanfang.
Zitiervorschlag

Die Wenzelsbibel ‒ Digitale Edition und Analyse. Ein Kooperationsprojekt des Fachbereichs Germanistik der Universität Salzburg und der Österreichischen Nationalbibliothek, Version 6.1.0, 2025-02-21. URL: https://edition.onb.ac.at/wenzelsbibel.

Lizenzhinweis

Die Transkriptionen der Wenzelsbibel ist unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

LinksInformation

Das Bildmaterial dieser Webseite sind Reproduktionen aus den Sammlungen der Österreichischen Nationalbibliothek.