NUM

1nícht ab gegangen • Und doꝛ
2v̆mme opfer wir zu gab vn
3ſerm herren yclicher was wir
4ín dem roube goldes mochtē
5vínden | Beín geſpan achſil
6geſpan vnd víngerleín | vnd
7armgeſpan vnd kethleín ſo
8das du voꝛ vns biteſt vnſn͛
9herren • Und moyſes vnd ele
10azar der prieſter enpfíngen
11alles das golt ín aller geſtalt
12noch dem gewichte des heilig
13tumes ſechczehen touſent |
14vnd ſiben hundert vnd funf
15czik ſcot • Wenne yclich͛ was
16her ín dem roube het geczŭc
17ket das was ſeín • Und namē
18-34Miniatur: Die Abgabe der Hauptleute
35das | vnd trugen es ín das |
36geczelt des geczeuknŭſſe ín

ERI

1eín gedechtnŭſſe der kínder
2iſrahel voꝛ vnſerm herren • ⁊͛
3Aber • XXXII
4die kínder ruben vnd
5gad hetten vil ſchaf vnd von
6groſem vihe heten ſie eín vn
7meſliche habe • Und do ſie
8ſahen | das iaſer vnd galaad
9geneme lant waren vich zu
10neren • Do quamen ſie czu
11moyſi vnd zu eleazarn dem
12prieſter | vnd zu den furſten
13der meníge vnd ſprachen •
14Aſtaroth vnd dibon vnd ia
15ſer vnd nemra | eſebon vnd
16eleale vnd ſaban vnd nebo
17die erde die do geſlagen hat
18vnſer herre genv̆gſames lan
19des iſt das vich zu weiden
20Und wir deíne diener ha
21ben vil vihes • vnd wir pi
22ten das wir gnade vínden
23voꝛ dir ſo das du vns deínen
24dienern zu eíner beſiczunge
25die gebeſt • noch heis vns
26nícht czihen vber den ioꝛdan
27Den antwoꝛte moyſes • Sul
28len nv ewer bꝛuder czihen ł
29zu ſtreite | vnd ir ſult ſiczen
30alhie • Woꝛŭmme voꝛkeret
31ir die hercze der kínder iſra
32hel | das ſie icht turren czihen
33an die ſtat die ín vnſer herre
34wil geben • Haben nicht ge
35tan alſo ewer veter | do ich
36ſie ſante von cades barne |

NUM

1nícht ab gegangen. • Und dor-
2v̆mme opfer wir zu gab vn-
3serm herren yclicher, was wir
4ín dem roube goldes mochten
5vínden: | Beín gespan, achsil
6gespan vnd víngerleín | vnd
7armgespan vnd kethleín, so
8das du vor vns bitest vnsern
9herren. • Und moyses vnd ele-
10azar, der priester, enpfíngen
11alles: das golt ín aller gestalt
12noch dem gewichte des heilig-
13tumes sechczehen tousent |
14vnd siben hundert vnd funf-
15czik scot. • Wenne yclicer, was
16her ín dem roube het geczŭc-
17ket, das was seín. • Und namen
18-34Miniatur: Die Abgabe der Hauptleute
35das | vnd trugen es ín das |
36geczelt des geczeuknŭsse ín

ERI

1eín gedechtnŭsse der kínder
2israhel vor vnserm herren. • etcetera
3Aber • XXXII
4die kínder ruben vnd
5gad hetten vil schaf vnd von
6grosem vihe heten sie eín vn-
7mesliche habe. • Und do sie
8sahen, | das iaser vnd galaad
9geneme lant waren, vich zu
10neren, • Do quamen sie czu
11moysi vnd zu eleazarn, dem
12priester, | vnd zu den fursten
13der meníge vnd sprachen: •
14Astaroth vnd dibon vnd ia-
15ser vnd nemra, | esebon vnd
16eleale vnd saban vnd nebo:
17die erde, die do geslagen hat
18vnser herre, genv̆gsames lan-
19des ist das, vich zu weiden.
20Und wir, deíne diener, ha-
21ben vil vihes • vnd wir pi-
22ten, das wir gnade vínden
23vor dir, so das du vns, deínen
24dienern, zu eíner besiczunge
25die gebest, • noch heis vns
26nícht czihen vber den iordan.
27Den antworte moyses: • Sul-
28len nv ewer bruder czihen
29zu streite | vnd ir sult siczen
30alhie? • Worŭmme vorkeret
31ir die hercze der kínder isra-
32hel, | das sie icht turren czihen
33an die stat, die ín vnser herre
34wil geben? • Haben nicht ge-
35tan also ewer veter, | do ich
36sie sante von cades barne |

Für dieses Folio steht noch keine Beschreibung zur Verfügung.

Die Abgabe der Hauptleute

Für diese Miniatur steht keine Beschreibung der Text-Bild-Relationen zur Verfügung.

Für dieses Folio steht noch keine Beschreibung zur Verfügung.

NUM

1nícht ab gegangen • Und doꝛ
2v̆mme opfer wir zu gab vn
3ſerm herren yclicher was wir
4ín dem roube goldes mochtē
5vínden | Beín geſpan achſil
6geſpan vnd víngerleín | vnd
7armgeſpan vnd kethleín ſo
8das du voꝛ vns biteſt vnſn͛
9herren • Und moyſes vnd ele
10azar der prieſter enpfíngen
11alles das golt ín aller geſtalt
12noch dem gewichte des heilig
13tumes ſechczehen touſent |
14vnd ſiben hundert vnd funf
15czik ſcot • Wenne yclich͛ was
16her ín dem roube het geczŭc
17ket das was ſeín • Und namē
18-34Miniatur: Die Abgabe der Hauptleute
35das | vnd trugen es ín das |
36geczelt des geczeuknŭſſe ín

ERI

1eín gedechtnŭſſe der kínder
2iſrahel voꝛ vnſerm herren • ⁊͛
3Aber • XXXII
4die kínder ruben vnd
5gad hetten vil ſchaf vnd von
6groſem vihe heten ſie eín vn
7meſliche habe • Und do ſie
8ſahen | das iaſer vnd galaad
9geneme lant waren vich zu
10neren • Do quamen ſie czu
11moyſi vnd zu eleazarn dem
12prieſter | vnd zu den furſten
13der meníge vnd ſprachen •
14Aſtaroth vnd dibon vnd ia
15ſer vnd nemra | eſebon vnd
16eleale vnd ſaban vnd nebo
17die erde die do geſlagen hat
18vnſer herre genv̆gſames lan
19des iſt das vich zu weiden
20Und wir deíne diener ha
21ben vil vihes • vnd wir pi
22ten das wir gnade vínden
23voꝛ dir ſo das du vns deínen
24dienern zu eíner beſiczunge
25die gebeſt • noch heis vns
26nícht czihen vber den ioꝛdan
27Den antwoꝛte moyſes • Sul
28len nv ewer bꝛuder czihen ł
29zu ſtreite | vnd ir ſult ſiczen
30alhie • Woꝛŭmme voꝛkeret
31ir die hercze der kínder iſra
32hel | das ſie icht turren czihen
33an die ſtat die ín vnſer herre
34wil geben • Haben nicht ge
35tan alſo ewer veter | do ich
36ſie ſante von cades barne |

NUM

1nícht ab gegangen. • Und dor-
2v̆mme opfer wir zu gab vn-
3serm herren yclicher, was wir
4ín dem roube goldes mochten
5vínden: | Beín gespan, achsil
6gespan vnd víngerleín | vnd
7armgespan vnd kethleín, so
8das du vor vns bitest vnsern
9herren. • Und moyses vnd ele-
10azar, der priester, enpfíngen
11alles: das golt ín aller gestalt
12noch dem gewichte des heilig-
13tumes sechczehen tousent |
14vnd siben hundert vnd funf-
15czik scot. • Wenne yclicer, was
16her ín dem roube het geczŭc-
17ket, das was seín. • Und namen
18-34Miniatur: Die Abgabe der Hauptleute
35das | vnd trugen es ín das |
36geczelt des geczeuknŭsse ín

ERI

1eín gedechtnŭsse der kínder
2israhel vor vnserm herren. • etcetera
3Aber • XXXII
4die kínder ruben vnd
5gad hetten vil schaf vnd von
6grosem vihe heten sie eín vn-
7mesliche habe. • Und do sie
8sahen, | das iaser vnd galaad
9geneme lant waren, vich zu
10neren, • Do quamen sie czu
11moysi vnd zu eleazarn, dem
12priester, | vnd zu den fursten
13der meníge vnd sprachen: •
14Astaroth vnd dibon vnd ia-
15ser vnd nemra, | esebon vnd
16eleale vnd saban vnd nebo:
17die erde, die do geslagen hat
18vnser herre, genv̆gsames lan-
19des ist das, vich zu weiden.
20Und wir, deíne diener, ha-
21ben vil vihes • vnd wir pi-
22ten, das wir gnade vínden
23vor dir, so das du vns, deínen
24dienern, zu eíner besiczunge
25die gebest, • noch heis vns
26nícht czihen vber den iordan.
27Den antworte moyses: • Sul-
28len nv ewer bruder czihen
29zu streite | vnd ir sult siczen
30alhie? • Worŭmme vorkeret
31ir die hercze der kínder isra-
32hel, | das sie icht turren czihen
33an die stat, die ín vnser herre
34wil geben? • Haben nicht ge-
35tan also ewer veter, | do ich
36sie sante von cades barne |

Für dieses Folio steht noch keine Beschreibung zur Verfügung.

Die Abgabe der Hauptleute

Für diese Miniatur steht keine Beschreibung der Text-Bild-Relationen zur Verfügung.

Für dieses Folio steht noch keine Beschreibung zur Verfügung.
Zitiervorschlag

Die Wenzelsbibel ‒ Digitale Edition und Analyse. Ein Kooperationsprojekt des Fachbereichs Germanistik der Universität Salzburg und der Österreichischen Nationalbibliothek, Version 6.1.0, 2025-02-21. URL: https://edition.onb.ac.at/wenzelsbibel.

Lizenzhinweis

Die Transkriptionen der Wenzelsbibel ist unter CC BY-SA 4.0 verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie den Lizenzangaben.

LinksInformation

Das Bildmaterial dieser Webseite sind Reproduktionen aus den Sammlungen der Österreichischen Nationalbibliothek.